Port
Mutter eines 1-jährigen Kindes geht nach Elternzeit wieder 1 Jahr arbeiten. Dann wird sie krank geschrieben im Juni 2020 bis nach Ende des Jahres. Sie hatte kaum Urlaub genommen im Jahr 2020, also noch 25 Urlaubstage. Verfallen diese und wenn ja wann?
Hallo, lt. Bundesarbeitsgericht (BAG) gilt hier die 15-Monats-Regel. Das bedeutet, dass der gesetzliche Urlaubsanspruch spätestens nach Ablauf eines Übertragungszeitraumes von 15 Monaten nach dem Ende des Urlaubsjahres verfällt, auch wenn die Arbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers über diesen Zeitraum hinaus ununterbrochen andauert (BAG v. 18.09.2012, 9 AZR 623/10). Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Die verfallen im März des nächsten Jahres bzw. in Absprache mit dem Chef auch später. War bei meinem Mann so... Sept 15 bis Febr Krankenschein dann 3 Wochen Wiedereingliederung und ganzen April noch Urlaub aus 2015
chrissicat
Wenn sie den Urlaub aufgrund einer Langzeiterkrankung nicht nehmen konnte, verfällt der Urlaub am 31.03.2022. Das gilt zumindest für den gesetzlichen (Mindest)Urlaubsanspruch. (EuGH-Urteil, Urlaub verfällt bei langfristiger Erkrankung nach 15 Monaten)
cube
"... dass bis 15 Monate nach Ablauf des Urlaubsjahres noch der Urlaubsanspruch im Krankheitsfall geltend gemacht werden kann. Das heißt ganz konkret, dass Ihr Urlaubsanspruch, wenn Sie länger krank waren, auch ohne entsprechende tarifvertragliche Grundlage erst am 31. März des übernächsten Kalenderjahres verfällt (BAG 2012, Az.: 9 AZR 353/10). Dieser Zeitraum wird auch Übertragungszeitraum genannt." Quelle: Arag Außerdem hilfreich dazu: https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/wann-urlaub-zu-uebertragen-ist-und-wann-freie-tage-verfallen_76_391108.html Nein, der Urlaib ist nicht einfach verfallen - auch nicht, wenn man bisher keine Absprache mit dem Chef dazu getroffen hat. Ich würde allerdings dazu raten, dies schnell zu tun bzw. selber schriftlich darauf hinzuweisen, dass man noch x Tage Anspruch aus y hat etc.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin über die Dauer meiner Schwangerschaft krankgeschrieben. 3 Wochen bevor ich krankgeschrieben wurde, habe ich meinen Jahresurlaub beantragt. Es kam kein Widerspruch innerhalb einer Woche, was nach den herrschenden Regeln bei meinem Arbeitgeber(ist auch schriftlich festgelegt) Genehmigung bedeutet. Diesen Monat ...
Hallo, Ich werde wahrscheinlich bis zum Mutterschutz krank geschrieben sein. Was passiert mit meinem Urlaubsanspruch (habe noch 6,5 Wochen)??? Wenn er nicht verfällt, kann ich mir den auszahlen lassen, und wenn ja, wie viel ist das ungefähr (Arbeitgeber abhängig oder lohnabhängig??) Überlege auch, mich nicht komplett krank schreiben zu lassen ...
Hallo, vor meiner Schwangerschaft (bin jetzt im 7.Monat)hatte ich meinen Urlaub beantragt. Durch die Schwangerschaft bin ich aber nun schon seit einigen Monaten krank geschrieben. Auch in der Zeit wo mein Urlaub war, war ich krank geschrieben. Nun meine Frage: Ist mein Urlaub nun verfallen? Oder habe ich immernoch den Anspruch auf diese Urlaubst ...
ich bin seit september krank geschrieben und bekomme seit mitte oktober krankengeld. ich werde vorraussichtlich am 30.06 entbinden. danach werde ich 2 jahre in elternzeit gehen aber danach nicht an meinen jetzigen arbeitsplatz zurück kehren da der psychische druck sehr groß ist und mir vom psychologischen dienst vom arbeitsamt geraten wurde mir etw ...
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bin angestellt für 400,-EUR und habe im Jahr 27 Urlaubstage. Dieses Jahr hatte ich eine Fußop im Februar und bin seitdem krankgeschrieben. Erst mal bis Mitte Mai, wird dann aber höchstwahrscheinlich wieder verlängert. wie sieht es für mich mit dem Urlaubsanspruch aus? Verringert sich die Anzahl der Tag ...
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage zum Urlaubsanspruch. Ich habe Elternzeit von Oktober 22 bis Juli 23 bezogen. Als ich mein Antrag auf Elternzeit gestellt habe, wurde vom AG kein Gebrauch von der Kürzung um 1/12 gemacht. Demzufolge geh ich ja davon aus, das er den Urlaub nicht kürzt. Ich scheide zum 31.05.24 aus dem Unternehmen freiwilli ...
Hallo , ich bin aktuell Schwanger und bin seit dem 28.05 krankgeschrieben bis zum 10.07. Da ich mit einer ähnlichen Diagnose im März vor meine Schwangerschaft krankgeschrieben war befinde ich mich derzeit im Krankengeld . Nun hab ich während der Au ein ärztliches Beschaftigubgsverbot bekommen was am 17.06 begonnen hat . Nun zahlt die Krank ...
Hallo, Meine 3 Jährige Elternzeit hat Ende Juli geendet. Mein neuer Mutterschutz beginnt 4 Wochen später. In diesem Zwischenraum war ich nun krankgeschrieben, das wurde dem AG auch vorher bereits mitgeteilt, aufgrund einiger Beschwerden. Damit er nicht mit mir planen braucht. Nun hatte ich einen Brief in der Post, Meldung zur Sozialversicher ...
Hallo Frau Bader, ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...
Hallo Frau Bader, Ich habe folgendes zu klären: Während des Mutterschutzes der 1. Tochter (geb. 31.12.2021) und des Mutterschutzes der 2. Tochter (06.05.2023) habe ich ja Anspruch auf Urlaub. Die Frage ist nun jedoch wie viel Urlaubsanspruch ich habe. Ich habe einen Jahresurlaub von 26 Tagen. Berechnet man also 14 Wochen + 14 Wochen = ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit