Niki1980
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage: Wir planen, dass mein Mann in den ersten zwei Monaten nach der Geburt Teilzeit (40%) in Elternzeit arbeitet. Nun frage ich mich, wie der Urlaubsanspruch berechnet wird. Der ET ist der 05.03. Sollte das Kind jetzt am 01.03. geboren werden, ist klar, dass ihm für März und April auch nur 40% seines Urlaubs (Vollzeit 30 Tage/Jahr = 2,5/Monat, also 1 Tag) zur Verfügung steht. Aber was ist, wenn das Kind am 27.02. oder 07.03. zur Welt kommt. Dann wäre die Elternzeit ja vom 27.02.-27.04. bzw. 07.03.-07.05. Wie wird es dann bei den "angebrochenen" Monaten gerechnet? Danke und Gruß Niki
Tini_79
Wieso stehen einem bei TZ nur anteilig Urlaubstage zu? Es kommt doch darauf an, wie viele Tage der Woche man regelmäßig arbeitet. Ich arbeite auch TZ (35 von 40h, in Prozent redet niemand bei uns), aber Mo bis Fr und habe dementsprechend vollen Urlaubsanspruch. Arbeitet jemand regulär nur 3 Tage die Woche, dann hat er nur 18 von 30 Tagen Urlaub und muss für seine freien Tage auch keinen Urlaub nehmen. Bedeutet 40% dann zB 16 von 40 Stunden? Für jeden VOLLEN Monat EZ kann der AG den Urlaub anteilig kürzen. Das machen fast alle AG, aber es muss nicht der Fall sein. Achtung: Die EZ ginge in deinem Beispiel vom 27.2. bis zum 26.4., nicht bis zum 27.!
Niki1980
Entschuldigung, ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt. Ja, es wären 16 Stunden und die würde er an 2 Tagen arbeiten, also 2x8 Std. Deswegen würde sich sein Anspruch ja "verkürzen". Wenn der AG nur die vollen Monate kürzen darf (was er ja wohl machen wird, bei meinem AG ist es zumindest so), dann hat er für die angebrochenen Monate den vollen Urlaubsanspruch?
Tini_79
Ja, sobald er in dem Monat gearbeitet hat, hat er den Urlaubsanspruch.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, mein Mutterschutz endet am 19.2. (Frühgeburt), danach gehe ich in Elternzeit. Ich plane am 5.11. mit Teilzeit in Elternzeit zurück zu gehen (3 Tage / Woche; das wäre genau 1 Jahr nach Geburt). Nun ist meine Frage wie sich mein Urlaubsanspruch für 2016 berechnet. Bei Vollzeit (5 Tage/ Woche) habe ich einen Anspruch von 28 Url ...
Hallo Frau Bader, meinem Mann stehen 26 Tage Jahresurlaub zu. Ich habe am 14. August Entbindungstermin . Mein Mann möchte mich die ersten 2 Monate nach Geburt Unterstützen und hat Elternzeit in Teilzeit (20h ) beantragt. Nun sagte der Arbeitgeber , es folgt dadurch eine Kürzung des Urlaubsanspruchs und der gezahlten Jahresprämie. Ist dies r ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde am 2.3.2016 geboren. Aus 2015 stehen mir noch 15 Tagfe Resturlaub zu und aus 2016 anteilig 4,5 Tage. Ab 1.3.2017 gehe ich in der Elternzeit noch 6 Monate in Teilzeit arbeiten. Darf ich in dieser Zeit den Resturlaub von 2015 und 2016 beanspruchen oder diesen erst mit Ablauf der Elternzeit nehmen. Beim ...
Hallo, ich plane mit 25 Std/Woche während der Elternzeit zu arbeiten. Wie sieht es mit Urlaubsanspruch in dieser Zeit aus? Wäre beim gleichen Arbeitgeber. Danke &Grüße
Halo Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit (1.8.-31.8.) Für jeden vollen Monat kann und wird von meinem Arbeitgeber der Urlaubsanspruch um 1/12 gekürzt. Wenn ich nun in diesem Elternzeitmonat für einen Tag arbeite (so ist es aktuell geplant), dann würde sich diese Kürzung meiner Meinung nach aufheben. Liege ich richtig? Danke und G ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich bis 22.09.2019 in Elternzeit. Ab dem 01.10.2018 werde ich für 4 Tage/Woche (insges. 16 Wochenstunden, 24 Tage Jahresurlaub) in Teilzeit während meiner Elternzeit arbeiten. Ab dem 27.01.2019 beginnt jedoch der Mutterschutz meiner erneuten Schwangerschaft, hierzu beende ich TZ und Elternzeit. Vor der Elt ...
Hallo, ich möchte gern wissen, ob ich in der Elternzeit Anspruch auf meinen normalen Jahresurlaub habe. Mein Chef hat mir den Resturlaub bis zum Mutterschutz gewährt. Mir geht es nun um das Jahr 2019 in dem ich in Elternzeit war bzw noch bin. Er sagt NEIN, ich habe so viele verschiedene Meinungen gelesen.
Sehr geehrte Frau Bader, Ich beabsichtige meinem Arbeitgeber innerhalb meiner laufenden Elternzeit nach Berücksichtigung der vertraglichen Kündigungsfrist von 2 Monaten zu kündigen. Wie sollte ich am Besten vorgehen um meinen Urlaubsanspruch geltend zu machen? Mein Arbeitgeber hat mir meine Elternzeit bisher nicht schriftlich bestätigt, somit ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich beginne bald meine Teilzeitarbeit in der Elternzeit. In meinem Antrag konnte ich eine 4 Tageswoche festsetzen (Freitag frei), leider konnt auf meine Wunscharbeitszeit nicht eingegangen werden. Habe ich auch bei den Arbeitszeiten einen Anspruch auf eigene Wünsche oder muss ich diesbezüglich auf eine gute Einteilung ho ...
Hallo Frau Bader, ich bin nach dem Mutterschutz (18.9. 24) wieder bei meinem alten Arbeitgeber mit Teilzeit in Elternzeit eingestiegen. Beantragt habe ich 13 Stunden, diese wurden auch genehmigt. Nun ist bei mir der Wunsch entstanden die Stundenzahl zu erhöhen. Das habe ich per Mail mitgeteilt und dem wurde auch zunächst per Mail zugestimmt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad