Mitglied inaktiv
Hallo, ich arbeite während der Elternzeit auf Minijob Basis an 3 Tagen in der Woche in meinem normalen Beruf. In meinem Zusatz zum Arbeitsvertrag steht, dass mir der gesetzliche Urlaubsanspruch zu steht.Wieviel ist das? Zählt das dann nur für die Tage, an denen ich arbeite (Mi, Fr, Sa) oder für die ganze Woche Vielen Dank Manja
Hallo, auch für Sie gilt das Bundesurlaubsgesetz, wonach Sie bei einer 6 Tage Woche 24 Tage Urlaubsanspruch haben. Ihr Urlaubsanspruch wird wie folgt berechnet: Gesamtdauer des Urlaubs (z.B. 30 ArbTage=6Wo.) durch betriebsübliche Zahl der Arbeitstage (idR 5) geteilt. Anschließend multipliziert man sie mit der wöchentl. Zahl der Arbeitstage der Teilzeitkraft. Es wird dabei immer in ganzen Tagen gerechnet, d.h., wenn die Arbeitnehmerin pro Tag zB 5 Std. arbeitet, hat sie einen entsprechenden Tag frei. Auf der anderen Seite wird aber für den Urlaub nur die Tage angerechnet, die man sonst arbeiten würde. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe am Dienstag einen Termin bei meinem alten Arbeitgeber. Ich habe dort das Angebot erhalten, 1 Tag in der Woche wieder zu arbeiten. Mein Erziehungsurlaub läuft noch 2 Jahre. Ich möchte gerne diesen 1 Tag auf 400 Euro-Basis arbeiten. Meine Frage ist: Was steht mir bei einem Minijob an Urlaub zu? Gruß, Steffi
Hallo, ich möchte während der Erziehungszeit nebenbei auf 400,- Euro Basis jobben. Wahr. 3 Tage die Woche für je 4 Stunden. Steht mir auch Urlaub zu? Da men Kind dann zu einer Tagesmutter geht und Sie ja auch Urlaub nimmt, muß ich mir an diesen Tagen ja auch irgendwie frei nehmen. Danke für Ihre Antwort.
Hallo, wenn ich zwei Halbe Tage und einen vollen Tag in der Woche auf 400 Euro arbeite, steht mir dann Urlaub zu? Wenn ja, wieviele Tage. Und wieviele Urlaubstage werden mir angerechnet wenn ich 1 Woche frei haben möchte. Mit freundlichen Grüßen Pferdekuss05
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe zwei Fragen. Ich arbeite Teilzeit, und auch bin ich auf 400 euro Bacis beschäftigt. Ich gehe Ende September in den Mutterschutz. Bei der Minijob stelle habe ich Anspruch auf 34 Urlaubstage im Jahr, bis jetzt habe ich 23 Tage genommen. Wieviele Tage stehen mir noch zu? Und zweite Frage. Wenn es mir mit dem Minijo ...
Hallo! Ich habe noch 1 Jahr Erziehungszeit. Jetzt habe ich e. Minijob auf 400€ Basis angenommen (Einwilligung v AG liegt vor!). Ich arbeite 3 Vormittage/Wo 3 Std. Wieviel Urlaub stehen mir zu? Und, wenn ich i Aug 2011 wieder i alten Job arbeiten gehe, wann muss ich kündigen i. Minojob? Im Vertrag steht nichts richtiges drin. Danke. Vg
Sehr geehrte Frau Bader! Ich arbeite momentan auf 400 Euro Basis, hatte 2 Jahre Elternzeit beantragt, diese sind schon länger vorbei. Das dritte Jahr wollte ich mir aufheben. Nun bin ich wieder schwanger. Meine Frage: gilt der Urlaubsanspruch bei 400 Eurojobs auch während der Mutterschutzzeit? Sprich die 6 Wochen vorher und die 8 Wochen danac ...
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bin angestellt für 400,-EUR und habe im Jahr 27 Urlaubstage. Dieses Jahr hatte ich eine Fußop im Februar und bin seitdem krankgeschrieben. Erst mal bis Mitte Mai, wird dann aber höchstwahrscheinlich wieder verlängert. wie sieht es für mich mit dem Urlaubsanspruch aus? Verringert sich die Anzahl der Tag ...
Hallo, ich bin in Elternzeit und arbeite von daheim aus, auf geringfügiger Basis (á 1,5 h pro Tag). Hab ich eigentlich gesetzlich Anspruch auf Urlaub und wenn ja wie hoch ist dieser für 2014? Arbeite seit Juni 2014. Vielen Dank! FG verne82
Sehr geehrte Frau Bader Ich bin bis Oktober 2015 in Elternzeit und fange im Januar bis dahin in einer anderen Firma auf 450€ Basis an. Habe ich als geringfügig Beschäftigte auch Anspruch auf Urlaub? Darf ich auch mehr arbeiten? Lg und einen guten Start in ein glückliches 2015
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse