Josijosi2013
Hallo Frau Bader, aufgrund anhaltender wirklich schlimmer Übelkeit in meiner Schwangerschaft werde ich mich nochmals krankschreiben lassen. Sollte die Übelkeit anhalten (bei meinen anderen Schwangerschaften ging es auch nie weg), werde ich ja für viele Wochen krankgeschrieben sein und ins Krankengeld reinfallen. Sollte sich die Corona-Lage so beruhigen, würden wir in den Osterferien gerne für 4 Tage an den Bodensee fahren (ist schon lange gebucht). Wäre dies in diesem Falle bei einer Krankschreibung überhaupt erlaubt? Kann für extreme Übelkeit auch ein Beschäftigungsverbot verhängt werden (zumal ich am Arbeitsplatz eh auch mit Mobbing zu kämpfen habe)? Danke für Ihre Auskunft.
Hallo, dafür würde ich mir die ausdrückliche Erlaubnis vom FA geben lassen oder Urlaubstage einreichen. Es wird dem AG schwerfallen, zu verstehen, wieso Sie nicht arbeiten aber in den Urlaub fahren können. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Während einer Krankschreibung in Urlaub zu fahren, bedarf der Abstimmung mit dem behandelnden Arzt. Wenn es der Gesundheit zuträglich ist, wird er es ggf. befürworten. Wie soll das gehen? Kannst du trotz der Übelkeit reisen, aber arbeiten geht nicht? Für ein Beschäftigungsverbot müsstest du prinzipiell arbeitsfähig sein.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader , meine Ärztin hat mich für 3 Wochen krankgeschrieben , aber eine Woche davon habe ich Urlaub bei meinem Arbeitgeber bekommen und habe auch Urlaub gebucht laut meiner Ärztin ist es in Ordnung ich darf fliegen da ich erst in der 11 Woche bin . Ist das auch für den Arbeitgeber so ok ? Weil wenn ich krank geschrieben bin darf ich do ...
Hallo Frau Bader, derzeit befinde ich mich in einem 50%igen Beschäftigungsverbot, d.h. ich arbeite nur vormittags von 8 - 12 Uhr. Ich hatte 5 Tage Urlaub eingereicht, welcher vor Beschäftigungsverbot auch genehmigt wurde. Nun war ich genau in dieser Woche krank und wurde vom Arzt krank geschrieben und habe eine Krankmeldung beim Arbeitgeber eing ...
Unser Kinderarzt hat Urlaub. Und unser Sohn ist gestürzt hat eine Beule am Kopf Nasenbluten Nase geschwollen und blutet ausm Mund . Dann bin ich mit ihm in Krankenhaus. Dort dauert es ca. 3Std. Eine Krankmeldung habe ich dort nicht bekommen . Für mich denn arbeiten konnte ich jetzt nicht mehr. Bekomme ich keine Krankmeldung bei sowas ? Muss ich jet ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag Frau Bader, Vor kurzem hatte ich sie zum Thema befragt, dass mein AG von mir verlangt, nun da meine EZ dieses Jahr geendet hat, meinen kompletten Urlaub aus dem Mutterschutz noch dieses Jahr zu nehmen. Leider bewegt sich mein Arbeitgeber keinen Millimeter von dieser Forderung ab, trotz Gegenangeboten meinerseits. Er weigert si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld