Mitglied inaktiv
SEhr geehrte Fr. Bader, ich hatte vor dem Mutterschutz 51 Tage Urlaub aus diesem und dem letzten Jahr. Die letztjährigen Tage sind bis Ende September zu nehmen. Nun war ich ab 22. Juni in Mutterschutz. Verfallen die Urlaubstage aus 2003 dann? nach 17 II BErzGG scheinen sie mir erhalten zu bleiben... danke! Natti
Hallo, wenn die Tage zum Zeitpunkt des Beginnes des Mutterschutzes noch da waren, ist es ok. Sonst nicht. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Gleich, nachdem meine SS vom Arzt bestätigt wurde, habe ich zwei Originalatteste für jeweils 15,-DM meinen beiden A-Gebern vorgelegt. Der eine hat mir das Geld anstandslos erstattet, der andere trotz Quittungsvorlage nicht mit dem Kommentar: "Ist Dein/Euer Problem, daß Du schwanger bist." Hätte ich es völlig formlos bei einer Tasse Kaff ...
SEhr geehrte Fr. Bader, ich hatte vor dem Mutterschutz 51 Tage Urlaub aus diesem und dem letzten Jahr. Die letztjährigen Tage sind bis Ende September zu nehmen. Nun war ich ab 22. Juni in Mutterschutz. Verfallen die Urlaubstage aus 2003 dann? nach 17 II BErzGG scheinen sie mir erhalten zu bleiben... danke! Natti
ich hätte da mal eine kurze Frage zum Urlaubsanspruch in der Schwangerschaft bzw. Mutterschutz. Habe diesbezüglich noch keine passende Antwort im www gefunden. Und zwar ist mein ET im Dezember und der MuSchu beginnt genau Anfang November. Ich habe für das Jahr 2009 noch 6 Urlaubstage übrig - darf ich diese noch alle vor Beginn des Mutterschutzes in ...
Hallo Frau Bader, ich hab mal eine Frage: Mein Mutterschutz fängt offiziell am 24.11. an. Ich habe eigentlich für dieses Jahr noch 8 Tage Resturlaub, sodass der letzte Tag wohl der 12.11. wäre. Kann ich meinen Urlaubsanspruch bis Ende Dezember rechnen? Trotz Mutterschutz? Und was passiert mit den 8 Wochen im neuen Jahr (ich hab am 06.01. ...
Hallo Frau Bader, ich gehe am 26.09.19 in Mutterschutz. In der Firma in der ich tätig bin, wird jedem Mitarbeiter für den 24.12 und 31.12 jeweils ein halber Tag Urlaub abgezogen und dafür müssen wir an diesen Tagen nicht arbeiten. Vor kurzem kam meine Personalleiterin zu mir und sagte das ich auch im Mutterschutz diesen 1 Tag Urlaub abgezogen beko ...
Hallo Frau Bader, mein Kind kam als Frühchen auf die Welt. Ich habe einen entsprechenden Schein bekommen. Habe ich einen Anspruch auf 12 Wochen Mutterschutz anstatt 8? Abgesehen davon sind die neuen Musteranträge für Elternzeit mit drei Möglichkeiten abgebildet: a) im unmittelbaren Anschluss an die Mutterschutzfrist bis x b) ab Geburt ...
Guten Tag, danke, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Frage zu beantworten. Ich bin in folgender Situation: Ich bin Landesbeamtin (Lebenszeitverbeamtung). Ich arbeite seit Jahren freiberuflich (ca 2h/Woche) als Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache. Mein Arbeitgeber hat dies auch genehmigt. Meine Frage ist: Kann ich diese Tätigk ...
Hallo, ich stelle mir die Frage, ob es Rechtlich Probleme mit sich bringt, wenn man im Mutterschutz oder in der Elternzeit umzieht? Ich habe vor ein paar Monaten eine neue Arbeitsstelle gefunden und bin kurz drauf schwanger geworden. Mein Partner und ich haben uns nun überlegt, dass wir gerne ab Beginn des Mutterschutzes umziehen würden. Tatsächli ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich war seit Mitte Juni 2024 bis Mitte September 2024 in Mutterschutz. Anschließend in Elternzeit für 1 Jahr. Aktuell wurde eine dauerhafte Tariferhöhung nachträglich seit Juli 2024 bestätigt. Sollte sich mein Gehalt während des Mutterschutzes entsprechend erhöhen (von Juli bis September 2024) oder bekomme ich das ...
Guten Abend Frau Bader, wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25. Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner