Lisa0909
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit noch bis zum 2.4.19 in Elternzeit. Ich habe Anfang des Jahres Urlaub direkt im Anschluss an die Elternzeit eingereicht. Bei uns funktioniert dies über Unterschriften auf einem Urlaubsschein der dann an die Personalabteilung weitergeleitet wird. Da ich mich mit meiner Vorgesetzten gut verstehe (Leitung) habe ich mit ihr via WhatsApp vereinbart, dass sie sich um die Unterschrift und die Weitergabe des Scheines kümmert. Die Bestätigungen, dass mein Urlaub genehmigt sei habe ich mehrfach über WhatsApp-Nachrichten erhalten. Nun ist es aber so, dass mein Urlaubsschein die Personalabteilung nie erreicht hat. Ich habe ihn auch nie gesehen. Die zuständige Dame gab mir telefonisch die Bestätigung, dass mein Urlaub auch so zähle (mit Zustimmung der Leitung). Dies habe ich aber nicht schriftlich und nun ist die Dame krank. Ich mache mir Gedanken, dass ich nun gekündigt werden könnte, wenn ich meine neue Schwangerschaft verkünde. Reichen die eindeutigen Genehmigungen über die Handynachrichten aus? Vielen lieben Dank im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen, Lisa
Hallo, ich sehe es anders als meine Vorrednerin. Wenn Sie ohne gültigen Urlausbanstrag nicht erscheinen ist das uU ein Grund für eine außerordenrtliche Kündigung - und die geht auch in der Schwangerschaft. Wenn genau geregelt ist, wie ein Urlausbaantrag abzulaufen hat und das hier nicht eingehalten wurde wäre ich sehr vorsichtig. Ohne schrifl. Bestätigung würde ich den Urlaub nicht antreten. Liebe Grüße NB
chrissicat
"Ich mache mir Gedanken, dass ich nun gekündigt werden könnte, wenn ich meine neue Schwangerschaft verkünde." Du bist schwanger??? Du kannst nicht gekündigt werden wenn du deine Schwangerschaft mitteilst. Während der Schwangerschaft hast du Kündigungsschutz. Davon ab: Wenn du die WhatsApps deiner Vorgesetzten hast, die dir dort die Urlaubsgenehmigung bestätigt, würde ich mir bezüglich dem Urlaub keine Sorgen machen. Wenn dich das trotzdem so sehr beunruhigt, warum gehst du nicht im Betrieb vorbei und lässt dir einen Urlaubsschein unterschreiben?
Ähnliche Fragen
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Provisionsauszahlung während Elternzeit
- Lohn BV
- Gehalt im BV direkt im Anschluss an Elternzeit
- Nachtrag Unterhaltsvorschuss
- Bindungszeitraum befristeter Vertrag
- Unterhaltsvorschuss
- Resturlaub nach Elternzeit Vollzeit zu Teilzeit
- Elternzeit/Elterngeld
- Finanzielle Unterstützung
- Elternzeit Kinderbetreuung