Aria3131
Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Kinder muss Unterhalt über 100% zahlen. Leider weigert er sich die Erhöhung der neuen Düsseldorfer Tabelle nach zu zahlen. Die Dame vom Jugendamt sagte mir nun, da ich keine Beistandschaft habe, dass sie den Vater nicht anschreiben können. Letztes Jahr war eine andere Dame für uns zuständig, da ging das noch und der Vater hat gezahlt. Naja nun wurde mir gesagt, da er einen Titel hat, dass ich direkt beim Amtsgericht eine Pfändung veranlassen solle. Wie muss ich hier nun vorgehen? Brauche ich dafür einen Anwalt oder kann ich dies formlos mit den Unterhaltsurkunden beantragen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo, ein Titel ist gut. Ich würde aber zu einem RA gehen, der kann erst einmal prüfen, ob der Titel der Höhe nach stimmt und weiter dann eben zwangsvollstrecken. Liebe Grüße NB
Berlin!
Wenn DU (11) einen Unterhaltstitel hast, der auch vollstreckbar ist, kannst Du die Zwangsvollstreckung mittels einer Gerichtsvollzieherin, die für den Bezirk, in dem der Schuldner wohnt, zuständig ist. Die Beantragung ist sehr formalisiert. Eine Anwältin bauchst Du nicht, es wird aber sicher ungemein helfen,
Aria3131
Was meinst du mit der (11)? Ja wir haben einen Titel über jeweils 100% für jedes Kind.
Berlin!
Das sollten !! sein, keine 11, au weia. Der Fluch der Feststelltaste. Wenn Du also einen vollstreckbaren Titel hast, kannst Du selbst vollstrecken. Ein hochformalisiertes Verfahren, kein Hexenwerk, aber etwas Erfahrung und Wissen braucht man schon. Ich rate Dir, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
desireekk
Hallo, setze dich mit dem Gerichtsvollzieher (GV) in Verbindung der für den Wohnort des KV zuständig ist. Er braucht eine Eidesstattliche Versicherung von Dir ab wann der KV wieviel schuldet. Dazu noch den Original-Titel. Idealerweise auch noch alle Unterlagen die weiterhelfen: wo der KV arbeitet, etc. VG D
Ähnliche Fragen
Hallo ! Wenn kindesunterhalt über eine Lohnpfändung eingetrieben wird gilt da auch der Selbstbehalt von 840 Euro oder wird da auf Sozialhilfesatz runtergepfändet oder gelten da wieder ganz andere Grenzen ? Lg Julia
Hallo, Kann man, so bald man den Titel/Jugendamtsurkunde in den Händen hält den Kindesunterhalt pfänden, oder erst wenn der Schuldner im Verzug ist? Dazu muss gesagt werden, der Schuldner hat schon eine Lohnpfändung für ein anderes Kind drauf , da er sich nicht um die Berechung und Zahlung gekümmert hat. Reicht das als Grund für eine sofortige ...
Sehr geehrte Frau Bader, mich beschäftigt folgende Frage : Wenn der Kindesvater, der Unterhalt schuldet mehrere Einkommen hätte, könnte die Kindesmutter verlangen, dass diese zusammengerechnet werden? Zum Beispiel ca 1600 Euro Nettolohn und 1000 Euro Witwerrente? Habe gelesen, dass Hinterbliebenenrenten bedingt pfändbar sind. Hieße ...
Guten Tag Frau Bader, herzlichen Dank für Ihre Anwort! Können Sie mir sagen, was es ungefähr kosten wird, wenn ich für die Unterhaltspfändung einen Anwalt hinzuziehe. Lohnt sich dies dann überhaupt? Bzw. wie könnte man dies ohne Anwalt machen? Läuft das über das Amtsgericht? LG
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Versicherung - Elterngeldbezug ohne Elternzeit
- Aus Elternzeit direkt ins BV
- Kindeswohlgefährdung wegen Finanzen
- Kindesunterhalt im asymmetrischen Wechselmodell?
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug