Mitglied inaktiv
Hallo... Der Vater meines Sohnes (jetzt 9) hat bisher noch niemals Unterhalt gezahlt. Bis mein Sohn 6 Jahre alt war hatten wir ja eine Beistandschaft. Nun haben wir den Titel von der Stadt eingefordert. Wir waren beim Rechtsanwalt, der ihn auch aufgefordert hat sein Einkommen darzulegen. Der "Vater" hat sich aber geweigert bzw sich einfach nicht gemeldet. Nun kann ja nicht einfach gepfändet werden, wobei ich auch glaube, dass er sowieso Hartz 4 bezieht, da er schon vor der Geburt seinen Job gekündigt hat und mir prophezeit hat, dass er niemals wieder arbeiten gehen wird, da er nicht bereit ist nur einen cent für dieses Kind zu zahlen - obwohl der durchaus arbeitsfähig ist. Also können wir so oder so nichts pfänden. Die einzige Möglichkeit, die wir jetzt noch haben ist ihn anzuzeigen, auf das er hoffentlich eine Bewährungsstrafe bekommt und ins Gefängnis muss, wenn er nicht zahlt. Nur hat das überhaupt einen Sinn? Wenn er sich weigert zu arbeiten und lieber von Hartz 4 lebt, dann kann man ihm doch gar nichts, oder? Wie sieht das denn dann mit den Gerichtskosten aus? Ich hab ein bisschen Angst, dass ich eine völlig sinnlose Klage in die Wege leite, die keine Aussicht auf Erfolg hat und dann noch die Gerichtskosten tragen muss. Dann würde ich logischerweise lieber davon absehen, auch wenn ich es... als eine Sauerei empfinde, dass es so leicht sein soll sich um Unterhaltszahlungen herumzudrücken. Liebe Grüsse Joelina
Hallo, wenn ein Forumsbesucher anwaltlich vertreten ist, darf ich nichts dazu sagen. Das sieht das Standesrecht so vor. Hier gilt der Spruch: „Eine Krähe…“ Tut mir Leid. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Mein Lebenspartner und ich haben folgendes Problem: Er lebt in Scheidung, die sich nun das 4te Jahr hinzieht. (Wir haben ein 4Monate altes Baby und konnten deshalb nicht heiraten.) Die Scheidung zieht sich solange hin, da die Noch-Frau den letzten Scheidungstermin durch plötzlichen Anwaltwechsel geschmissen hat und darauf pocht, den Erlös vom Hausv ...
Bezug von Unterhaltsvorschuss, der Vater ist arbeitslos, hat aber auch keine Gründe die ihn hindern Arbeit aufzunehmen. Das Jugendamt verweigert eine Beistandschaft mit der Begründung "Den Titel könnten sie sich auch an die Wand tapezieren, dieser Mann wird nie genug verdienen (er ist ungelernt) um zu bezahlen". Nun wurde Klage beim Gericht einger ...
Hallo, ich bin seit einiger Zeit vom Kindsvater getrennt. Nach der Trennung hat er eine schriftliche Unterhaltsforderung von mir bekommen, in der ich um die Unterhaltszahlung bis spätestens zum 20. jeden Monats gebeten habe und ihm gesagt habe, dass, wenn es zu Verzögerungen oder Nicht-Zahlung kommt, ich einen Anwalt aufsuchen werde. Bisher h ...
Hallo guten Tag, meine Tochter ist am 06.06.2013 18 jahre alt geworden. Sie wird noch einige Jahre zur Schule gehen Abitur Studieren. Ihr Vater hat von Ihr selbst mitgeteilt bekommen so wie Sie aufgeklärt worden ist vom Jugendamt das er so wie ich selbst auch Unterhalt für sie bezahlt werden muss. Seit dem 15 Juli mussten die Unterlagen beim ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?