Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, mich würde folgende Frage interessieren: gibt es eine gesetzliche Regelung, die besagt, wieviel Tage sich ein Vater um sein Kind kümmern sollte während der Ferienzeit, wenn die Eltern getrennt sind? Was kann man machen, wenn sich ein Vater weigert, sein Kind in den Ferien mal auch mal für ein paar Tage zu nehmen? Es geht darum, dass mein Sohn nächstes Jahr in die Schule kommt, und ich mir unmöglich 6 Wochen Urlaub nehmen kann. Viele Grüsse, Gaby
Hallo, leider nein. Da sollte man sich gütlich einigen. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo, dafür gibts doch Ferienbetreuung! Selbst unsere Freie Schule macht nur 3 Wochen kompett zu. LG Jana
Ähnliche Fragen
Hallo mir wurde gesagt da ich nach der Trennung wegegezogen bin das ich dafür zu sorgen habe wie die Kinder zu mir kommen und auch wieder zurück nach Hause. Ich bekomme Hartz 4 und die Kinder wohnen 280 km von mir entfernt. Da ich hier auch noch mehrere andere Kinder habe das älteste ( 1 - 8 Jahre), alleinerziehend bin und ich niemanden habe de ...
Hallo, Wir sind eine Patchworkfamilie, mein Mann und ich waren längere Zeit alleinerziehend und haben beide jeweils ein Kind in die Beziehung mitgebracht. Seit ca. 1,5 Jahre hat mein Mann die Vereinbarung mit der Mutter seines Sohnes, dass sie ihn alle 2 Wochen am Wochenende hat. Wir haben es entsprechend auch alles so getaktet. Auch mit meinem ...
Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen fast 10 jährigen Jungen, sind seit 9 Jahren getrennt und unser Eltern Verhältnis ist mehr als gestört. Der Umgang wurde vor 2 Jahren gerichtlich geregelt auf dem ersten und den dritten Wochenende im Monat. In der Mediation haben wir uns darauf geeinigt, dass wir es in aller zwei Wochen am Wochenende legen, ...
Sehr geehrte Frau Bader, Der Kindesvater und ich sind seit fast 2 Jahren getrennt und wir haben zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren. Wir haben das geteilte Sorgerecht. Laut Umgangsregelung sieht er die Kinder alle 14 Tage und ruft am Mittwoch und alle zwei Wochen Freitags an. Er ruft immer per Videotelefonie an. Muss ich das so hinnehmen? G ...
Hallo, ich stehe mit meinem Lebensgefährten vor einem kleinen Problem bei dem ihr uns vieleicht helfen könnt. Seit 2/1/2 Jahren lebt der jetzt 4/1/2 Jahre alte Sohn meines Lebensgefährten bei uns, laut Gerichtsurteil hat die Kindesmutter ein Umgangsrecht mindestens einmal im Monat, Samstags für 2 Stunden. Seit dem Einzug bei uns hat sie den klein ...
Guten Tag, Mein Mann hat beim Gericht einen Antrag auf Umgangsregelung gestellt, da ich ihm die Kinder nie alleine sehen ließ und immer dabei sein wollte da er vor der Trennung oft grob zu den Kindern war. Die Babys sind 4 Monate alt. Wie sind meine Chancen wenn ich die grobheiten nur in sofern belegen kann das ich damals immer Eltern und Bekannte ...
Hallo, mein Partner hat zwei Kinder aus seiner früheren Beziehung (4 und 7) die beiden sind mittlerweile 3 1/2 Jahre getrennt. Am Anfang der Trennung wurde mit dem Jugendamt eine Vereinbarung, dass er die Kinder alle 2 Wochenenden von Freitag bis Sonntag nimmt. Dadurch das er Arbeitslos war und die Kinder gern öfter sehen wollte waren die Kin ...
Ich bin eine alleinerziehende Mutter und seit einem Jahr haben der Vater meines Sohnes und ich Kommunikationsprobleme und konnten keine Einigung erzielen. Wir haben einen Kalender, in dem wir die Betreuungstage für meinen Sohn einteilen. In der Vereinbarung steht, dass, wenn mein Sohn zurück nach Hause gehen möchte, um zu schlafen, der Vater ...
Hallo, ich brauche Mal dringend einen Rat. Ich bin seit 8 Jahren von meinem Ex Mann getrennt. Wir haben einen Riesengroßen Scheidungskrieg hinter uns. Nun war es die letzten 8 Jahre so ,dass er unseren Sohn selbst eingekleidet hat, da im meine Sachen prinzipiell nie gut genug waren. ( Mein Exmann steht auf Markensachen) Plötzlich wird mir ...
Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist frühkindliche Autistin und geistig behindert und sprachlich eingeschränkt. Schon seit der Geburt habe ich das alleinige Sorgerecht. Sie ist jetzt 8 Jahre alt. Die Umgänge finden mehr oder weniger regelmäßig statt, so wie es dem Vater passt. Rücksicht auf die Besonderheiten unseres Kindes nimmt er nicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner