Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Trennung

Frage: Trennung

Miahailey13

Beitrag melden

Hallo, mein Mann hat sich von uns getrennt. Nun ist es so das wir das geteilte Sorgerecht haben... Er möchte mir aus Prinzip nicht das Ausreise recht für mein Kind geben um in den Urlaub zu fliegen und ich habe erfahren das wenn er selbst das Sorgerecht freiwillig abgeben würde, das es nicht machbar ist!? Was kann ich tun damit ich zumindest das Ausreise recht bekomme oder zb das Unterschriftsrecht.? Ich muss ihn ja wegen jeder Kleinigkeit dann kontaktieren, gibt es denn nicht einen Ausweg? Selbst den nachname darf ich nicht ändern lassen trotz Zustimmung seiner seit, da wir nicht verheiratet waren und nach 3 moante der nachname nicht mehr änderbar ist laut standesamt und welche Dokumente muss ich mitführen / welche Unterschriften das man Weiss das es mein Sohn ist und ich nicht Ärger bekomme auf dem Flughafen?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich kann die Frage so seriös nicht beantworten. 1. Oben sprechen Sie von „meinem Mann“, weiter unten schreiben Sie, dass Sie nicht verheiratet waren. 2. Wessen Nachnamen wollen Sie ändern lassen? 3. Besteht bei Ihrem Urlaub die Gefahr, dass Sie in dem jeweiligen Land bleiben, weil es zum Beispiel Ihr Heimatland ist? Oder geht es um einen reinen Vergnügungsurlaub, zum Beispiel auf Malle? Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Das mit dem Nachnamen ist korrekt. Darüber bist du auch aufgeklärt worden wie du dem zugestimmt hast. Es wird immer wieder davor geraten das zu machen, eben weil nicht mehr oder nur extrem schwer änderbar. Selbst schuld muss man da leider sagen in dem Falle. Hat mit deinem Ex gar nichts zu tun sondern einfach so gesetzlich geregelt damit der Name nicht bei jeden Piep geändert werden kann zum Schutze des Kindes. Wegen Urlaub, da kannst du seine Zustimmung notfalls gerichtlich einklagen. Und wegen jeder Kleinigkeit musst du ihn noch kontaktieren, sondern eben nur bei wenigen Dingen wie zB bestimmte Auslandsreisen, Kontoeröffnung, Schulanmeldung usw. Alles was den normalen Alltag betrifft darfst du entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn er das Sorgerecht abgibt, kannst du alles machen, brauchst u.u. nur eine negativbescheinigung, bedeutet dass du das alleinige Sorgerecht hast. das bekommst du auf antrag beim Jugendamt. mit seiner Zustimmung kannst du den namen ändern, wenn du heiratest. heisst einbenennung. für reisen mit Zustimmung gibt es ein Formular vom ADAC. manche länder verlangen dann auch noch eine Kopie des ausweises des anderen Elternteils. falls er nicht zustimmt, kannst du auf antrag die Zustimmung beim familiengericht ersetzen lassen.


Miahailey13

Beitrag melden

Hallol, ja dann war es eben mein Verlobter... Entschuldigen sie, für mich war es mein Mann drei moante vor der Hochzeit... Es sind 2 Wochen Erholung für die kinder und mich mehr nicht. Wieso sollte ich abhauen, es sind seine kinder und ich bin froh wenn er sich kümmert... Und PS.. Das Sorgerecht steht mir trotz Zustimmung nicht mehr alleine zu, das kann man nicht mehr ändern. Deswegen möchte ich meine Möglichkeiten wissen...


desireekk

Beitrag melden

1.) Schicke ihm per Einschreiben eine schriftliche Zustimmung und setze ein klares Datum bis wann das unterschrieben sein muss (Frist 1-2 Wochen). Wenn er die Zustimmung zu einem normalen Erholungsurlaub verweigert, dann geh zum Amtsgericht und erbitte um Ersetzung seiner Unterschrift. dazu musst Du nachweisen dass Du ihn um Zustimmung gebeten hast. (s. o.) 2.) Einfach so das GSR "abgeben" geht nicht, das muss IMMER über eine Gerichtsverhandlung laufen. Selbst wenn es einvernehm,lich wäre. Aber der Richter muss quasi sicherstellen dass beide Seiten verstehen welche wichtige Entscheidung das ist und ob es zum Wohle des Kindes ist. 3.) Der Nachname der Kinder ändert sich durch die Trennung nicht. Erfahrung aus der Parxis: meine Kinder tragen nicht meinen Nachnamen. ich bin schon rund um die welt mit den Kids geflogen, USA, Europa, Asien, Afrika und nrigends wurde ich nach einem Schreiben des KV gefragt (wri haben GSR, obwohl ich es zur Sicherheit immer in der Tasche hatte (aber nie vorzeigte). Mitzuführen wäre Reisezustimmung des KV inkl. seiner Reisepasskopie sowie Geburtskurkunde der Kinder und deren Pässe. Ebenso dein eigener Pass. GSR wird immer wieder völlig überbewertet, gemeinsamer Nachname meistens auch. Gruss D


Port

Beitrag melden

Wir waren mit unserem "Urlaubskind", also nicht das eigene, 2 x in Ägypten. Es wurden zunächst keine Fragen gestellt, obwohl das Kind logischerweise nicht unseren Nachnamen trug. Auf dem zweiten Rückflug in HH ankommend wurden wird befragt. Bei der Frage und unserer Erklärung erfolgte kein drängen auf Vollmachten, obwohl wir sie (sogar beglaubigte, das wollte die Mutter so) dabei hatten. In diesem Fall wäre ich auch gelassen geblieben, wenn wir keine Vollmacht gehabt hätten, da wir immerhin schon wieder in D waren. Würde ich nach USA reisen wollen mit fremdem Kind oder allgemein einem Kind, das nicht meinen Namen trägt, würde ich umso mehr auf Nummer Sicher gehen und entsprechende Dokumente dabei haben wollen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe vor zwei Wochen meinem Mann mitgeteilt, das ich die Trennung möchte (seit 2021 verheiratet). Er versteht es inzwischen und sieht es auch ein, das es besser ist. Aktuell Wohnen wir noch zusammen in einem Haus zur Miete. Jedoch möchte ich so schnell es geht mit den Kindern ausziehen, allerdings habe ich keine Ahnung wie ...

Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag  Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern   Kind kommt rein, ich bin oben   Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...

Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...

Hallo liebe Frau Nicola Bader  ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...

Guten Tag, ich habe mich vor ein paar Wochen von meinem Mann getrennt. Wir haben 2 Kinder, 9 und 5 Jahre alt und leben zur Miete in einem Haus. Er arbeitet Vollzeit und hat noch unregelmäßig Nebeneinkünfte durch sein Hobby, ich arbeite 20 Stunden. Wir wohnen noch zusammen und ich möchte jetzt einen Finanzsturz machen, wer welche Einnahmen und w ...