Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Teilzeitarbeit während der Elternzeit und jetzt wieder schanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Teilzeitarbeit während der Elternzeit und jetzt wieder schanger

chacha287

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, mich beschäftigt folgender Fall: Ich befinde mich momentan in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Ich habe 3 Jahre beantragt, Beginn April 2012 - April 2015. Ferner habe ich aber eine Zustimmung (bisher nur mündlich) von meinem Arbeitgeber erhalten, dass ich ab April 2013 in Teilzeit beginnen kann - da mein Elterngeld nach 12 Monaten endet. Nun plane ich aber ein 2. Kind. Sollte ich also bis zum Arbeitsbeginn nächstes Jahr schon wieder schwanger sein, kann mir mein Arbeitgeber die Teilzeitstelle verweigern? Oder ist er trotzdem verpflichtet mich bis zum Mutterschutz des 2. Kindes arbeiten zu lassen? Ich bin auf die Arbeit angewiesen, da ich sonst kein Einkommen mehr habe nach dem Bezug des Elterngeldes. Vielen Dank für Ihre Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie den Vertragsschluss nachweisen können, haben Sie auch ein Anspruch auf die Stelle. Da Sie es bis jetzt jedoch nur mündlich haben, besteht die Gefahr, dass der Arbeitgeber sich daran plötzlich nicht mehr erinnert. Sinnvoll wäre es also, wenn Sie es sich zunächst schriftlich geben lassen Liebe Grüße, NB


Sonni74LS

Beitrag melden

So lange es nichts schriftliches gibt!!!! Auf nur mündliche Zusagen würde ich mich nie verlassen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Frau Bader, brauche Ihren Rat. Da meine AG schaltet auf Stur, bin ich mir nicht sicher wie ich weiter vorgehe. Arbeitsvertrag von Anfang an 8 Std. die Woche. Im Betrib 5 Angestellten. In SS letzte 4 Monate vor Geburt BV ( §3 MuSchG von FÄ ). Geburt 20.04.15. ET 03.05.15. MuSch bis 28.06.15. Ab 29.06.15 BV in Stillzeit ( von AG aus ...

Nachtrag zu Fortführung der Teilzeitarbeit während der Elternzeit vom 17.08.15 Sehr geehrte Frau Bader, es geht darum, dass die AG sagt, dass ab 20.08.15 eben KEIN BV wird, weil der erlöscht sich, da ich im Elternzeit bin ( meine Meinung nach: es gibt ein BV auch für Teilzeit von 8 Std./W. während Elternzeit ). Meine AG möchte aber nichts hör ...

Hallo Fr. Bader, meine beantragte Elternzeit läuft noch bis April 2018. Ich werde nun ab Mitte Juli wieder bei meinem alten Arbeitgeben in Teilzeit (16 Std.) tätig werden. Ich hatte vor der Elternzeit einen unbefristeten Vollzeitvertrag. Der neue Teilzeitvertrag wird nur für ein Jahr befristet ausgestellt. (Ist bei unserer Firma so üblich - wo ...

Hallo Frau Bader, zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit (noch bis 08/17) bei meinem aktuellen AG. Ich möchte nun am 15.9 bei einem anderen AG für 20std./Woche anfangen, aber meine Selbstständigkeit als Tuppertante (wenn überhaupt max. 10std/Monat!) nicht aufgeben. Darf ich das alles kombinieren oder muss ich dann meine Selbständigkeit ruhen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich gerade in Elternzeit (mein Sohn ist 7 Monate) und beziehe Basis-Elterngeld für insgesamt 12 Monate. Beim Arbeitgeber habe ich auf Empfehlung einer Elterngeldberatungsstelle 24 Monate Elternzeit beantragt mit dem Hinweis, dass ich im zweiten Lebensjahr meines Kindes gerne wieder Teilzeit mit vor. 20 Stund ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich fange am 3.3. wieder an zu Arbeiten (Teilzeit im Rahemen meiner Elternzeit - diese geht noch bis zum 3.9.2017) In dieser Zeit erhalte ich weiterhin Elterngeld Plus . Ich weiß das ich in dieser Zeit eine maximale Wochenarbeitszeit von 30 Stunden haben darf . Meine Frage ist jetzt ob sich diese Stundenbegrenzung exakt ...

Hallo, ich habe vor der geburt meiner Tochter in Vollzeit gearbeitet und habe mir 3Jahre elternzeit genommen. Nach 1 Jahr zuhause, arbeite ich seit 2 Monaten bei einem anderen Arbeitgeber. Laut Vertrag sind es 25 Stundenin der woche. allerdings werde ich nach Stunden bezahlt und ich arbeite meistens mehr. eher 32 Stunden in der Woche. allerdin ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter wird voraussichtlich am 11. Februar 2021 geboren. Ich würde gerne volle 3 Jahre Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen. Ab dem 2. Jahr möchte ich für 20 Wochenstunden und ab dem 3. Jahr für 30 Wochenstunden während der Elternzeit arbeiten. Da wir ein kleines Anwaltsbüro sind, bin ich natürlich auf die Zustimmun ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in Elternzeit bis einschließlich März 2024. ( Kind im Januar 22 geboren) Elterngeld habe ich bis Ende Januar 23 bekommen. Nun werde ich ab 1 März in Teilzeit arbeiten ( 30 Stunden) während ich weiterhin in Elternzeit bin. Das wird bei meiner letzten Arbeitsstelle sein wo ich einen unbefristeten Vertr ...

Hallo Frau Bader, Ich bin bis Nov. 24 in der Elternzeit und hab bei 1. Jahr Elterngeld in voller Höhe erhalten. Jetzt bin ich im 2. Jahr und möchte wieder arbeiten und wir haben einen Plan für das 2. Kind. Wie soll ich vor der 2. Schwangerschaft arbeiten, um ein voller Elterngeld (67% von meinem Gehalt) zu haben? Ich möchte wieder ab Au ...