Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, wer kriegt die Stkl 2 bei Trennung, wenn folgende Konstellation vorliegt: - gemeinsamens Sorgerecht - Aufteilung Betreuung 50:50 (Tage werden genau aufgeteilt) - Auszug der Mutter aus der gemeinsamen Wohnung - Kind gemeldet z.Zt. in der ehemaligen gemeinsamen Wohnung - also beim Vater (Kann eine Meldung als Nebenwohnung bei der Mutter erfolgen? Ist die Zustimmung des Vaters erforderlich) - Auszahlung des Ki-Geldes an die Mutter (sie überwiest 50% an den Vater) - VAter lebt bereits mit einer neuen Partnerin zusammen Frage: Kann die Mutter Stkl 2 bekommen? Der Vater will sie für sich beanspruchen. Bei der Familienkasse will er jetzt beantragen, dass er das Ki-Geld zukünftig ausgezahlt bekommt. Erweigert sich die Zustimmung zur Ummeldung des Wohnsitzes des Kindes zu geben. Welche Möglichkeiten hat die Mutter? Vielen Dank. VG Schnecke14
Hallo, sorry - ich bin kein Steuerberater Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Steuerklasse II bekommt er schon mal nicht - da er mit einer Partner zusammenlebt. Warum sollte das Kindergeld nun umgeleitet werden ??? Je nach Meldegesetz muss das Kind beim anderen Elternteil als 2. Wohnsitz angemeldet werden. Ich würde eine Beratung beim Jugendamt oder einer Familienhilfe z.B. Caritas suchen...
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage! Wenn ich mich von meinem Ehemann trenne und 48 km in meine Heimat ziehen möchte mit meiner 4 Monate alten Tochter. Geht das? Falls er sich querstellen würde und wie vor Gericht müssten. Wie wären meine Chancen, dass ich die kleine behalten könnte und wegziehen dürfte? Ich habe 3 Jahre Elternzeit. Wenn er ...
Hallo, Mein Mann und ich sind derzeit beide in Steuer klasse 4. ich bin nun schwanger und würde jetzt in Steuerklasse 3 und mein Mann in Steuerklasse 5 wechseln, damit ich möglichst viel Elterngeld bekomme. Dieses lasse ich mir dann für zwei Jahre ausbezahlen. Unser Kind soll im August zur Welt kommen. Ist es möglich das mein Mann umgehend nach d ...
Wer zahlt die Kita Kosten bei Trennung? Beide Eltern oder nur das Elternteil bei dem das Kind lebt (bei der Mutter) was ist wenn die Mutter nach der Trennung Allg2 bezieht der Mann jedoch arbeiten geht und verdient?Wird das Geld dann komplett auf dem Vater geschoben oder nur die Hälfte oder müssen beide nichts zahlen wenn die Frau Sozialleistung be ...
Sehr geehrte Frau Bader, folgendes (hypothetisches) Szenario: Sie hat vor dem ersten Kind rechtzeitig in Steuerklasse III gewechselt und hat dann zwölf Monate Elternzeit mit Basiselterngeld genommen. Er arbeitet in der Zeit (Vollzeit) und wechselt direkt noch der Geburt in Steuerklasse III. 13-14 Monate nach der Geburt des ersten Kindes ist sc ...
Hallo, Ich bin mir unsicher, in welche Richtung es mit der Ehe zwischen meinem Mann und mir geht. Er hat ab und zu das Problem, dass er zu viel trinkt und dann aggressiv und ausfallend wird. Sollte ich mich trennen und scheiden lassen, wird sicherlich das Gericht über das Sorgerecht für beide Töchter (20 und 2 Monate) entscheiden, da wir kein ...
Hallo, ich war jetzt 3 Jahre in Elternzeit bis auf die letzten 6 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes. Die letzten 6 Wochen war ich aufgrund gesundheitlicher Probleme krank geschrieben. Während der Elternzeit war ich Lohnsteuerklasse 5. Vor der Elternzeit hatte ich Lohnsteuerklasse 4. Kurz vor Ende der Elternzeit habe ich wieder in Lohnsteuerklas ...
Mein Mann und ich sind beide in der Steuerklasse IV. Ist es zulässig nun 5-6 Monate vir Beginn des Mutterschutzes in die Steuerklassen 3 und 5 zu wechseln, damit mein Nettolohn höher ist? Und so würde ich Dann mehr Mutterschutz Lohnausgleich vom Arbeitgeber erhalten. Oder ist das unzulässig, weil es ja offensichtlich ist, dass wir es hierfür mach ...
Hallo zusammen, wir haben folgendes Anliegen: Meine Frau ist aktuell in der 7. Woche schwanger, wir erwarten unser erstes Kind Mitte November 2023. Aktuell sind wir in den Steuerklassen 4/4, Verdienst Frau ca. 50k, ich ca. 70k brutto. Welche Steuerklassen nimmt man am besten während des Mutterschutzes bzw. der Elternzeit meiner Frau? Unser P ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining