Mycolea
Hallo Frau Bader, Sollte man NACHDEM das Kind auf der Welt ist, die Steuerklasse auf 3 und 5 ändern? Habe jetzt vermehrt gelesen, das man dann am Ende des Jahres Steuern nachzahlen muss, als wenn man 4 / 4 lässt. Dann lohnt es sich ja nicht wirklich die Steuerklasse auf 3 / 5 zu ändern. Mann bekommt zwar erstmal mehr Netto, muss aber am Jahresende nachzahlen. Verstehe ich das Richtig? (Unsere Kleine wurde im Mai 2012 geboren, aktuell haben wir 4/4) Ich hoffe die Frage wurde nicht schon 100mal gestellt...ich habe die Suchanfrage benutz, aber nur Fragen zur Steuerklasse VOR der Geburt gefunden. Vielen Dank für Ihre Hilfe
Hallo, das Ändern der Steuerklasse ist nur vor der Geburt sinnvoll, weil man dann höheres Elterngeld bekommt. Liebe Grüße, NB
Pamo
Hast du richtig verstanden. Es ist Jacke wie Hose, der Steuerbetrag insgesamt bleibt der gleiche.
Lina_100
Steuerlich ist es egal. Immer auch bedenken, dass die Wahl der Steuerklasse auch Auswirkungen auf andere Leistungen wie zB ALG nach der EZ haben kann. Je ungünstiger die Steuerklasse, desto weniger ALG.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, da ich mich leider zu spät erkundigt habe wegen Steuerklassen wechsel vor der Geburt unseres Kindes im ET 1.5 2016. Was mache ich jetzt richtig ich und mein Mann haben momentan jeder 4 Steuerklasse. Da ich aber fast 500€ weniger verdiene wie mein Mann und er Arbeit im Öffentlichen Dienst macht es sinnvoll dass ich in 5 und mei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Beamtin und befinde mich momentan im Mutterschutz. Ich bin Hauptverdienerin gewesen und somit in Steuerklasse 3, mein Mann in Steuerklasse 5. Da ich nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehe, wäre ein Wechsel der Steuerklassen sinnvoll. Die Frage ist nur: Wann sollte dieser Wechsel stattfinden? Erst nach En ...
Hallo, unser Baby soll Mitte April 2017 zur Welt kommen. 2016 ab Juni haben wir die Steuerklasse gewechselt, meine Frau 3 und ich 5, damit EG höher ausfällt (also noch vor der Schwangerschaft). Frage: sollten wir nach der Geburt wechseln, sodass ich die 3 nehme und sie die 5, wirkt sich das rückwirkend auf die Höhe des EG aus? Grundsätzl ...
Guten Abend, ich hab eine Frage und zwar heiraten wir am 09.06.2017. Somit fallen wir ja in die Steuerklasse 4 automatisch. Wir werden ca. mitte September unser Kind bekommen. Dann läuft mein Mutterschutz bis ca. mitte November. Danach erhalte ich Elterngeld ( das ich auf 2 Jahre aufteilen möchte). Jetzt ist meine Frage, wäre es möglich ...
Guten Tag Frau Bader, Vor Geburt war ich in der Steuerklasse 3 - danach habe ich in die Steuerklasse 5 gewechselt. Die ersten acht Monate bekam ich das Basiselterngeld. Nun wechsele ich zu dem ElterngeldPlus. Mein Arbeitgeber hat mir nun für die Elterngeldstelle mein Brutto- und Nettogehalt bescheinigt - eben nach Steuerklasse 5. Allerdings inte ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Juni diesen Jahres ist unsere Tochter Juna zur Welt gekommen, um die kleine Familie perfekt zu machen, bat ich meine Freundin um Ihre Hand. Wir wollen am 13.12 Heiraten, die Frage die sich uns jetzt stellt ist folgende: Meine Freundin hat bis Mai Gehalt bezogen und ab Juni bekommt sie Elterngeld, im Normalfall hä ...
Hallo Frau Bader, in sechs Monaten erwarten wir wieder Nachwuchs und mir schwirren noch etliche ungeklärte Fragen im Kopf herum. Wir werden im September diesen Jahres heiraten, im November wird Baby Nummer 2 zur Welt kommen. Unsere erste Tochter kam am 30.04.19 zur Welt, ich habe Elterngeld für ein Jahr bezogen und nun meine Elternzeit noch b ...
Hallo Frau Bader, Ich bin in der 39ssw und werde 2 Jahre in Elternzeit gehen. Danach möchte ich wieder Teilzeitarbeiten. Derzeit sind wir beide in der Steuerklasse VI. - Ab wann ist es sinnvoll in die Klassen III/V zu wechseln. - Was passiert mit dem Elterngeld wenn wir während der Elternzeit wechseln würden? - Sinnvoll erst nach der Elternzei ...
Hallo Frau Bader und liebe Forengemeinde. Zur Zeit befinde ich mich noch in Elternzeit von unserer Tochter, die am 30.04.19 zur Welt kam. Mitte September werden wir heiraten, Mitte Oktober beginnt mein Mutterschutz. Meine Elternzeit von Kind 1 werde ich zum Mutterschutz beenden, um hier natürlich von meiner Vollzeitstelle vor ihrer Geburt zu pr ...
Hallo Frau Bader, für Ende Mai 2021 bin ich ausgerechnet und bin ab Mitte April 2021 in Mutterschutz. Wir werden Elterngeld Plus beantragen. Aktuell haben mein Mann und ich Steuerklasse 4/4. Nun wird mein Mann Anfang April 2021 eine neue Stelle beginnen mit einem eindeutig höheren Bruttogehalt als ich. Daher wäre der Steuerwechsel auf 3/ ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse