Schattenlaub
Hallo ich habe mich angemeldet weil mir das Thema echt Bauchweh macht und ich mir den Kopfzerbreche. Ich habe nach meiner Elternzeit meine alte Stelle wieder in Teilzeit und könnte ganz normal arbeiten gehen. Meiner großer hat einen Kita Platz. Aber mein kleines nicht! Da "zur falschen Zeit" geboren muss ich warten bis der Kindergartenjahr wieder anfängt (hier handelt es sich mit Pech um 9 Monate) Ich bin gerade Ratlos was ich nach meiner Elternzeit mache???!!! Habe eine Stelle aber keine Betreuung. Welche Recht habe ich? Wo muss ich mich hinwenden damit ich Finanzielle unterstützung bekomme um die Zeit zu überbrücken bis ich arbeiten kann da ich meinn Plaz in der Kita bekommen habe? Steht mir Arbeitslosengeld zu? Ich bin ja eigentlich nicht Arbeitslos, kann die Stelle aber nicht antreten. Sollte ich mich einfach kündigen lassen und habe dann einen Anspruch auf Leistungen? Mein Job ist dann weg weil ich keinen Platz hatte das kann es doch nicht sein :( Hoffe Sie können mir einen guten Rat geben was für Räder ich in Gang setzen kann damit ich irgendwie diese lange Zeit überbrücken kann
Hallo, ab dem ersten Geb. des Kindes haben Sie einen Anspruch. Schreiben Sie die Stadt an u pochen Sie darauf (oder auf eine Tagesmutter) Liebe Grüße NB
malini
Hast du bei öffentlichen Stellen Druck gemacht? Du hast ja nen Rechtsanspruch ab 1 Jahr, nur halt nicht in der gewünschten Einrichtung. Tagesmutter ist auch nicht möglich?
Schattenlaub
Danke Mali ich bin noch schwanger und habe in der Kita angefragt da wurde mir gesagt das es hier im ganzen Kreis so gehandhabt wird das es immer erst Plätze im neuen Kindergartenjahr im Sommer gibt. Ich entbinde im Januar und bräuchte dann mit 1 Jahr halt den Platz, aber das Jahr fängt erst im August nach dem Sommerurlaub der Kita an. Mir wäre auch eine andere Kita recht aber das ist das gleiche Spiel wohl. Habe beim Jugendamt angerufen die konnten mir nichts zu den Kosten sagen wie das ist. Da ich zwei Kinder an zwei Stellen betreuen lassen würde. Weil sonst wäre es so zwei Kinder in der Kita zahlt man nur das "teurere" Kind.
Mitglied inaktiv
1. Wie Vorgängerin schreibt - Druck machen 2. Beim schlimmsten Fall - kein Platz - Bemühungen nachweisen und sich alles schriftl. geben lassen 3. Wenn keine großartigen Rücklagen da sind, zeitnah mit dem Jobcenter Kontakt aufnehmen und ich denke dann gibt's mit hoher Wahrscheinlichkeit ALG II bis das Kind in den Kindergarten darf. Wenn der Job sicher und gut ist, würde ich keinesfalls kündigen. Alles Gute.
Schattenlaub
Danke Hubbeldubbel Dann werde ich frühzeitig alles absprechen. Mein Arbeitgeber denkt naturlich auch ich komme nach 1 Jahr zurück ich melde ja noch ein Jahr an bei ihm. Oder kann ich 1 1/2 anmelden und trotzdem ALG II beantragen? Ich weiß überhaupt nicht ob ich überhaupt ansprüche habe. Mein Mann geht Vollzeit arbeiten und wir haben ein Eigenheim. Aber wenn ich nicht arbeiten gehe, passt es vorne und hinten mit den Krediten nicht. Die müssen ja bezahlt werden ;( könnte heulen komme mir verarscht vor
Mitglied inaktiv
Da Du eh Teilzeit gehen möchtest, würde ich empfehlen zwei Jahre EZ mitzuteilen, Vermerk TZ in EZ im 2 Jahr. Dein AG hat kein Mitspracherecht, bei deiner ersten Meldung. Meldest Du nur 1 Jahr EZ und möchtest dann verlängern, wäre dies nur mit Zustimmung des AG möglich. https://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__16.html Ps: Ist es eine städtische Kita? Dann wende Dich am Besten jetzt schon ans Rathaus. Bei uns wird der Bedarf sehr gern vermerkt um besser planen zu können.
emilie.d.
Wir haben eine private Kinderfrau, wobei das ziemlich teuer ist. Neben den Stunden kommen noch Sozialabgaben drauf. Aber dann könntest Du zumindest arbeiten. Alternativ ein Aupair für 1 Jahr? Falls Ihr ein Haus und Platz für ein Zimmer habt? Ansonsten wirklich Druck bei der Stadt machen, bei uns kann man alternativ auch zu Tamus.
Mitglied inaktiv
Wegen ALG1 - nein ohne Kinderbetreuung bekommst du das nicht. Und auf jeden fall 2 Jahre EZ melden und innerhalb der EZ in TZ arbeiten wegen Kündigungsschutz. Gerade mit 2 kleinen Kindern. Wer weiß was kommt. Bis zu 30 Std die Woche kann man innerhalb der EZ arbeiten, Verdienst spielt nur beim EG eine Rolle.
Schattenlaub
Eine aupair kommt nicht in Frage so viel Platz haben wir nicht und bezahlen konnte ich das Mädchen auch nicht. Eine kinderfrau oder Tagesmutter kommt nur in Frage wenn ich nicht beide Kinder zahlen muss. Dazu konnte mir das Jugendamt allerdings keine gescheite Auskunft geben. Ich hatte angerufen und gefragt ob es wie im Kindergarten wäre das nur das teurere Kind bezahlt werden muss oder eben dann beide . Aussage war das teure das wollte ich schriftlich haben zusammen mit der liste der Tagesmütter. Die Liste kam, eine schriftliche Bestätigung über die Auskunft am Telefon natürlich nicht :( Werde nächste Woche in der Kita um ein Gespräch bitten es kann ja nicht sein das ich danach in Harz 4 rutsche :( Wenn die sich weiter so anstellen das es eben im Kreis so ist mache ich mir einen Termin mit dem Sachbearbeiter auf der Stadt um das Thema anzusprechen. Der Kindergarten in dem der Große ist eine katholische Einrichtung. Die sprechen sich aber so wie ich das verstehe auch mit der Stadt ab . Ich weiß mir nicht zu helfen. Es ist zum Mäuse melken weil das Kind im Januar kommt. :( Wenn wir nicht auf das geld angewiesen wären, wäre es mir ja auch egal aber so. Habe schon Mal mein Elterngeld auf Elterngeld plus berechnet ....300€ sind es dann noch damit kommen wir auch nicht weiter :(
Lovie
Und wenn du den Platz ab dem August VOR dem 1. Geburtstag schon in Anspruch nimmst, was dann?
Terkey235
Da du verheiratet bist, würdest du wahrscheinlich nicht mal Hartz4 bekommen. Also lohnt es sich, deine Rechte durchzusetzen. Du hast diese Rechte und zum Glück noch genügend Zeit, um eine Lösung zu finden. Mach dich nicht jetzt schon verrückt. Es wird sich etwas finden, da du noch relativ früh dran bist. Reiche erstmal zwei Jahre Elternzeit ein mit dem Vermerk auf Teilzeit in Elternzeit im zweiten Jahr. Dann kannst du in dieser Zeit nicht gekündigt werden. Selbst kündigen würde ich auf keinen Fall. Dann müsstest du im Zweifel sogar die Krankenkasse selbst bezahlen. Und wer weiß, wann du einen neuen Job finden würdest. Darum lieber selbstbewusst auftreten und die Ansprüche auf einen Betreuungsplatz oder alternativ erstmal eine Tagesmutter durchsetzen. Und sorge dich nicht zu viel. Du schaffst das! Alles Gute, terkey
Schattenlaub
guten Morgen @Lovie die Idee hatte ich auch schon das ich dieses Jahr im November einfach anmelde. darauf wurde mir gesagt das es dann mit 6 Monaten kommen müsse. da meinte ich ich würde es frühstens richtung November / Dezember 2018 kommen lassen zum eingewöhnen. jetzt kommt der Lacher, die müssen dokumentieren ob die Kinder da sind. Und ich würde ja so jemand anderem einen Plaz blockieren. Also nicht möglich. Ich möchte das Kind nicht mit 6 Monaten in den Kindergarten bringen. Mit 10 Monaten finde ich ok um die Eingewöhnung zu starten, alles darunter finde ich schon arg früh. Mein Mann möchte das auch nicht. gut man könnte jetzt sagen da stellen wir uns vielleicht an, aber die sind mit 6 Monaten noch so klein und ich bringe sie dann in die Kita und fahre heim? möchte ich ehrlich gesagt überhaupt nicht... ;( dafür bekomme ich auch kein Kind das es so früh schon betreut wird damit ich dann alleine Haushalt mache.... vielleicht bin ich da zu kompliziert???? würdet ihr das machen ??? ;(
Schattenlaub
@ Terkey235 vielen Dank für deine Worte. Ich bin leider ein Kopfmensch und plane gerne schon alles durch. Mein Mann dreht schon druch das ich mich jetzt verrückt mache über Dinge die so weit noch weg sind. Ich habe einfach eine Angst plötzlich ohne genügend Geld dazustehen. Hoffe ich werde etwas lockerer ;(
Myfairlady11
Bei mir ist das genauso. Deshalb habe ich mich für eine Tagesmutter entschieden. Zum einen finde ich das für die ganz kleinen besser und zum anderen müsste auch ich bis zum Sommer warten. Aber auch hier wird berücksichtig das zwei Kinder betreut werden und ich muss nur den teurere Platz bezahlen. Das heißt ich zahle nur für das jüngste Kind. Lg
Schattenlaub
@Myfairlady11 Oh das ist schon mal toll zu hören das es wirklich so ist das nur das teure Kind bezahlt wird :) Das erleichtert einen doch etwas. Hast du das schriftlich vom Jugendamt bekommen das es so ist? mir haben sie es ja nicht mitgeschickt Ich bin eigentlich super zufrieden mit der U2 Betreuung im Kindergarten. Der Große ist mit 1 reingekommen und fand es super. Würde dann nur die zeit halt überbrücken wollen und dann gerne beide in die gleiche Einrichtung fahren.
Ernikind
Hallo! Ich weiß leider nicht, in welcher Region du wohnst. Aber das Thema Betreuung ist ja je nach Bundesland und Region höchst unterschiedlich. Ich geb dir den Tipp deine Lage mal dem Jugendamt genau so vorzutragen wie hier. Das Jugendamt berät sehr viel. Die Leute wissen es gar nicht. Mir haben sie auch mal drei Monate bei der Betreuung geholfen. "Netzwerk frühe Kindheit "... Gibt es vielleicht andere Eltern, die dir helfen könnten, wenn irgendwelche Stränge reißen? Bei uns wäre es zum Beispiel so, denn ich hab die Omas und Opas auch nicht ständig vor Ort verfügbar. LG ich drück die Daumen
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit und für insgesamt 2 Jahre (bis Februar 2026) mit meinem ersten Kind in EZ. Gerne möchten wir auch noch ein zweites Kind. Da ich in meiner ersten Schwangerschaft durch meinen AG direkt ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen habe, gehe ich davon aus dass das bei einer erneuten Schwangerschaft ...
Guten Tag, Ich befinde mich in meiner 2. Schwangerschaft während meiner Elternzeit. Meine Elternzeit endet am 31.01.2025 d.h. Ich müsste am 03.02.2025 arbeiten. Mein Mutterschutz beginnt schon Anfang Mai. Mein Arzt wird mir vermutlich ein bv ausstellen so wie es aussieht. Da ich am 31.01 meinen Termin habe ist die Frage, müsste man das Beschä ...
Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...
Bin seit 2017 im Unternehmen. Ich habe 2 Kinder bekommen und war insgesamt 4 Jahre weg. Davor war ich Teamassistenz mit einer jährlichen Bonuszahlung (nach erreichen von jährlich neu definierten Zielen) und einem eigenen festen Parkplatz. Jetzt habe ich eine andere Stelle im Unternehmen bekommen in der Arbeitssicherheit. Obwohl gerade meine al ...
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner