Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Splittung der Elternzeit

Frage: Splittung der Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, danke vorab für Ihre Antwort zum Muttergeld. Nun habe ich noch weitere Fragen: 1. ) Mein Freund möchte auch 2 Monate Elternzeit sowie 2 Monate Elterngeld beantragen. Da es nur eine kleine Firma ist, haben sich mein Freund und sein Chef auf folgende Regelung geeinigt: Die 2 Monate werden in eine 4-Tage Woche umgewandelt. Also statt zwei Monate am Stück frei, 40 Wochen lang eine 4-Tage-Woche. Ist das rechtlich möglich? 2.) Für welche Monate würde man dann Elterngeld beantragen? Evtl. zwei Monate am Stück (Januar, Februar) oder ist das versicherungstechnisch nicht möglich? IM Voraus vielen Dank für die Antwort.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo er darf in den 2 Monaten nur 30 Std/ Wo. arbeiten, dann hat er Anspruch auf den Basisbetrag. Der Rest gehört zu EZ. Praktisch nimmt er doch 40 Wo. EZ und arbeitet in dieser TZ. Das geht. Er muss für mind. 2 Mo. EZ am Stück beantragen. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr mal bei der Elterngeldstelle nachgefragt? Man darf ja bis 30 Stunden arbeiten, allerdings wird dann das Elterngeld angerechnet. Am Ende habt ihr dann evtl weniger Geld bei der Lösung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Frau von der Elterngeldstelle hat mir heute morgen erklärt, dass Elterngeld und Elternzeit das selbe wäre.... Ja, schön wenn man so kompetent von Unwissenden beraten wird. Stimmt, das mit den 30 Stunden ist aber auch möglich. Mmmh, bin zu schwanger für so ein Papierkram...Kopf ist voll von Babykram :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wieso das gleiche. Elternzeit kann man 3 Jahre nehmen. Elterngeld bekommt man 1 Jahr 67% seines Gehaltes, mindestens aber 300 Euro(die 2 Monate Mutterschutz zählen dazu). Man kann es splitten auf 2 Jahre, bekommt dann die Hälfte(evtl ein Vorteil bei den Steuern, da man sonst vielleicht nachzahlen muss). Wenn beide Elterngeld beantragen, sind es 14 Monate, Wenn man in der Elternzeit arbeiten geht, bis 30 Stunde sind möglich, und Elterngeld bezieht, wird das Gehalt im 1. Jahr mit angerechnet. Deswegen denke ich mal, bei eurer Lösung wird für den Papa nicht so viel Elterngeld überbleiben. Probiert es doch online mal mit einem Elterngeldrechner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1) Nein. Ihr müsst nach Ablauf der 14 Monate eure Gehaltsabrechnungen für diese 14 Monate in denen ihr einen Elterngeldbezug hattet bei der Elterngeldstelle einreichen. Daraufhin wird dann RÜCKWIRKEND nachgerechnet, ob ihr die korrekte Menge Elterngeld erhalten habt. Wenn dein Freund also keine 2 Monate nachweisen kann, in denen er in Elternzeit war und somit einen Anspruch auf Elterngeld hatte, wird er keins bekommen. Wenn er z.B. nachweisen kann, dass er 2 Monate lang 30 Wochenstunden in Elternzeit gearbeitet hat, wird er für diese 2 Monate Elterngeld bekommen. Mindestens 300 Euro und der Rest wird mit dem Einkommen verrechnet. 2) Wenn er zwei Monate Elterngeld beantragt muss er für diese zwei Monate in Elternzeit sein. Welche zwei Monate das während der 14 Monate, die ihr gemeinsam habt sind, ist im Grunde egal. Allerdings müsstest du ggf. 2 Monate lang deine Elternzeit unterbrechen, wenn ihr die vollen 14 Monate ausschöpfen wollt. Wenn ihr gleichzeitig in Elternzeit seid, sind es ja dann nur noch 12 Monate. 3) Wenn dein Freund z.B. ein Jahr lang weniger Stunden in Elternzeit arbeitet (Vorschlag seines AGs), hätte er für dieses Jahr Anspruch auf Elterngeld. Du dann allerdings überhaupt nicht. UND sein Gehalt (also das Gehalt aus den maximal 30 Arbeitsstunden) würde auf das Elterngeld angerechnet (s.o.). VlG Annette PS: Dein Freund muss gar nichts mit seinem Chef absprechen. Elternzeit ist ein gesetzlicher Anspruch den er hat, kein Bonbon vom Arbeitgeber.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...

Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...