Mitglied inaktiv
guten tag frau bader, ich lebe seid fast 3 jahren getrennt war aber nicht verheiratet meine tochter ist 4 jahre. der umgang unterhalt u.s.w. alles geregelt, kaum probleme. nun kommt mein ex mit der idee auch das sorgerecht zu beantragen, da gibt es wohl ein neues gesetz auch für nicht verheiratete. jetzt frag ich mich was passiert, wenn ich mit da quer stelle? ich habe das alleinige sorgerecht, aber was bringt es denn am ende? ich versteh das nicht. wir haben zwar kaum draht zueinander, alles läuft per sms, weil wir nicht zusammen reden können, weil das scheitern der beziehung so verletzend war und bis heute noch an mir nagt, aber unsere gemeinsame tochter ist wohl auf, sie entwickelt sich prächtig, sie hat beide lieb, ist gern bei ihm und aber auch gern wieder zu hause. was soll das am ende bringen? noch mehr machtkämpfe und streit???? ich verstehs nicht? ob nun so oder so wenn wir zum beispiel verheiratet gewesen wären, hätte er automatisch die hälfte, keine frage, aber jetzt im nachhinein? ich verstehs nicht!
Hallo, das Urteil des BVerfG gilt / es ist aber noch nicht in einem Gesetz umgesetzt. Es kommt dann auf den Richtrer an, wenn der KV klagt Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, wir haben einen kleinen Sohn, 16 Monate. Leider ist unsere Ehe im Moment am Kriseln. Mein Mann macht sich nächstes Jahr selbstständig und wird von zu Hause arbeiten. Ich werde für maximal ein Jahr arbeiten gehen, um den Lebensunterhalt zu sichern, bis sein Gewerbe genug abwirft. Sollte es in dieser Zeit zur Trennung kommen, hab ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme am 15.12. mein erstes Kind per "Plan-Kaiserschnitt" - Kaiserschnitt deshalb, weil ich Herzkrank bin und eine normale Geburt wahrscheinlich nicht "packen" würde. Das Baby entstand nicht "freiwillig" (ich hoffe, Sie wissen was ich meine). Dennoch habe ich mich entschlossen das Kind zu bekommen. Nun meine Frag ...
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe mit meinem Ex zusammen ein Kind. wir beide haben gemeinsames Sorgerecht. Waren jedoch nicht verheiratet. Jetzt möchte ich wissen, wie das ist, wenn ich heiraten würde. also meinen neuen Freund z.b. 1. wie ist das mit dem Nachnamen? das kind hat derzeit meinen Nachnamen. wenn ich jetzt den von meinem zukün ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag