Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgerechtsfrage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Sorgerechtsfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir haben einen kleinen Sohn, 16 Monate. Leider ist unsere Ehe im Moment am Kriseln. Mein Mann macht sich nächstes Jahr selbstständig und wird von zu Hause arbeiten. Ich werde für maximal ein Jahr arbeiten gehen, um den Lebensunterhalt zu sichern, bis sein Gewerbe genug abwirft. Sollte es in dieser Zeit zur Trennung kommen, habe ich dann die schlechteren Karten, das Sorgerecht für meinen Sohn zu bekommen, da mein Mann in dieser Zeit die Hauptbezugsperson unseres Sohnes ist? Wenn das so ist, was kann ich tun, um dies zu verhindern? Nicht arbeiten? Einen Vertrag abschließen? Oder mache ich mir jetzt unnötig Gedanken, da Kinder sowieso meistens bei der Mutter aufwachsen? Wie ist es denn mit der Unterhaltspflicht meines Mannes mir gegenüber, falls es zur Trennung kommt? Habe gelesen, wenn die Mutter in der Ehe während der ersten 3 Lebensjahre des Kindes arbeitet, hätte sie kaum Anspruch auf Unterhalt, da dann eine Arbeit auch nach einer Trennung zumutbar wäre. Lieber Gruß Silvia


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

HAllo, der , bei dem sich das Kind aufhält (Lebensmittelpunkt), wird das Aufenthaltsbestimmmungsrecht bekommen. Wenn Ihr Mann zu Hause arbeiten und Sie nicht, kann es durchaus Ihr Mann sein. Sorgerecht haben in der Regel beide. Einen Vertrag kann man schließen, Ihr Mann kann auch bei der Scheidung verzichten. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme am 15.12. mein erstes Kind per "Plan-Kaiserschnitt" - Kaiserschnitt deshalb, weil ich Herzkrank bin und eine normale Geburt wahrscheinlich nicht "packen" würde. Das Baby entstand nicht "freiwillig" (ich hoffe, Sie wissen was ich meine). Dennoch habe ich mich entschlossen das Kind zu bekommen. Nun meine Frag ...

guten tag frau bader, ich lebe seid fast 3 jahren getrennt war aber nicht verheiratet meine tochter ist 4 jahre. der umgang unterhalt u.s.w. alles geregelt, kaum probleme. nun kommt mein ex mit der idee auch das sorgerecht zu beantragen, da gibt es wohl ein neues gesetz auch für nicht verheiratete. jetzt frag ich mich was passiert, wenn ich mit da ...

Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe mit meinem Ex zusammen ein Kind. wir beide haben gemeinsames Sorgerecht. Waren jedoch nicht verheiratet. Jetzt möchte ich wissen, wie das ist, wenn ich heiraten würde. also meinen neuen Freund z.b. 1. wie ist das mit dem Nachnamen? das kind hat derzeit meinen Nachnamen. wenn ich jetzt den von meinem zukün ...