Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgerecht trotz Auffälligkeiten

Frage: Sorgerecht trotz Auffälligkeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo frau Bader ich frag mich wie kann die chance bei ihm sehr gut sein das geteilte Sorgerecht zu bekommen wenn er Drogen abhängig ist und gewalttätig ist und schon wegen häuslicher gewallt angezeigt wurde und trotz einstweiliger Verfügung sich mir nach wie vor nähert ich habe bereit 4 weitere anzeigen machen müssen weil er sich nicht daran hält und mir auch droht das ich es bereuen werde und auch stark Suizid gefährdet ist und das er das Kind jetzt schon anfängt gegen mich zu benutzen er benutzt unser kind dazu mir zu schaden und mir eins rein zu drücken das hat er schon immer getan wenn er wütend wird kann er nicht objektiv denken und sehhen und er sagte auch er müsse nur ein kilo kokain in meiner Wohnung verstecken dan wird das ja nicht schwierig mir das Sorgerecht zu nehmen er lügt und manipuliert und das beherrscht er sehr gut um sein ziel zu erreichen und hat sehr starke Probleme wenn er das Sorgerecht teils bekommen würde kann ich meine Tochter nicht mehr beschützen vor seiner wut er handelt jetzt schon nicht zum Kindeswohl er will sie zum beispiel nicht mal impfen lassen dieser mann hat ein Riesen Problem er will macht über mich und das kind und mehr will er nicht und es macht mir unbeschreibliche angst irgendwas muss ich doch tun können um mein baby zu schützen damit sie nicht Opfer von so einem menschen wird


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, durchatmen. Sie vermischen Sorgerecht (Entscheidungen bei wichtigen Dingen) und Umgang (Besuchsrecht). Ersteres wird er wahrscheinlich bekommen, zweiteres nur mit einer weiteren Person zB vom Jugendamt (betreuter Umgang), wenn Sie die BtM-Sache nachweisen können. Und natürlich lassen Sie ihn nicht in die Wohnung. Liebe Grüße NB


KielSprotte

Beitrag melden

!. ich finde, du solltest als Mindestmaß an Respekt und Achtung gegenüber Frau Bader und ihrer Arbeit hier zumindest die Groß- und Kleinschreibung beachten. Und Satzzeichen erleichtern das lesen ebenfalls ungemein. 2. Du hast dir diesen Mann als Vater deines Kindes ausgesucht - sooo schlimm kann er also nicht sein ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kielSprotte Also erstens habe ich eine starke lese rechtschreibschwäche und deshalb völlig unangebracht mir sowas an den kopf zu klatschen und 2 dieser mann hat sich erst in laufe der zeit so verändert dafür kann ich nichts und solche Kommentare helfen Mal überhaupt nicht und wenn sie nicht helfen können schreiben sie am besten garnicht und sparen sie sich solche Unverschämtheiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

KielSprotte Das hat also sehr wenig damit zu tun das mir der Respekt gegenüber Frau Bader fehlt und wenn man nicht alles weiß sollten sie sich kielSprotte nicht anmaßen zu urteilen und was den Kindes Vater betrifft er ist ein sehr psychisch kranker mann und am anfang der Beziehung war er ganz anders bis er von jetzt auf gleich umgesprungen ist das sollten sie wissen menschen kann man nur vor die stirn gucken man weis nie was in den Menschen wirklich los ist und ihre Behauptungen oder Unterstellungen ist deswegen auch absolut unangebracht dieses Forum ist genau dafür da um hilfe zu erbitten oder fragen zu stellen nicht um sich nieder machen zu lassen oder andere nieder zu machen und einen vorwürfe zu machen schon gsrnicht wegen seiner Rechtschreibung also halten sie sich etwas zurück und haben sie wenigstens etwas mehr Respekt vor den menschen die sich wenigstens hier trauen nach hilfe zu fragen danke.


Port

Beitrag melden

Da muss ich KielSprotte mal beispringen. So groß kann die Lese- und Rechtschreibschwäche nicht sein, denn die Rechtschreibung geht einigermaßen. Und wann ein Satz zu Ende und ein Punkt zu setzen ist, dürfte nicht so schwierig sein zu erkennen, auch für Dich nicht. Wie soll er denn ein Kilo Kokain bei Dir deponieren? Erstens kann er das nur schwerlich bezahlen und wird das, selbst wenn er könnte, niemals in Deiner Wohnung verschütt gehen lassen, weil zu teuer. Zweitens: Lass ihn nicht rein, dann kann er auch nichts deponieren. Du wirst Dich damit abfinden müssen, dass wenn er das gemeinsame Sorgerecht beantragt, ein Richter entscheidet, ob er es bekommt. Du bekommst vor Gericht ein Urteil, nicht unbedingt recht.


Port

Beitrag melden

Wenn er es überhaupt beantragt und nicht nur ein Schwätzer ist. Geh zum Jugendamt und schildere Deine Bedenken, das wird dann aktenkundig und entsprechend gewertet. Und selbst wenn er es bekommt: Es ändert nichts wirklich, denn die paar Unterschriften, die Du danach von ihm brauchst, kannst Du auch gerichtlich ersetzen lassen, wenn er sich quer stellt. Spätestens beim dritten mal haben die Richter keine Lust mehr und Du hast das Sorgerecht wieder alleine. Am Umgangsrecht ändert das Sorgerecht genau gar nichts. Er ist der Vater und wenn er sich nicht nachweislich kindeswohlgefährdend verhält, hat er Umgangsrecht. Punkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wogegen will er sich denn nicht impfen lassen? was soll das bringen, Drogen bei dir in der Wohnung zu deponieren? das allein disqualifiziert dich nicht bzgl des Sorgerechts, genauso wenig wie ihn seine Drogensucht. arbeite an deiner Argumentation und an der sicht auf die dinge. konzentrier dich auf dich und dein Kind, der rest ergibt sich.


Berlin!

Beitrag melden

1. Das Lesen Deiner Beiträge ist wirklich schwer. Hättest Du Legasthenie, würdest Du deutlich mehr Rechtschreibfehler machen. Deine Fehler beschränken sich aber auf Satzzeichen, Absätze etc.. 2. Eine Richterin wird entscheiden, ob der Vater das Sorgerecht bekommt, mithin ihr das gemeinsame Sorgerecht ausübt. Streit und Zoff zwischen Euch hat nichts mit der Sorge für ein gemeinsames Kind zu tun. Das Kind hat das Recht auf Umgang mit BEIDEN Elternteilen. Dass muß Dir Nichtgefallen, Du mußt ihn auch nicht sehen. Aber den Umgang gewährleisten. Wegen Punkt 1 habe ich Zweifel an Deiner Glaubwürdigkeit.


WonderWoman

Beitrag melden

@ berlin jetzt kriegst du auch schon sorgerecht und umgangsrecht durcheinander. kein wunder, dass meine klienten das nicht unterscheiden können, wenn schon juristen das in einen topf werfen. @ fragerin das sr ist dein geringstes problem. in einem normalen kinderleben brauchst du seine unterschrift vielleicht fünf bis zehn mal. und wenn er sich ein paar mal querstellt, ist er das sr auch schnell wieder los. und viel wichtiger, über das sr kann er dir auf die nerven gehen, aber das kind merkt davon nicht viel. das umgangsrecht sollte dir viel mehr sorge bereiten, denn da kann er dem kind ernsthaft schaden. deswegen rate ich dir, dich über die unterschiede zwischen sorgerecht und umgangsrecht zu informieren bei jemandem, der sich wirklich auskennt (ein anwalt für familienrecht zb, kein anwalt für wasauchimmer) und dich dann auf das zu konzentrieren, was wichtig ist. nämlich das umgangsrecht.


Berlin!

Beitrag melden

Welche Klienten? Na, Du wirst schon wissen, was Du schwurbelst. Und meinst.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,   Ich habe einen 15 Jahre alten Sohn für den ich seit Geburt das alleinige Sorgerecht habe, der Vater hatte 13 Jahre, auf eigenen Wunsch, keinen Kontakt, und seit zwei Jahren unregelmäßig. Mein Sohn hat ein mittelschweres ADHS und ist seit langem in der Schule unglücklich ( alles dokumentiert, ich war beim Psychiater hab ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...

Hallo Frau Bader Sie will ja mit den Kindern ausziehen. Zum neuen Freund, etwa 400 Kilometer.  Das ist gerade die große Angst, dass sie Fakten schafft.    Er ist offen für ein Wechselmodell wobei den Kindern Schule und Umgebung erhalten bleiben.    Seine Arbeitszeiten sind seit Dezember angepasst, er könnte die Betreuung problemlos übe ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...

Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...