Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sorgerecht / Heirat

Frage: Sorgerecht / Heirat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Vater meines Kindes hat nur die Vaterschaftsanerkennung unterschrieben. Wir haben kein gemeinsames Sorge- und Erziehungsrecht beantragt bzw. unterschrieben. Wird dies automatisch durch eine Heirat erteilt bzw. anerkannt ? Oder muss man trotzdem dieses noch beantragen ? Danke für Ihre Antwort, Irina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Das geht automatisch ! LG Julia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, wenn man den Vater des Kindes heiratet, sich aber zusichern läßt, dass frau im Falle einer Scheidung das alleinige sorgerecht zurückerhält - ist das rechtsgültig, oder kann es nachträglich vom Mann angefochten werden? Und wie wären dann seine Chancen? Gruß Sabine

hallo! ich habe 2 kinder, davon eins gemeinsam mit meinem lebensgefährten. in der nächsten zeit wollen wir heiraten. wie läuft das dann mit dem sorgerecht? wird ihm das automatisch zugesprochen oder muss man gesonderte "anträge" stellen. falls ja, wo? über eien antwort wäre ich sehr dankbar! mit freundlichen grüssen, cleo

Hallo. mein Sohn ist voriges Jahr auf die Welt gekommen. Mein Freund, sein Vater hat die Vaterschaft anerkannt. Da wir keine Sorgerechtserklärung beim Jugendamt gemacht hatten, habe ich das Sorgerecht. Nun ist es aber so, dass wir nächstes Jahr heiraten wollen (Leons Vater und ich). Meine Frage: Müssen wir dann eine Sorgerechtserklärung beim Jugen ...

hallo... ich werde dieses jahr heiraten und bringe eine tochter mit in die ehe für die ich das alleinige sorgerecht habe. habe ich eine möglichkeit OHNE die zustimmung des kindsvaters dass mein zukünftiger mann auch sorgerecht für meine tochter bekommt? danke karin

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Rahmen eines Seminars (ich studiere nicht Jura) einen Fall zu bearbeiten. Leider sind hier und da noch fragen offen und ich würde mich sehr über Hilfe und ein par Ratschläge freuen. 1. Zwei Minderjährige sind Eltern geworden und möchten heiraten. Wäre das möglich? Weiterhin soll ich die Rechtsfolgen (was g ...

Hallo, ich habe da mal ne frage. Meine Freundin stellt sich grade die Frage ob durch Ihre Heirat im Juli 2012 der Mann automatisch das Sorgerecht auch bekommen hat? Er hat die Vaterschaft beider Kinder anerkannt. ich hoffe Sie können uns da eine Antwort drauf geben! Lieben Gruß Drea

Die Kinder leben bei mir, haben regelmäßig Umgangswochenenden beim Vater. Er lebt seit Jahren mit einer neuen Frau zusammen, die wohl gerne mehr "Rechte" an den Kindern hätte. Also auch mal ein Zeugnis unterschreiben, mit den Kindern zum Arzt, am Elternabend teilnehmen möchte, etc. Ich möchte all dies nicht und bin der Meinung die Kinder haben zw ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...

Guten Tag Frau Bader, da auf mich bald voraussichtlich eine gerichtliche Auseinandersetzung zukommt, habe ich eine allgemeine Frage. Streitpunkt ist ein gemeinsames Kind, für das beide Elternteile das Sorgerecht haben. Sofern ein Elternteil einen Sorgerechtsantrag, konkret: Übertragung Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR), stellt, welche Möglic ...

Liebe Frau Bader, mein Ex und ich waren nicht verheiratet. Er Zwang mich beim Standesamt zu unterschreiben das unser Kind so heißen muß wie er - weil sein Kind nicht so heißen durfte wie ich und die Geschwister da wir den Nachnamen meines Ex Mannes tragen - . Unter Druck gesetzt hab ich das unterschrieben, ebenso auf dem Jugendamt die Sorgerechtse ...