Mitglied inaktiv
hallo Frau Bader, wenn mir was geschehen würde und ich wolle, daß meine Schwester das Sorgerecht zumindest mit meinem Mann kriegt, weil alleine kann sie das ja sowieso nicht kriegen, er ist in so einer sine tology gemeinschaft oder so und mit den Eltern von Ihn hatte meine Tochter sowieso nie Kontakt ,sie kennt sie nicht, ich habe nämlich auch kein Kontakt mit Ihnen. Der 2. Fall ist wie sieht das aus wenn ich getrennt bin und es schaffe das alleinige Sorgerecht u bekommen, fals mir in dem Fall etwas passiert? Bitte beantworten sie mir in beiden Varianten was ich da für Chancen hätte Vielen Dank
Liebe Lilli, Liebe, Sie können zusammen mit Ihrem Mann/ Partner ein Vorsorgetestament machen. Dies ist beim Notar möglich. Die Notarkosten bestimmen sich nach dem momentanen Wert des zu vermachenden Erbes. Man muss da genaue Angaben zu den einzelnen Positionen machen. Ich nehme an, dass es bei einem Vorsorgetestament feste Gebühren gibt – fragen Sie unverbindlich bei einem Notar oder der Notarkammer an. Man kann es ist aber auch zu Hause handschriftlich + Ort + Unterschrift von beiden erstellen. Wenn man nicht verheiratet ist, muss jeder ein eigenes Testament alleine erstellen. Dann rate ich, das Testament gegen eine geringe Gebühr im Amtsgericht zu hinterlegen. Das dient nur der Sicherheit, dass es nicht verloren geht. Man kann es auch bei Freunden/ Verwandten deponieren. In der Regel folgt das Gericht diesem Testament, es sei denn, es hält die Person nicht für geeignet. Dann entscheidet es im Kindswohlinteresse anders. Wenn ein Elternteil noch lebt, wird dieser das Sorgerecht bekommen, wenn nicht dringendes dagegenspricht. Dies kann am Alter der Person oder an ihrem Lebenswandel liegen. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
sorry, aber nochmal darauf zurückzukommen, es ist ja das, das der Lebenswandel meines noch Mannes, in einer so strengen vereinigung oder so ähnlich ist. Dann kann ich da ja kein Testament gemeinsam mit Ihm erstellen, dann müßte er ja davon erfahren, daß er es nicht auf Grund dieser Seckte oder was auch immer bekommen soll. Das kontrolliert doch dann sowieso keiner b.z.w es kriegt keiner raus, es sei denn meine Verwandten geben es bekannt, wie sieht es in solchen Fällen aus? Vielen Dak!
Ähnliche Fragen
Ich hab da mal eine Frage, mein Lebensgefährete und ich leben nun schon seit 7 Jahren zusammen in einem gemeinsamen Haushalt und haben einen Sohn (4). Mein LG hat damals die Vaterschaft anerkannt, hat aber nicht das gemeinsame Sorgerecht. Was ist, wenn mir etwas passiert, bekommt er das Kind automatisch??? Oder muß ich das irgendwie etxtra absiche ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe über die Suchmaschine schon Ihre Antworten gelesen zum Thema, wohin kommt das Kind nach dem Tod beider Eltern und dass man das testamentarisch festlegen kann. Aber Sie schreiben, dass das Gericht dagegen entscheiden kann, wenn die genannte Person zu alt ist. WAS IST zu alt??? Ich hätte gern, dass im Ernstfal ...
Vor etwa einem Jahr habe ich mich vom Vater meines Kindes getrennt. Vaterschaftsanerkennung ist unterschrieben und sonst ist auch alles soweit in Ordnung. Nun wollte ich wissen ob er automatisch das Sorgerecht erhält falls mir etwas zustößt oder ob ich das schriftlich festmachen muß? Muß er dabei sein und auch etwas unterschreiben und kann ich da ...
Hallo, ich habe gelesen, dass ein Testament bzgl. des Sorgerechtes im Todesfall beider Elternteile sinnvoll sei. Wir möchten auf keinen Fall, dass unser Sohn womöglich zu fremden Menschen kommen könnte. Unsere Geschwister jedoch leben bisher noch nicht in gesicherten finanziellen Verhältnissen, da sie sich noch in der Ausbildung befinden. Me ...
Guten Tag Frau Bader, mein Freund zahlt Unterhalt für ein Kind. Er hat kein Kontakt zu Mutter und Kind. Wegen dem Sorgerecht ist mit ihm nie gesprochen worden noch hat er dafür noch dagegen unterschrieben. Ich mache mir Gedanken, was würde mit dem Kind geschehen, wenn der Mutter etwas zustoßen sollte. Würde mein Freund als Erzeuger Rechte ode ...
Hallo Frau Bader, habe eine Frage die mich seit längerer Zeit beschäftigt. Ich habe ein unehrliches Kind aus einer früheren Beziehung und wir haben beide das Sorgerecht. Mittlerweile bin ich verheiratet mit einem anderen Mann und wie leben seit 4 Jahren zusammen mit meinem Sohn(7jahre) und unserer gemeinsamen Tochter. Mein Sohn hat regelmäßigen ...
Guten Morgen, mein Mann und ich möchten beim Jugendamt hinterlegen, wer das Sorgerecht für unser Kind bekommen soll, falls uns etwas passieren sollte. Welche Eigenschaften (Alter, Familienstand, Verwandschaftsgrad etc.) sollte eine Person idealerweise haben, damit unserer Entscheidung möglichst sicher zugestimmt wird? Vielen Dank für Ihre A ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit einiger Zeit beschäftigt mich folgende Frage. Ich lebe mit meinem Lebensgefährten und meinem 2 Jährigen Sohn zusammen. Er ist leider nicht der biologische Vater. Für meinen Sohn ist mein Lebensgefährte aber sein Papa. Im April erwarten wir unser gemeinsames Kind. Wir möchten auch heiraten und haben dieses Jahr auch ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir bekommen bald Kind Nr. 2 und würden uns gerne bzgl. der Vormundschaft unserer Kinder absichern, falls uns Eltern etwas passieren sollte. Meine Fragen: 1) Wenn nur einem von uns Elternteilen etwas passiert, dann bekommt der andere Elternteil doch mehr oder weniger automatisch das volle Sorgerecht, oder? (Wir sind noch ...
Guten Tag Frau Bader, meine Schwester war verheiratet und ist nun geschieden. Sie hat mit ihrem Exmann ein Kind, es ist 3 Jahre alt. Er hat auf das gemeinsame Sorgerecht freiwillig verzichtet, sie hat nun das alleinige. In der Geburtsurkunde steht er natürlich nach wie vor als Vater drin. Er hat fast keinen Kontakt zu dem Kleinen, er kommt al ...