Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Sonderurlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Sonderurlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor kurzer Zeit ist meine Schwiegermutter verstorben. Da meine Frau in einem Minijob (400 €) arbeitet wollte ich Sie fragen ob Anspruch auf Sonderurlaub besteht. Vielen Dank für Ihre Mühe Mit freundlichen Grüßen Thomas Trapp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo dies hier hab ich im Internet gefunden: Sonderurlaub: Welche Ansprüche Ihre Aushilfen und Mitarbeiter im Minijob haben Auch Ihren Mitarbeitern im Minijob und Aushilfen steht bezahlter Sonderurlaub zu. Ihr Unternehmen muss Mitarbeiter bei einer Verhinderung aus persönlichen Gründen von ihrer Arbeitsleistung freistellen. Zu den anerkannten persönlichen Gründen zählen eine Erkrankung Angehöriger, Todesfälle im Familien- und Verwandtenkreis, Eheschließungen, die Geburt eines Kindes, ein Umzug, Arztbesuche. In diesen Fällen hat der Mitarbeiter Anspruch auf Entgeltfortzahlung, wenn er eine verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit fehlt. Einheitliche Angaben, wie lange das Fehlen konkret dauern darf, gibt es leider nicht. Sie können sich aber nach dem Zeitraum richten, den der Mitarbeiter für die Erledigung seiner Angelegenheiten benötigt. Im Fall einer Erkrankung dürfen Sie ihm bis zu einer Woche Entgeltfortzahlung zugestehen. Bei Zeiträumen, die darüber hinausgehen, muss er allerdings unbezahlten Urlaub nehmen. In diesem Fall erhält der Mitarbeiter kein Arbeitsentgelt und Sie führen auch keine Sozialversicherungsbeiträge für den entsprechenden Zeitraum ab. In diesem Fall gilt das Arbeitsverhältnis bis zu einem Monat sozialversicherungsrechtlich als fortbestehend.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr. Bader, voraussichtlich wird mein Kind Anfang April 2018 zur Welt kommen. Neben meiner Berufstätigkeit studiere ich. Da meine Abschlussarbeit kurz bevor steht, würde ich gerne 6 Monate Sonderurlaub beantragen. Die würden dann direkt vor dem Zeitraum des Mutterschutzes liegen. Während des Sonderurlaubes erhalte ich keinen Lohn. Wird dies ...

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann wird Elternzeit nach der Geburt unseres dritten Kindes nehmen. Nun steht ihm laut Arbeitsvertrag ein Tag Sonderurlaub zur Geburt des Kindes zu. Verfällt dieser Tag, wenn er direkt Elternzeit nimmt? Mit freundlichen Grüßen S.

Hallo Frau Bader, Ich bin aktuell in der 35. Woche schwanger und erwarte im August unser drittes Kind. Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag, befinde mich allerdings seit Mai 2017 im unbezahlten Sonderurlaub, dieser ist bis Mai 2019 vereinbart. Nun bin ich aktuell etwas überfordert wie sich der Mutterschutz und die Elternzeit in diesem F ...

Guten Morgen Ich bin etwas besorgt, und zwar lebe ich seit Januar 2017 in Ägypten. Habe Sonderurlaub für 2 Jahre von meinem Arbeitgeber erhalten, somit in dieser Zeit kein Einkommen gehabt. Ich wollte ab Januar 2019 wieder zurück nach Deutschland und wäre dann auch wieder in meinem Job ( Altenpflege) eingestiegen. Nun bin ich schwanger. Wenn ic ...

Guten Tag, Unser Kindergarten hat kommende Woche einen Schließtag. Da wir beide Eltern berufstätig sind, ist verabredet, dass meine Schwiegermutter an dem Tag zu uns kommt und auf die Kinder aufpasst. Nun hat mein Schwiegervater die Grippe und es ist ja nicht ausgeschlossen, dass sich meine Schwiegermutter ansteckt. Sollte dies plötzlich der Fal ...

Sehr geehrte Frau Bader, laut TV ÖD gibt es einen Tag Sonderurlaub bei Niederkunft eines Kindes. Nun lehnt mein Arbeitgeber meinen Antrag auf Sonderurlaub ab, mit der Begründung, dass es sich bei einer Adoption nicht um eine Niederkunft handelt. Darf er das? Vielen Dank schon mal im Voraus.

Sehr geehrte Frau Bader, seit 2005 bin ich im öffentlichen Dienst bei der Stadt tätig. Zurzeit bin ich in Elternzeit, arbeite jedoch unbefristet bei einer anderen Gemeinde in Teilzeit mit 19,5 Stunden (die Nebenbeschäftigung wurde genehmigt). Ich möchte die Stelle auch in den nächsten 5-10 Jahren weiter ausüben (kürzere Wegstrecke und somit i ...

Guten Tag, hat man als Vater des Kindes Anspruch auf Sonderurlaub wenn das Kind am Sonntag geboren wurde? Für die Antwort bedanke ich mich schon im Vorraus. Schöne Grüße

Guten Tag liebe Frau Bader, momentan bin ich mit meinem zweiten Kind in der 16 SSW schwanger. Ich habe bei meinem ersten Kind bis zum 22.05.22 Elternzeit beansprucht. Mein Arbeitgeber ist eine Sparkasse, bei der ich ab diesem Zeitpunkt eigentlich wieder vertrieblichen Aufgaben nachgehen sollte. Vor einigen Wochen habe ich bereits mit meinem Arbe ...

Guten Tag allerseits, am 01.04.24 soll unser Sohn auf die Welt kommen. Bei der Planung der Elternzeiten von meiner Frau und mir, sind mir folgende Fragen gekommen: 1. Mein Arbeitgeber gewährt mir auf Grund der Geburt zwei Tage Sonderurlaub. Darf/Muss ich den Sonderurlaub direkt nehmen, wenn mein Elterngeldbezugszeitraum direkt mit Geburt begi ...