Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwangere Freiberuflerin + Mehrarbeitszeit

Frage: Schwangere Freiberuflerin + Mehrarbeitszeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wieder einmal muß ich Ihre Hilfe in Anspruch nehmen. Ich bin Freiberuflerin. Sehe ich das richtig, daß das Mutterschutzgesetz §8, Abs. 1 und 2 hinsichtlich der Arbeitszeiten als werdende Mutter (20. Woche) nicht für mich gelten? Ich habe demnächst einen Auftrag, bei dem ich neun Tage lang etwa 10 Stunden täglich am Stück arbeiten muß. Der Job ist allerdings nicht allzu anstrengend, was den Gesetzgeber jedoch wohl kaum interessieren dürfte. Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße, Heike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich arbeite freiberuflich nebenher ein bisschen am Flughafen und habe da unter anderem Schichten am Wochenende und auch morgens um 4.45h. Meine Frage ist, ob das MutterschutzG nur für Frauen im Angestelltenverhältnis gilt oder auch für mich. Und was hat es für Folgen, falls es gilt, wenn ich trotzdem in den Zeiten arbeite, in d ...

Liebe Frau Bader, da mein Elterngeld minimalst ausgefallen ist, möchte ich gerne in der Elternzeit arbeiten. Wieviele Stunden darf ich arbeiten? Wird was vom Elterngeld abgezogen? Ich bekomme lediglich den Mindestbetrag von 300 Euro. Liebe Grüße!!

Guten Tag Frau Bader. Ich bin Freiberuflerin und freiwillig mit Krankengeld in der gesetzlichen Krankenkasse versichert. In Mutterschutz bin ich am 06.02.2012 gegangen, da der voraussichtliche entbindungstermin der 19.03. war. Nun wurde mein Sohn am 01.03. geboren. Jetzt hat mir die Krankenkasse mitgeteilt, das sie mir diese 2 1/2 Wochen vom M ...

Hallo, ich habe Anfang Oktober ein Kind bekommen und bekomme Elterngeld. Es wurde nach dem Einkommenssteuerbescheid 2011 berechnet. Einkommen hatte ich bis einschließlich August diesen Jahres. Wir möchten gerne rasch ein zweites Kind. Wie wird das Elterngeld dann berechnet? Ich war komplett freiberuflich tätig. Welche Nachweise braucht man? ...

Liebe Frau Bader, ich bin Ärztin und freiberuflich tätig.Im Februar erwarte ich mein Baby. Ich bin in der gesetzl. KV freiwillig versichert ohne Anspruch auf Krankengeld. Die IKK meint, somit hätte ich keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Das Bundesversciherungsamt hat in einem Rundschreiben auf derer Homepage das Gegenteil behauptet. Was st ...

Liebe Frau Bader, ich bin Theaterdarstellerin und in der 15. Schwangerschaftswoche. Seit Januar bin ich an einem Theater als Gast für eine Produktion angestellt. Der Gastvertrag läuft auf Steuerkarte und ich bin laut Vertrag noch bis Ende Juni gesetzlich krankenversichert. Die Anzahl der Vorstellungen variiert zwischen 3 und 5 pro Monat. Lau ...