Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Schwanger während der Elternzeit, Beschäftigungsverbot?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Schwanger während der Elternzeit, Beschäftigungsverbot?

Dünya2017

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich würde gerne wissen wie sich das mit dem Mutterschutzlohn verhält. Was ist wenn ich während der Elternzeit, mit meinem 2. Kind schwanger werde. Ich bekomme ab dem 4.Schwangerschaftsmonat immer ein generelles Beschäftigungsverbot aufgrund des §4 Abs.2 Nr 7 MuSchG. D.h mein 1.Baby kommt am 01.12.2016 Ich würde jetzt 2 Jahre Elternzeit einreichen wollen. Weil wir das 2.Kind planen. Nun meine Frage was ist wenn ich am 01.09.2017 Während der Elternzeit schwanger werde.Dann wäre es doch sinnvoll die Elternzeit vorzeitig zu beenden. Weil arbeiten darf ich ja dann nicht, und somit würde ich doch ab dem 4.Monat vom Arbeitgeber wieder aufgrund des Beschäftigungsverbots wieder mein Gehalt( Mutterschutzlohn) erhalten. Wäre dieses möglich, die Elternzeit vorzeitig zu beenden um erneut Mutterschutzlohn zu erhalten vom Arbeitgeber? Vielen Dank im Voraus Dünya


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grds. weiß keiner, was am unbekannten Tag X mit der Rechtslage ist. Aber man kann zZ nicht die EZ beenden, um in ein BV zu gehen Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du darfst deine EZ natürlich nicht beenden um direkt ins BV zu gehen. Das wäre Betrug und fällt der KK sehr schnell auf. Was du auf der anderen Seite Problemlos kannst ist die EZ zum Tag vor dem neuen Mutterschutz zu beenden und dann vollen Mutterschutzlohn zu bekommen. Da euer erstes Kind noch nicht da ist, würde ich dir nur gern noch sagen, dass es Sinn macht zuerst mal das Leben mit Baby kennenzulernen bevor man kurze Abstände plant. Nicht jedes Baby ist pflegeleicht und problemlos... und schwanger mit Kind U2 ist nicht so lustig und einfach wie man sich das vielleicht vorstellt, selbst wenn Kind1 eigentlich keine Probleme macht. Ist jedenfalls meine Erfahrung. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Elternzeit kann nur zum Beginn Mutterschutz (6 Wochen vor ET) beendet werden. Wenn Ihr Kind 2 jetzt bereits plant, ist es also nicht sinnvoll 2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Beenden um ein BV zu erhalten und somit volles Geld - gibt's nicht!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Dann solltest Du ein Jahr Elternzeit nehmen, schnell wieder schwanger werden und zusätzlich Kinderbetreuung parat haben falls es mit der Schwangerschaft nicht klappt bis zum ersten Geburtstag. Dann kannst Du arbeiten bis es klappt. Dein Plan wäre Betrug an der Umlagekasse der Krankenkassen und fällt bei selbiger sofort auf. Legal beendet werden darf die Elternzeit zum Beginn eines neuen Mutterschutzes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du bekommst ab dem 4. Schwangerschaftsmonat ein generelles Beschäftigungsverbot, weil du auf einem Beförderungsmittel arbeitest. Aber auch dieses Beschäftigungsverbot darf dir der Arbeitgeber erst dann erteilen um dich freizustellen, wenn er jede Umsetzmöglichkeit geprüft hat und kein Ersatzarbeitsplatz in Frage kommt. Ich weiß ja nicht welches Beförderungsmittel das ist - aber wenn der AG möchte, findet er idR eine Ersatzlösung. Dann musst du zur Arbeit erscheinen, obwohl dein Kind zu Hause noch so klein ist. Und das für die volle vertragliche Arbeitszeit. Das Beschäftigungsverbot steht dir ja nicht zu, sondern nur ein Arbeitsplatz auf dem du nicht gefährdet bist. Die Ersatztätigkeit kannst du idR nicht ablehnen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Zur Geburt meiner Tochter habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Nun bin ich im 2 Elternjahr, meine Elternzeit geht noch bis Oktober. Ich wollte jetzt aber schon im Februar mein Beschäftigungverhältnis wieder in Vollzeit aufnehmen. Mit meinem Arbeitgeber ist dies auch schon besprochen. Jetzt würde ich gern wissen, wa ...

Hallo Frau Bader Ich habe eine Frage die mich sehr interessier. Und zwar bin ich gerade in der 29ssw. Wir möchten direkt in der Elternzeit (2jahre) noch ein Baby bekommen. Da ich Krankenschwestern bin bekomme ich direkt ein Beschäftigungsverbot. Jetzt zu meiner Frage: kann ich die Elternzeit sofort kürzen wenn ich erfahre, dass ich schwanger ...

Hallo Frau Bader. Meine 3 jährige Elternzeit endet am 07.10.2013. Nun bin ich wieder schwanger und meine FA hat mir ein Beschäftigungsverbot (aufgrund von Risiken in der 1. SS) erteilt. Nun die Frage... Habe ich ohne Wiederaufnahme meiner Arbeit, bedingt durch das Beschäftigungsverbotes, Anspruch auf mein Gehalt/Vergütung bis zum Ende des Mutter ...

Ich bin noch bis Mai in Elternzeit. Dann müsste ich wieder auf meine alte Vollzeitstelle zurück. Elterngeld habe ich bis Februar bekommen da ich es auf 2 Jahre aufgeteilt habe. Jetzt bin ich wieder Schwanger. In der ersten Schwangerschaft hatte ich ein Beschäftigungsverbot. Wenn ich jetzt wieder ein Beschäftigungsverbot bekomme und das noch vor Mai ...

Hallo Frau Bader 1. Kind - Juli 2015 geboren mit 2 Kind schwanger - Termin Dez 2016 Ich hatte bei meiner 1. Schwangerschaft ein Beschäftiungsverbot vom AG erhalten und habe nach Geburt eine Elternzeit von 2 Jahren beantragt und mein Eltergeld hab ich auf 1 Jahr ausbezahlen lassen. Die Elternzeit für Kind 1 endet Juli 2017. Bin jetzt seit A ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat noch bis September Elternzeit und ist bereits wieder schwanger. Nun steht im Raum, dass sie ein Beschäftigungsverbot erhält und somit ihren Job nicht wie geplant wieder antreten wird. Wir fragen uns allerdings, welches Einkommen bekommt meine Frau dann, da die 13 Wochen zur Berechnungsgrundlage nicht meh ...

Schönen guten Tag Frau Bader, Ich habe eine frage. Ich habe momentan noch bis Ende des Jahres elternzeit. Jetzt hat mein Arzt mir gesagt aus gesundheitlichen Gründen könnte es sein das ich ein Beschäftigungsverbot bekommen könnte. Jetzt ist meine frage wie das mit meinem Arbeitsvertrag und gehalt ist. Noch ist keine neue Regelung gemacht word ...

Guten Tag Frau Bader, seit 10/2021 befinde ich mich in einer zweijährigen Elternzeit mit Kind 1. Im Oktober 2022 habe ich mit meinem Arbeitgeber eine Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit für den Zeitraum ab 01.02.2023 vereinbart. Aufgrund einer erneuten Schwangerschaft habe ich am 02.02.2023 ein individuelles Beschäftigungsverbot beko ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in Elternzeit bis einschließlich März 2024. ( Kind im Januar 22 geboren) Elterngeld habe ich bis Ende Januar 23 bekommen. Nun werde ich ab 1 März in Teilzeit arbeiten ( 30 Stunden) während ich weiterhin in Elternzeit bin. Das wird bei meiner letzten Arbeitsstelle sein wo ich einen unbefristeten Vertr ...

Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...