MaLü1995
Hallo Frau Bader, Ich habe heute positiv getestet. Ich Arbeite in einem Labor wo Zytostatika hergestellt werden. Ich Reinige dort die Räume, Flure und Lager wo die Medikamente gelagert werden. Außerdem gehört zu meinen Aufgaben den Müll der entsteht zu entsorgen. Natürlich darf dies nur mit Handschuhen passieren. Ich Reinige mit Vorgeschriebenen Reinigungsmitteln! Meine frage ist jetzt, wie geht es jetzt weiter für mich? Ich habe in zwei Wochen einen Frauenarzt Termin. Sollte ich meiner Chefin bereits von der Ss erzählen? Was darf ich weiterhin machen auf der Arbeit? Ich habe Bedenken. Ich mache mir auch Gedanken darüber weil dort eine Gleichbleibende Temperatur herrschen muss, und deshalb auch kein Fenster geöffnet wird. Ich habe so schon täglich Kopfschmerzen durch den Geruch, vor allem durch den Reinigungsmitteln. Danke für ihre Hilfe. Mfg
Hallo, wenn Sie mit Ihrem Arbeitgeber noch nicht darüber sprechen wollen, können Sie das Gewerbeaufsichtsamt anrufen. Die können Sie beraten. Sollten die jedoch zu dem Ergebnis kommen, dass ein Beschäftigungsverbot auszustellen ist, sollten Sie mit dem Arbeitgeber direkt sprechen. Wichtig ist ja, dass das Kind nicht in Gefahr gerät. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ich würde es an deiner Stelle sofort sagen, damit du an einen anderen Arbeitsplatz umgesetzt werden kannst, wo keine Zytostatika verarbeitet werden. Dazu brauchst du erst mal keine Schwangerschaftsbescheinigung.
MaLü1995
Danke. Ich frage mich nur wo die mich hin stecken können. Weil ich kann mir nicht vorstellen das ich mich ins Büro setzen kann. Dafür bin ich nicht ausgebildet. Lg
cube
Wenn der AG dir keinen geeigneten Arbeitsplatz zuweisen kann, muss er ein Beschäftigunsgverbot aussprechen.
MaLü1995
Darf ich also meine Arbeit wie ich sie jetzt mache nicht mehr weiter führen? Versteht mich nicht falsch. Das wohl meines Babys geht natürlich vor, nur mache ich mir Gedanken darüber ob es Ärger geben könnte wenn ich tatsächlich ausfalle. Lg
cube
Das entscheidet der Arbeitgeber anhand einer Gefährdungsbeurteilung. Dazu musst du ihn erst mal über die Schwangerschaft informieren. Gibt es keine Probleme, arbeitest du eben weiter. Sieht er eine Gefährdung, muss er dir eine Ersatztätigkeit zuweisen (das kann halt auch Aktensortieren oä sein) oder eben ein BV aussprechen. Im BV erhältst du aber das Gleiche an Geld wie sonst auch. Finanziell entsteht dir kein Nachteil.
Mitglied inaktiv
Darüber musst du dir keine Gedanken machen, wo der AG dich sonst "hinsteckt". Zytostatika sind wirklich sehr gefährlich und dort darfst du nicht bleiben. Also sag bitte heute Abend noch, oder morgen früh Bescheid, dass du schwanger bist. Was danach passiert, ist nicht deine Sache. Ärger kann es nicht geben, denn du hast alles richtig gemacht, wenn du deine Schwangerschaft jetzt sofort bekannt gibst.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe mein gewünschten Job an der Kasse bekommen und soll nächste Woche anfangen. Den Vertrag haben wir noch nicht unterschrieben. Das Problem ist...seit 2 Tagen ist SchwangerschaftTest positiv! Ich bin also wahrscheinlich schwanger geworden. Was soll ich jetzt aber machen???? Entweder sage ich es dem Arbeitgeber und der wird mi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger und mir unsicher, was ich zukünftig noch im Labor machen darf. Ich bin in einem S2-Biolabor beschäftigt und arbeite täglich mit Mikroorganismen der Risikogruppe 2. In meinem alten Labor erhielten alle Schwangere nach Mitteilung ein sofortiges Betretungsverbot für das Labor und durften nur noch Büroarb ...
Hallo Frau Bader, Meine Tochter ist im Juni 2021 geboren und habe hierfür zwei Jahre Elternzeit eingereicht. Ab Oktober 2022 gehe ich bei meinem vorherigen AG auf 520 Euro Basis arbeiten. Mit dem AG ist soweit alles fix gemacht. Nur der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Nun bin ich wieder schwanger. ET Termin ist im März 2023. ...
Guten Tag frau Bader, ich wollte mal gerne nachfragen. Ich war jetzt 1 Jahr zu Hause( 1 Jahr Elterngeld)bekommen. 1 Monat jetzt gearbeitet und bin erneut schwanger. Meine frage ist, darf ich jetzt wieder beschäftigungsverbot vereinbaren als Lehrerin? Beginnt dann wieder Mutterschutzfrist und Mutterschaftsgeld und nach Geburt normal Elterngeld wiede ...
Hallo;) In 5 Wochen endet meine Elternzeit und ich sollte wieder Teilzeit arbeiten gehen.Jetzt hatte ich gestern das Gespräch auf der Arbeit und wurde wieder voll eingeplant in der Arbeitsplanung.Jetzt habe ich heute erfahren ,dass ich schon in der 14.Woche schwanger bin.In unserer Firma bekommt man sofort ein Beschäftigungsverbot.Meine Frage ist ...
Hallo Frau Bader, Ich stelle mir die Frage, wie es mit dem Elterngeld aussieht bei folgender Situation: Meine Tochter ist am 09.03.2024 geboren. Ich habe bis 08.2026 Elternzeit beantragt, beginne aber bereits ab 10.03.2024 in Teilzeit wieder bei meiner Arbeitsstelle und ab 08.2026 bin ich wieder Vollzeit angestellt, da ich nur bis 08.03.2025 ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden. Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni. Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...
Hallo in bin schwanger in elternzeit mein elterngeld ist vorbei und im April muss ich dann die Elternzeit vorzeitig beenden damit ich den AG Zuschuss erhalte. So meine Frage damit ich NULLRUNDEN ausgleiche möchte ich nun eine TZ Arbeit suchen. DER NEUE ARBEITGEBER WEISS NICHT DAS ICH SCHWANGER BIN UND ICH HABE EIN ZUSATZVERTRAG FÜR DIE ELTER ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I