Mitglied inaktiv
Hallo erstmal, so wie es momentan aussieht werden mein Mann und ich uns nach 4 Jahren Beziehung trennen. Verheiratet sind wir seit einem guten Jahr erst. Trotz gemeinsamen Urlaub und vielen anderen Versuchen finden wir keinen Weg miteinander...zueinander. Da ich nie vor hatte mich scheiden zu lassen hab ich überhaupt keine Ahnung wie sowas geht. Was muss ich tun? Einen Anwalt aufsuchen oder mit meinem Mann versuchen ohne zu klären? Wir haben 2 Kinder. Unsere Große ist 25 Monate unsere Kleine 7Monate. Er stichelt immer das er sie bekommen wird wenn wir mal auseinander gehen. Das ist auch der Grund das ich solang versucht habe meine Familie zu retten. Kann er so einfach die Kinder behalten? Ich bin zu ihm gezogen, wohne in seinem Haus mit ihm und seinen Eltern. Mir gehört hier nichts. Er hat seine Arbeit ich hab meine aufgegeben für ihn. Ich stehe praktisch vor dem Nichts und das lässt er mich nun spüren. Er sagt das er die beiden behalten kann weil sie hier die Umgebung seine Eltern und alles gewohnt sind. Darf ich mit den Beiden denn zurück in meine Heimat ziehen? Das sind immerhin 400km Unterschied. Nur kenn ich hier keinen Menschen da ich nie raus konnte die letzten Jahre. Er hat ein Auto ich sollte meines verkaufen...wir wohnen auf einem ganz kleinen Dorf wissen Sie... Ich würd nichtmal ohne die Hilfe meiner Familie wegkommen. Ich hab so Angst das er mir die Kinder wegnehmen kann. Ich hab nicht seinen Wohlstand und wir haben keinen Ehevertrag :-( Wie weit darf ich denn wegziehen und was kann ich tun um meine Beiden zu behalten? Traurige Grüße Vanny
Hallo, 1. LASSEN SIE SICH NICHT UNTERKRIEGEN!!! Sie stehen NICHT vor dem Nichts. Sie stehen vor einer neuen Zukunft mit Ihren Kindern! 2. Er kann Ihnen die Kinder nicht wegnehmen, da sie bei Ihnen den Lebensmittelpunkt haben 3. Er muss ihnen und die Kinder Unterhalt zahlen 4. Sein Wohlstand ist Ihr Wohlstand!! Lassen Sie sich bei einem Kollegen vor Ort beraten - Sie schaffen das! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
als erstes einmal würde ich einen Anwalt vor Ort zu Rate ziehen. Ich denke mal das wird zu Umfangreich. Mit dem Wegziehen könnte es Probleme geben, da man das nur mit Zustimmung des Partners darf. Der Partner ist Dir ja auch Unterhaltspflichtig. Es wird keine leichter Weg werden, aber es ist nicht alles so wie er sagt. Ich drücke Dir die Daumen Peeka, die sich vor Ort bei einem Anwalt beraten lassen würde oder ruf doch mal bei Pro Familia an. Viel Glück
Ähnliche Fragen
Liebe Frau bader.Ich trenne mich gerade von meinem mann und es ist alles nicht so einfach.Die trennung kam von mir und er streubt sich dagegen.Jetzt brauche ich dringend räumliche distans aber ich weis das ich dich Wohnung die wir haben nicht zahlen kann da ich ja nicht arbeite.Auch er kann sie nicht weiter zahlen da er sehr viele schulden hat und ...
Hallo Frau Bader, ich spiele mit dem Gedanken mich scheiden zu lassen, mein Mann weiß bereits davon. Meine Frage... wir haben 2 Kinder (4 und 7), leben auf dem Grundstück in einem Separatem Haus mit meinen Schwiegereltern. Die Kinder hängen natürlich sehr an ihrem Vater und es wäre sicher nicht leicht. Ich möchte die Kinder definitiv bei mir ...
Guten Abend, Frau Bader! Ich bin eine Ukrainerin und bin seit 4,5 Jahren mit einem Österreicher verheiratet. Im Mai werde ich ein unbefristetes Aufenthaltserlaubnis bekommen. Wir haben einen knapp 2-jährigem Sohn. Letzte Zeit kommt es immer öfter bei uns zu streitereien, die ich nicht mehr aushalten kann und darum immer wieder an die Scheidung de ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...
Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge. Unser Sohn ...
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt. Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner. Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden. Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...
Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner