Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Scheidung und Kindesentzug

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Scheidung und Kindesentzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo jetzt wollte ich mich doch auch mal hier an Sie wenden. Und zwar steht mir gerade ein sehr großes Problem bevor. Und zwar wollen mein Mann und ich uns scheiden lassen. Und der leidtragende ist mal wie zumeist überall unser 2 jähriger Sohn. Als mein Mann von mir ging hat er einfach unseren Sohn mitgenommen. Gegen meinen Willen. Somit stehe ich jetzt auch im Nachteil was das Zusammensein mit meinem Sohn angeht, und sehe ihn daher nur alle 9 Tage für 5 Tage. Das ist für mich unheimlich schwer, vorallem auch weil mein Mann und mein Schwiegervater mir hier das Leben zur Hölle machen. Nicht nur das mein Schwiegervater mich verprügelt hat, sondern auch noch totale Lügen über mich verbreitet werden. Auch in meiner Familie. Ich werde als schlechte Mutter und Geisteskranke beschimpft, nur weil ich aufgrund von Angst-Panikattacken Seroxat nehme, welche mich schon seit über 1 1/2 Jahren Panikfrei halten. Mein Mann möchte mir nun mit allen mitteln mein Kind wegnehmen. Und ich habe tierischen Horror. Vorallem weil ich hier in Dänemark lebe, und die Anwälte hier a) total lasch sind und b) mir alles zu langsam und zu nachsichtig von statten geht. Ich habe echt totale Angst davor hier eine Gerichtsverhandlung durch zu führen. Daher meine Frage. Besteht die Möglichkeit für mich mit meinem Kind nach Deutschland auszureisen? Wir haben beide das Sorgerecht. Oder kann man mir dann Kindesentführung anhängen? Ich möchte einfach so schnell wie möglich weit weg von hier, mit meinem Kind, weil ich das hier nicht mehr aushalte. Was kann ich tun? Ich hoffe Sie können mir helfen. vielen Dank Fabienne


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe FAbienne, ich kenne mich leider nicht mir dänschem Recht aus, kann also nur ganz allgemein sagen: wenden Sie sich schnellstmöglich an einen Rechtsanwalt vor Ort, vielleicht gibt es auch in Dänemark eine Regelung der Prozeßkostenhilfe!!! Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und zwar hab ich ein Problem , ich lebe derzeit in Scheidung von meinem noch Ehemann, bin aber in einer neuen Beziehung und auch von meinem neuen Partner Schwanger. Die Scheidung wurde im Februar eingereicht und meine Rechtsanwältin meint es klappt wohl bis vor der Geburt , langsam hab ich aber Panik das es bis dahin nicht mehr klappt. Kann m ...

Hallo Frau Bader, Ich habe endlich den Mut gefasst, mich von meinem Mann zu trennen bzw dann nach dem Trennungsjahr scheiden zu lassen. Die Beziehung ist schon lange kaputt, ich wurde nur gedemütigt und seit der Geburt wurde es nur noch schlimmer...wir haben einen 1,5 jährigen Sohn. Bei Krankheit des Kindes schreit er ihn an, er soll nicht mehr ...

Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich leben seit über einem Jahr in Trennung. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit und erhalte 900€ Elterngeld plus. Wäre die Scheidung erheblich günstiger, wenn ich sie noch in der elternzeit einreichen würde als erst in ein paar Jahren? Aktuell könnte ich mir weder d ...

Liebe Frau Bader, mein Ehemann kommt aus Syrien, wir haben 2 gemeinsame Kinder (1.5 und 3 Jahre alt). Im Moment läuft sein Einbürgerungsverfahren noch, in ca. 2-3 Monaten wird er vermutlich den deutschen Pass haben und kann somit auch außerhalb Europa reisen.Es sieht leider so aus, dass es zur Trennung kommen wird und es besteht die reale Gefah ...

Sie haben vollkommen Recht, mit Sicherheit kann er in Syrien einen syrischen Pass beantragen, daran habe ich nicht gedacht.  Also er selbst kann momentan nicht nach Syrien reisen, aber er könnte das bestimmt seine Familie erledigen lassen.  Ich weiß es nicht, aber gehe jetzt mal davon aus, dass man dazu auch in Syrien eine Geburtsurkunde brauc ...

Hallo Frau Bader, ich stehe vielleicht vor dem schwierigsten Schritt meines Lebens mich von meinem Mann scheiden zu lassen. Wir sind 20 Jahre zusammen und haben einen 3-Jährigen Sohn. In Streitsituationen hat mein Mann mir bereits gedroht, dass unser Kind 50% bei ihm leben wird. Mir bereitet der Gedanke große Angst und Sorge.  Unser Sohn ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet.  Er hatte zu Beginn unserer Ehe noch eine Lebensversicherung und eine andere Versicherung (Event. Rente) die er aufgelöst hat. So war es z.B. möglich, dass ich länger zu Hause bleiben konnte um mich um unsere Tochter zu kümmern. Auch, war er zu Beginn unserer Ehe selbstständ ...

Sehr geehrte Rechtsanwältin, mein Kind kommt voraussichtlich Anfang November zur Welt.  Der biologische Kindesvater ist mein aktueller Partner.  Aktuell befinde ich mich in Scheidung und diese ist im Juni, dann bin ich rechtskräftig im Juli geschieden.  Brauche ich trotzdem wenn das Kind im November zur Welt kommt zur Vaterschaftsanerkennung ...

Guten Morgen Frau Bader, und hallo an die Forengemeinde, ich habe eine Frage dazu, wie es zukünftig mit der Ehewohnung weitergeht. Beide Eheleute unterzeichneten einst den Mietvertrag. Verlauf: Das Ehepaar trennte sich und lebte zunächst noch einige Tage gemeinsam in der ehelichen Wohnung. In einer Gerichtsverhandlung erklärte sich einer de ...