Mitglied inaktiv
Das ist es ja WIR können nicht einfach so mal eine Krankenversicherung aus der Tasche bezahlen, ist ja nicht billig. ich fragte nur nach dem Sozialamt, weil meine ehemalige Sozialarbeiterin mit dies gesagt hat..das viell. das Sozialamt die Beiträge bezahlt. ICh beziehe KEINE Sozialhilfe..und ich habe auch KEINEN Anspruch drauf. Es geht nur darum, dass ich nicht weiß, wo ich mich versichern soll, nach der Scheidung. Bin ja immerhin schwanger. Aber egal, leider bekommt man hier entweder keine Antwort oder eine völlig falsche vond er RA. Danke Murmeline, wenigstens für deine. machs gut Petra
Wissen Sie was? Dann rate ich Ihnen, das Forum doch einfach nicht mehr aufzusuchen. Das erspart uns beiden den Ärger.
Mitglied inaktiv
Hey, das tut mir sehr Leid, fühle Dich unbekannterweise fest in den Arm genommen! Ich habe zwar über 10 Jahre beim Sozialamt gearbeitet, aber das auszurechnen, ohne Eure sämtlichen Einkünfte, Belastungen usw. zu kennen, ist leider nicht möglich*sorry* Du erwähnst eine frühere Sozialarbeiterin! Könntest Du mit ihr (oder vielleicht der Caritas, AWO, Diakonisches Werk, Sozialdienst kath. Frauen usw.) nochmals Kontakt aufnehmen? Das sind Fachleute und können Dich/Euch zu den richtigen Stellen lotsen! Und es ist natürlich Eure freie Entscheidung, zu heiraten oder halt nicht. Aber falls Ihr heriaten würdet, könntest Du kostenlos familien-mitversichert werden. Ich persönlich würde da schon an Heirat denken. Aber das müßt Ihr selbst wissen! Alles Gute für Dich, und nehmt auf jeden Fall fachkundige Beratung in Anspruch!!! LG Murmeline
Mitglied inaktiv
Hallo ! Also irgendwie ist das doch klar ! Wenn Du keinen Anspruch auf Sozialhilfe hast zahlen die auch die KV nicht ! In einem Paragraphen den Frau Bader hier immer wieder reinsetzt steht drinn das der kindsvater: alle Kosten für SS und Entbindung zu tragen hat die die KK nicht übernimmt! Also danach seh ich es so daß Dein Freund die KV für Dich bezahlen muß ! Außerdem hast Du wenn das 3. kind da ist 3*Kindergeld+ 3*Kindsunterhalt+Erziehungsgeld =1345 Euro + Deinen Unterhalt(müßten 650 Euro sein ) also alles zusammen 1995 Euro -davon müßtest Du das eigentlich doch bezahlen können und bis das Kind da ist das Geld vielleicht erstmal irgendwo leihen ! LG Kathrin
Ähnliche Fragen
Hallo :) Bei der Unterhaltsberechnung muss ja der Kindesvater dem Jugendamt gegenüber seine Finanziellen Mittel, wie Einkünfte, Kredite etc offenlegen. Bekommt die Kindesmutter Auskunft darüber? Oder liegen diese Informationen „nur“ dem Jugendamt vor? Kann der Vater dieses „Verweigern“/ verhindern, bzw da gegen an gehen?
Die Frau bekommt ohne Befristung EM-Rente. Kann sie Elterngeld beantragen oder wird das auf die EM Rente angerechnet?
Guten Tag Frau Bader, Ich da mal eine Frage der Partner meiner Schwester ist vor knapp 2 Wochen völlig überraschend verstorben. Er hat eine Tochter aus seiner vorherigen Ehe die bei ihm und meiner Schwester gelebt hat weil die Mutter sich nicht um ihr Kind gekümmert hat. Auch der jüngere Halbbruder wohnt beim kindsvater. Die Mutter hatte die letz ...
Hallo , ich habe eine Frage . Und zwar es ist so, ich war noch verheiratet und habe ein Kind noch vor der Scheidung vom neuen Partner bekommen , es hieß dann das mein Kind den Namen von Nochehemann bekommt , jetzt war die Scheidung rechtskräftig bestätigt und ich habe eine Namensänderung beantragt das ich wieder meinen Mädchennamen bekomme , muss ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite seit fast zwei Jahren in einer Einrichtung und würde gerne die Arbeitsstelle wechseln, da ich ein tolles Angebot bekommen habe. Momentan planen wir kein Kind, dennoch muss ich immer damit rechen, dass es trotzdem passieren kann. Falls ich in meinem neuen Job während der Probezeit schwanger sein sollte, wie würde es mit ...
Hallo, mein ExPartner zahlt seit letztem Jahr nun Unterhalt für unseren knapp 17 jährigen Sohn. Dieser bekommt Taschengeld i. H. v. 70,00€ von seinen Großeltern + Zuwendungen von ca. 50-100€(mir, Oma, Vater..) monatlich. Nun sagt er, dass er es fair fände, wenn er was vom Unterhalt bekommt. Ist der Kindesunterhalt für ihn oder für mich, um ihn ...
Guten Tag, Ich arbeite in TZ bin aber im Moment zuhause wegen BV. Mein Mann geht voll arbeiten und verdient gut. Gern möchten mein Mann und ich zusammen 3 Jahre für das Kind zuhause bleiben, oder wenigstens 1 Jahr zusammen, ich insgesamt aber 3 und mein Mann danach noch 2 Jahre dranhängen. Meine Frage wäre daher, wer bekommt da das Geld wenn beid ...
Hallo. Ich habe eine frage undzwar befinde ich mich momentan im 2 Jahr Elternzeit und habe ein Jahr mein volles Elterngeld bekommen(bekomme also nichts mehr im Zweitem Jahr) und habe erfahren das ich schwanger bin. Mein Beruf Inklusionhelfer im Kindergarten deswegen bekam ich direkt Beschäftigungsverbot und mein gehalt wurde 9 Monate bezahlt im 1 ...
Aktuell bin ich in der Arbeitnehmerüberlassung als Zeitarbeitskraft angestellt. Bekomme ich wie ein normaler Arbeitnehmer in der Elternzeit Elterngeld?
Guten Tag Frau Bader, Ums Thema Elterngeld & Zeit gibts ja sehr viel und einige Personen im Umfeld meinten wäre nicht möglich.. Im Internet nichts aussagekräftiges gefunden.. Nach 6 Monaten Basisekterngeld würde ich gerne 6Monate Teilzeit in Elternzeit (ohne EG plus) machen während mein Mann 6 Monate Basiselterngeld bekommt.. ist dies möglich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse