Anna_1982_2016
Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet nun bald. Davor habe ich in Vollzeit gearbeitet, möchte nun in Teilzeit weiter arbeiten, habe einen entsprechenden Antrag gestellt. Ich habe noch Resturlaub aus der Zeit vor dem Mutterschutz, da ich da in meinem Urlaub krank wurde. Diesen Urlaub wollte ich jetzt eigentlich im Anschluss an die Elternzeit nehmen. Ich hatte mich bereits hier im Forum informiert, dass es die Optionen gibt, den Urlaub in Vollzeit zu nehmen (Vollzeitgehalt) bzw. auf Teilzeit anzupassen. Mein Chef sagt nun, dass das nicht geht. Daraufhin erklärte mir eine befreundete Person, die sich mit Arbeitsrecht auskennt, folgendes: „Der Urlaubsanspruch ist laut Bundesurlaubsgesetz an die arbeitsvertraglich pro Woche abzuleistenden Arbeitstage gebunden. Die danach an den einzelnen Arbeitstagen abzuleistenden Arbeitsstunden haben hierbei keinerlei rechtliche Bedeutung. Deshalb ist es auch unglücklich seine Arbeitsstunden bereits zu einem Zeitpunkt zu reduzieren, an welchem man seinen Urlaubsanspruch aus vor der Stundenreduzierung stammenden Zeiten noch nicht komplett aufgebraucht hat. In diesem Fall macht man dem Arbeitgeber dann nämlich ein Geschenk. Die Urteile des Bundesarbeitsgerichtes sind hierzu leider sehr eindeutig. Natürlich könnte ein Arbeitgeber sich in solch einem Fall nach dem Günstigkeitsprinzip - dieses besagt, daß ein Arbeitgeber Arbeitnehmer arbeitsvertraglich besser stellen kann als es das entsprechende Gesetz vorsieht - großzügig zeigen, dazu verpflichtet ist dieser aber nicht.“ Was nun? Kann ich sagen, dass ich die Stunden erst nach Verbrauch des Resturlaubs reduzieren will? Noch habe ich keinen Vertrag unterschrieben. Verstehe nur noch Bahnhof. Vielen Dank und beste Grüße Anna
Hallo, das ist ja da, was ich immer sage. Mit dem Ag reden und schauen, ob man sich einigen kann. Ansonsten erst nach dem genommenen Urlaub reduzieren. Liebe Grüße NB
mellomania
ja, das sehe ich so. du bist solange noch nach der EZ in VZ beschäftigt (aber an sich ja im urlaub) wie du urlaub hast, also z.b. 20 Tage und DANACH beginnt die TZ. dann erhälst du die Urlaubstage durch Vollzeitgehalt und dann wenn die TZ beginnt das TZ gehalt.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...