Lisa13
Hallo Frau Bader, Ich habe einen deutschen Arbeitsvertrag und befinde mich in Elternzeit. Bleibt der Rentenanspruch bei Umzug ins Ausland (ohne deutschen Wohnsitz) bestehen, solange ich meinen deutschen Arbeitsvertrag habe und mich in Elternzeit befinde? Danke, Lisa
Hallo, Ihnen werden hinterher für das Kind drei Jahre angerechnet. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich habe 1Jahr Erziehungsurlaub genommen (Budget)und möchte aber noch 2Monate (halt ohne Erziehungsgeldanspruch) länger zu Hause bleiben, bis zum 7.November. Wird diese Zeit trotzdem als Arbeitszeit bei der Rente angerechnet und ist es egal, ob ich am 1. oder am 7. anfange? Muss mein Arbeitgeber was beachten? Vielen Dank für Ih ...
Hallo Fr Bader angenommen ich fange während meiner Elternzeit einen 400 Eur Job an - fliesst dann weiterhin die gleiche Grundlage von aktuell 2700 Brutto rein als Grundlage für die Rente oder berechnet sich das dann durch den 400 Eur Job neu`=? Viele Grüsse
Hallo, ich bin nun in der 12. Woche schwanger und hab dies meinem AG bereits mitgeteilt. Bin noch bis zum 28.04.2012 in Elternzeit. Er kann mir ja nicht kündigen, da ich Kündigungsschutz habe. Hab ich Anspruch auf eine TZ - Stelle oder nur auf eine VZ-Stelle? Wie ist das mit der Rentenversicherung? Ruht mein Arbeitsvertrag jetzt? Läuft ab der Gebu ...
Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich der Rentenanspruchzeiten. Bei unserem ersten Kind (2007) war mein Mann und ich 2 Monate GEMEINSAM in Elternzeit zu Hause. Dies haben wir bei unserem zweiten Kind (2011) auch so gemacht. Habe jetzt gehört, dass man die Rentenanrechnungszeiten 2 Monate nach der Elternzeit einem Elternteil zuordnen kann. Beim ...
Hallo liebe Frau Bader, in einem Rund-ums-Baby-Newsletter ging es um das Thema Rente. Darin wurde geschrieben, dass man sich die Kindererziehungszeiten (Elternzeit) auf die Rente anrechnen lassen kann. Dies muss mit einem Antrag passieren. Leider weiß ich nicht, wo ich das beantragen kann. An welches Amt muss ich mich da denn wenden? Bis wan ...
Hallo, unsere Familie geht ab Januar für 2 Jahre ins Ausland. Ich werde mich in dieser Zeit ausschließlich um die Kindererziehung meiner beiden Söhne (1 und 3 jahre) kümmern. Momentan bin ich arbeitslos, beide Kinder besuchen die Kita. Wie kann ich mir die Kindererziehungszeiten in Deutschland anrechnen lassen, wenn ich keinen Anspruch auf Elternz ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich sitze über dem Antrag auf ALG und ich bin etwas überfordert mit dem Zusatzblatt bezüglich der Kindererziehungszeiten. Es wird darauf gefragt, ob ich in den letzten 5 Jahre ein Kind erzogen und betreut habe. Dazu wollen sie einen Zeitraum wissen. Ist der Anfang das Geburtsdatum meines Sohnes? Und bis wann? Gebe ich ...
Hallo Frau Bader, es gibt für die ersten drei Jahre die Elternzeit, wenn ich diese denn voll beanspruche oder nicht bis zum 8. Lebensjahr aufschiebe. Aber es gibt auch Kolleginnen, die - solange die Kinder minderjährig sind (oder bis zum 14. LJ??) - zu Hause bleiben und trotzdem noch "angestellt" bei dem Unternehmen sind. Wie nennt man die ...
Liebe Frau Nicola Bader, ich habe eine Frage zu dem Zusatzblatt "Zeiten der Kindererziehung" für die Beantragung von ALG. Dort ist auszufüllen von wann bis wann ich ein Kind in den letzten 5 Jahren erzogen und betreut habe. Das habe ich. Ich bin nun unsicher welches Datum ich bei "bis wann" angeben muss. Das Datum, ab dem mein Kind von einer ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich sitze über dem Antrag auf ALG und ich bin etwas überfordert mit dem Zusatzblatt bezüglich der Kindererziehungszeiten. Es wird darauf gefragt, ob ich in den letzten 5 Jahre ein Kind erzogen und betreut habe. Dazu wollen sie einen Zeitraum wissen. Ist der Anfang das Geburtsdatum meines Sohnes? Und bis wann? Gebe ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse