Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Quarantäne und Spielplatz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Quarantäne und Spielplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn ist zurzeit in Quarantäne, weil es in seinem Kindergarten einen corona-Fall gab. Dazu hätte ich jetzt zwei Fragen: 1. Wir haben einen Gemeinschaftsspielplatz in unserer Wohnanlage. Wenn ich mit meinem Sohn vormittags auf den Spielplatz gehe, wenn kein einziges anderes Kind weit und breit zu sehen ist, mit welcher Strafe habe ich zu rechnen, falls mich jemand anzeigt? 2. Wenn meine meine Tochter mit ihrer Freundin in unserem Garten federball spielt, während mein Sohn drinnen ist, mit welcher Straße ist zu rechnen, falls das jemand anzeigt? Offiziell darf ja kein anderer Mensch auf unser Grundstück, oder? Ich würde mich riesig freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Vielen Dank schon im voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ist nicht erlaubt. Er muss auf dem eigenen Grdst. bleiben. Höhe der Strafe hängt von Gemeinde ab. 2. Seh ich lockerer. Sie ist ja nicht in Quarantäne. Er im Haus, Gast nur draußen-kein Problem. Liebe Grüße NB


WonderWoman

Beitrag melden

die regeln sowie die dazugehörigen bussgelder sind regional sehr unterschiedlich. bei uns muss man als k2 schon mal gar nicht in quarantäne, als k1 nur manchmal. eine freundin wurde als k1 ohne symptome neulich nicht mal getestet, das fand ich fahrlässig. ich war gerade erfolgreich mit dem widerspruch gegen ein ordnungsgeld aufgrund eines coronaverstosses bei einem kumpel meines mannes. die begründung war die unverhältnismässigkeit, da andere mit ähnlichen verstössen nur eine verwarnung bekamen. das ordnungsgeld betrug ursprünglich 100 euro. wobei man bei dir vorsatz unterstellen könnte, weil du vorher nachfragst. dann wird es heftiger, wenn das rauskommt.


luvi

Beitrag melden

Hallo, Bei uns gilt die Quarantäne nur für die direkte Kontaktperson. Die Tochter dürfte also raus. Auch du und alle restlichen Haushaltsmitglieder. Nur der Sohn nicht. Dein Sohn darf auch nicht in den Gemeinschaftsgarten, auch nicht, wenn sonst niemand dort ist. Was hat euch das Gesundheitsamt dazu geschrieben? An diese Regeln musst du dich halten. Hatte dein Sohn Kontakt mit der erkrankten Person? LG luvi


sibs1

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn waren letztes Jahr im Oktober 1000 Euro Strafe angesetzt. Ich gehe aber davon aus, dass dies in jeder Gemeinde anders sein kann. LG Sibs


Felica

Beitrag melden

Ehrlich da fällt mir nichts mehr zu ein. Ausser ich hoffe sie erwischen euch und es wird richtig teuer. Das was du da planst nennt sich quarantänebrechen. Dein Sohb darf das Grundstück nur zu einem Notfall verlassen. Und wenn jemand derartig verantwortungslos ist aktuell auch noch Kinder einzuladen, dann ist euch echt nicht mehr zu helfen. Würde ich das als Mutter erfahren das das geschwisterkind k1 ist ubd in Quarantäne, ich würde dich wohl nicht gerade freundlich begrüßen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir laden keine Kinder ein. Die Kinder aus der Wohnanlage Kommen gelegentlich vorbei und nutzen unser Trampolin. aber alles im Rahmen der Kontaktbeschränkungen. Und wenn mein Quarantäne-sohn (den ich übrigens jeden Tag teste - er ist negativ) drinnen ist, während die große Tochter im Garten mit ihrer Freundin Trampolin springt, wird niemand infiziert. Genauso ist es vormittags, wenn alle Kinder im Kindergarten sind und der Gemeinschafts Spielplatz total menschenleer ist. Was soll da passieren? Klar ist es nicht erlaubt, aber einen kleinen Wildfang 2 Wochen einzusperren ist wirklich schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht hier schon wieder so aggressiv zu. Wieso wünscht man uns hier, dass wir erwischt werden und dass es teuer wird? Wenn wi draußen sind, klebe ich an meinem Sohn, er darf nicht ohne mich raus. Und wenn wir den Spielplatz im Innenhof nutzen und sich aus der weiten Ferne Menschen nähern, Gehen wir sofort wieder in unseren Garten. Die Nachbarn in unserer Anlage haben schon mehrmals gemeint, dass wir nicht mit so vielen indizierten dastehen würden, wenn alle so Verantwortungsvoll wie ich wären: jeden Tag ein Schnelltest und trotzdem halte ich meinen Sohn penibel genau von allen anderen Kindern fern. Also in diesem Forum geht es wirklich extrem feindselig zu. Liegt das an Corona? Oder war das vorher auch schon so? Nächstes Mal Frage Ich einen kostenpflichtigen Anwalt oder das Gesundheitsamt. Ich will mir keine Feindseligen Antworten mehr anhören, die überhaupt nicht zur Problemlösung beitragen, sondern die einfach nur gemein und fies sind, was ich nach einer Woche quarantäne ja überhaupt nicht brauchen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach und die Mutter des Gastkindes ist natürlich informiert. Sie sagt,dass es im freien nicht schlimm ist, wenn die Kinder zusammen spielen. Und das ist auch erlaubt!! Nur mein Sohn ist in Quarantäne, der Rest der Familie nicht . Und Auch die Große Tochter macht regelmäßig einen Schnelltest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das es nicht erlaubt ist, weist du doch selber. Das jetzt am Bußgeld abzumachen. - na ich weiß nicht Unser Nachbar baut grad am haus, der war mit 50€ pro nase dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das letzte was du machen solltest ist fragen! Und das auch noch HIER! Ich wäre jetzt gaaanz vorsichtig, so manch einer würde ich es zutrauen, dich hinzuhängen! Hat auch nur bedingt was mit c zu tun, denunziantentum hat was! Wäge ab, ich würde per se gegen jeden coronösen bgb klagen, aber ich habe auch eine gute rechtsschutzversicherung. 2. würde ich ohne das geringste schlechte gewissen eh machen.


Felica

Beitrag melden

Fakt ist, du planst gegen das Gesetz zu handeln, du tust es sogar bereits und fragst dann hier auch noch eine Anwältin was dich da erwartet. Und ob schnelltest oder nicht ist egal. Zumal die Teile nichts taugen. Und genau wie ich es jedem Raser gönne der erwischt wird oder jedem der ladendiebstahl begeht, gönne ich es dir wenn ihr erwischt werdet. Den ums Recht geht es dir nicht, auf das scheisst du ja, es geht nur um die Höhe der Strafe. Hat übrgens nichts mit corona zu tun, sondern damit, das ich finde es gehört sich, sich an Gesetze zu halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..... Eigentlich gehörst du schon für den gedanken hinter gitter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich verstoße aktuell noch gegen kein Gesetz. Habe nur nachgefragt. Das mit dem Trampolin ist tatsächlich passiert, aber Ich habe es zu spät mitbekommen. Ich war mir dem Sohn Drinnen und die Tochter hat einfach ihre Freundin zum Trampolin springen mitgebracht in unseren Garten. Habe die Freundin dann aus dem Garten vertrieben. Und jetzt Frage zu halt nach,was passieren würde, wenn ich das erlauben würde. Meine große Tochter hat auch keine Kontakte mehr wegen der quarantäne und die Kinder drehen langsam echt durch .. distanzunterricht seit 4 Monaten und jetzt auch noch quarantäne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich verstoße aktuell noch gegen kein Gesetz. Habe nur nachgefragt. Das mit dem Trampolin ist tatsächlich passiert, aber Ich habe es zu spät mitbekommen. Ich war mir dem Sohn Drinnen und die Tochter hat einfach ihre Freundin zum Trampolin springen mitgebracht in unseren Garten. Habe die Freundin dann aus dem Garten vertrieben. Und jetzt Frage zu halt nach,was passieren würde, wenn ich das erlauben würde. Meine große Tochter hat auch keine Kontakte mehr wegen der quarantäne und die Kinder drehen langsam echt durch .. distanzunterricht seit 4 Monaten und jetzt auch noch quarantäne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

@kravallie: Ich gehöre hinter Gittern, weil ich drüber nachdenke, die Freundin meiner Tochter in unseren Garten zu lassen, während mein negativ getesteter Sohn in der Wohnung bleibt? Können die Aerosole durch die Hauswand Wandern? Und der 2. Gedanke: einen Gemeinschaftsspielplatz in unserem Innenhof kurz nutzen, während kein einziger Mensch Anwesend ist, ist für dich so schlimm, dass du mich einsperren würdest? Zum Glück bist du nicht bei der Polizei, sonst wäre unsere ganze Stadt eingesperrt. Also ganz ehrlich, dieses Forum ist ein Treffpunkt für frustrierte, aggressive Frauen!


sternenfee75

Beitrag melden

Ihr scheint ja einen eigenen Garten zu haben, dann nutzt den, da entstehen keine Probleme. Andere Menschen bekommen die Zeit auch rum und haben nur eine Wohnung,... Und sorry, wenn einer aus der Familie in Quarantäne ist, sollte man sich ein wenig zurücknehmen, wir hatten schon Patienten oder auch Kollgen, die waren erst am Ende der Quarantäne positiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir nehmen uns sehr zurück. Die große Tochter trifft nur 2 Freundinnen in der Wohnanlage und diese ausschließlich draußen. Und der Sohn wird von mir den ganzen Tag bewacht. Ich habe mir Urlaub genommen, arbeiten wäre nicht möglich. Ich kann meiner Tochter nicht alle Kontakte Nehmen. Sie ist seit 15.12 im Homeschooling!! Ich bin Grad echt frustriert, weil alle meine Freunde mich als Corona Streber bezeichnen, weil ich mich penibel An die Vorschriften halte. Und nur für den Gedanken, ein Kind in den Garten zu lassen, während mein Sohn drinnen Fernseht, werde ich schon angefeindet. Unser Garten ist Mini. Grad dass ein Trampolin reinpasst und der Spielplatz im Haus Innenhof ist direkt vor unserer Nase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und wenn ich beide Kinder und mich selbst jeden zweiten Tag teste, müsste ich doch eine infektion mitbekommen, oder? Wenn die Schnelltests nicht Mal bei diesem Anwendungsfall was taugen, wozu wurden sie dann überhaupt entwickelt? Und nochmal: mein Sohn hat seit 8 Tagen keinen anderen Menschen getroffen als mich und die große Tochter. Er schaut nur in Garten aus der Ferne den Kindern zu. Es ist noch nichts passiert, was ein Gesetzes Verstoß hätte sein können. Gut die Mädels waren auf dem Trampolin, aber ich hab sie sofort rausgeschickt, als ich es mitbekommen hatte. Der Sohn saß vorm Fernseher und hat seine Aerosole ausschließlich in unsere Wohnung geatmet. Wenn ich regelmäßig teste, kann doch die große Tochter DRAUSSEN mit einer Freundin spielen, oder? Das ist ja auch erlaubt.


kati1976

Beitrag melden

Dein Sohn darf nicht auf den Spielplatz,das sollte sich in der Quarantäneanordnung stehen die ihr bestimmt bekommen habt. Deine Tochter kann draußen mit ihrer Freundin spielen.


Ani123

Beitrag melden

Ich habe gerade über 3 Wochen Quarantäne hinter mir. Mehrere Personen mussten deswegen in Quarantäne als K1. Sie durften in der Zeit ihr Haus bzw. Wohnung nicht verlassen. Kein Einkaufen, kein Spazieren gehen, usw.. Mit im Haushalt lebende Personen waren K2. K1 sollte sich von den fern halten und ansonsten FFP2 Maske tragen und Abstand halten. Das ist natürlich mit Kindern schwierig zu machen. Eine Person hat deswegen ihr Kind von den Großeltern abholen lassen und es blieb bis Ende der Quarantäne da. Das war für das Kind das Beste, denn da durfte es raus und hat ein einigermaßen uneingeschränktes Leben geführt. Für die Mutter war es schwer, im Hinblick aufs Kind besser. Eine andere Person lebt in einer WG und sollte ihr Zimmer nicht verlassen, außer mit Maske und Abstand. Das war für die Person nicht leicht, aber es hat sich dran gehalten. Vorteil der Konstellation war, dass es Personen gab, die miteinkaufen konnten. Die Personen durften zweimal raus zum PCR-Test und zurück. Gerade die Mutter hatte beim Gesundheitsamt nachgefragt, ob sie mit ihrem Kind spazieren gehen darf. Das wurde abgelehnt. Einzig wenn das Kind nicht mit ihr draußen ist, ist das möglich. Das Kind war K2. Dein Sohn ist K1 und da bleibt euch nur euer zuhause. So schwer es auch mit Kind ist, um die Infektionskette zu unterbrechen ist das nötig. Und selbst wenn der Schnelltest negativ ist kann es falsch sein. Ich kenne Fälle, da war er falsch positiv. Was das auslöste kann sich jeder vorstellen. Und Symptome können auch erst später auftreten. Ich bin beim Schnelltest positiv gewesen und hatte zu dem Zeitpunkt keine Symptome. Die kamen erst Tage später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab nach den ganzen Postings jetzt wirklich kein gutes Gefühl mehr und werde meinen Sohn weiterhin Drinnen einsperren. Aber nur aus Angst, dass was rauskommen könnte. Nicht, weil ich Verständnis dafür habe. Dass man nicht rausgehen darf, wenn alles menschenleer ist, ist einfach nur traurig Ich glaube, die Politiker wissen gar nicht, was sie da in Summe den Kindern antun.


la-floe

Beitrag melden

Ich hätte es einfach gemacht und hier nicht bei den Hyänen gefragt. floe


KielSprotte

Beitrag melden

Ich glaube, du denkst nicht ganz zuende: du gehst mit deinem Sohn auf den Spielplatz, der ist doch (noch unendeckt) positiv - da kannst du auch reingehen, wenn ein anderes Kind kommt - wenn er Spielgeräte angefasst hat, Keime an den Händen hatte und ein anderes Kind diese Flächen kurz darauf anpackt - KANN es passiert sein. Aber warum läßt du ihn nicht auf eurem Trampolin rumtoben, da kann er sich doch auch austoben - aber bitte anschließend kein Nachbarskind drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da Hast du Recht, soweit habe ich wirklich noch nicht gedacht. Er darf keine Spielgeräte anfassen und das nachbarskind darf nicht aufs Trampolin, weil dort drauf die Corona Viren von meinem Sohn sein könnten. Wenn überhaupt wäre eine Fahrt durch den Hof mit seinem Roller unproblematisch, wenn keiner draußen ist. Aber auch das traue ich mich nicht mehr, nachdem das hier so verurteilt wurde. Will mich nicht wie eine Schwerverbrecherin fühlen.


sternenfee75

Beitrag melden

Sorry, aber du vergisst bei der Sache einfach, dass ihr kein Einzelfall seit. Ihr hattet Pech, seit K1 bzw der Sohn,dann haltet euch auch an die Regeln und spart euch dafür die täglichen Tests. Meine Tochter bekam am Tag vor dem Geburtstag eine Quarantäneanordnung, da die Freundin positiv war. Hat sie überlebt. Mein Kinder haben auch schon ewig die Schule nicht mehr gesehen, gerade die Große, keinen Verein, keine Feiern,... Aber ich sehe auch die andere Seite, unsere Patienten, denen es teilweise ewig mies geht, solange immer wieder jeder die Regeln für sich selbst bricht, wird es nie was. Und ich würde auch gerne mal wieder ein normales Leben haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin alleinerziehend. Das ist schon nochmal was anderes.muss jetzt die quarantäne von meinem Sohn stemmen, Homeschooling machen und das alles ohne die Hilfe eines Ehemannes.


Felica

Beitrag melden

Meine Arbeitskollegin darf gerade ihre 43jährige Nichte beerdigen, die hat nach 3 Wochen Koma den Kampf verloren. Zurück bleiben 2 Kinder, eines im Grundschulalter und ein Ehemann der bisher mit Kind und Haushalt nichts am Hut hatte. Meine Nichte ist auch gerade k1, KiGa- Kind, Quarantäne wurde verlängert. Wir selbst hatten auch schon 2 Wochen Quarantäne und auch ich habe Kinder, eines wird erst 2, das andere in der Grundschule. Wir kennen das Problem also sehr wohl. Hier hat eine Firma welche selbst im grossen Stil testet (Tönnies), versuchsweise gleichzeitig Schnelltests eingesetzt und PCT dabei zeigten die schnelltests nur in 8 von 10 Fällen korrekt positiv an. 2 infizierte wären also durchgerutscht. Wenn ich zudem dran denke wie es aktuell ist, wenn ich unseren fast 2jährigen teste, halte ich es für extrem schwer da eine korrekte probenentnahme hinzubekommen, jedenfalls wenn Stäbchen. In unserem Falle nicht so wichtig, es dient der Übung, weil aktuell noch freiwillig zum Besuch der Einrichtung. Drauf verlassen würde ich mich aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was stimmt bei dir nicht? Nebst la-floe und wonderfrau bin ich die einzig "normale" in diesem fred....aber gut....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich verlasse mich nicht auf die Schnelltests.mein Sohn hat nach wie vor zu KEINEM Kind Kontakt. Ich hatte das mit dem Spielplatz falsch eingeschätzt. Ich dachte, da kommen lauter Antworten in dem Stil"da kommt niemand zu schaden, das kannst du machen" Da mich aber hier Forums Mitglieder einsperren wollen, ist letzteres vermutlich nicht der Fall. Ich will nicht gegen ein Gesetz verstoßen. Dazu bin ich zu ängstlich. Ich werde meinen Sohn weiterhin am Fuß festhalten, wenn er Raus will und als Ultima Ratio den Fernseher anmachen. Der Spielplatz ist vom Tisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Q.e.d @wurm ..... Eigentlich gehörst du schon für den gedanken hinter gitter! von kravallie am 21.04.2021 Das meint sie. Dein Sarkasmus :-))


cube

Beitrag melden

Wenn dein Sohn ganz offiziell zB durch das Gesundheitsamt in Quarantäne ist, darf er nicht. Evt. habt ihr auch vom KiGa eine Mitteilung bekommen, welche Maßnahmen gelten. Gemeinschaftsspielplatz ist eben nicht privat und wird nur von euch genutzt - ob ihr da gerade alleine seid, ist dann nicht relevant. Welche Bußgelder ihr im Zweifel zahlen müsstest, kannst du im Bußgeldkatalog deiner Stadt/Gemeinde nachschauen (ist bei uns zumindest so und auf der Seite der Stadt zu finden). Ob deine Tochter irgendeiner Auflage unterliegt wird ebenfalls davon abhängen, wie das in eurem BL oder von der Stadt geregelt ist. Die Regeln sind halt leider überall anders und nicht so pauschal zu beantworten. Ich selbst muss auch immer wieder explizit Dinge nachschauen weil sie zB in unserem Wohnort anders geregelt sind als in dem Ort, in dem unser Kind zur Schule geht. Aber schön zu wissen, dass offenbar alle anderen immer ganz genau wissen, was gerade gilt und das sogar für im Zweifel andere BLS´s/Städte etc. ;-)


la-floe

Beitrag melden

was über 1 Jahr Ausnahmezustand mit den Menschen gemacht hat. Da werden völlig unverhältnismäßige Regeln angeordnet und die werden von einem nicht geringen Teil der Bevölkerung nicht nur mitgetragen sondern ohne zu hinterfragen und unter Inkaufnahme sämtlicher Kollateralschäden als "gutes Verhalten" angenommen. Die Chance, sich an der frischen Luft zu infizieren ist denkbar gering. Die Chance, sich durch Schmierinfektion zu infizieren ist ebenfalls gering. Die Chance, dass beides gleichzeitig stattfindet (also draußen und per Schmierinfektion) ist quasi null. Es ist das Dämlichste was es gibt, die Menschen aus Angst vor einer -durch Aerosole übertragenen - Virusinfektion in Innenräume verbannen zu wollen. Ich fange jetzt nicht davon an, wie schädlich das fürs Immunsystem und die Psyche ist, es ist infektiologisch totaler Blödsinn. Und dennoch wird man wie ein Schwerverbrecher angefeindet, denunziert dass die Schwarte kracht. Auch die Inzidenz ist totaler Blödsinn. Die Leute testen wie die Irren und wundern sich, wenn die Zahlen steigen? Ernsthaft? Ich werde mit einer komplett anderen Sicht auf meine Mitmenschen aus dieser Krise gehen. floe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hier im rf war das bis jetzt noch nicht so deutlich zu spüren und es ist auch m.e. an der falschen stelle platziert, da nicht mal Familienrecht, auch wenn es um Kinder geht. allerdings wäre der shitorcan im c-Forum noch stärker ausgefallen. da geht's ab! erschütternd finde ich auch, dass mich die ap beim wort genommen zu haben scheint. das tut mir fast leid....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kravalli ich wurde auch angegriffen.... Dabei habe ich nur angemerkt, ob Raus gehen abhängig von der Höhe des Bußgeld ist? Deine Bemerkung hat die AP nicht als Sarkasmus erkannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

*Deine Bemerkung hat die AP nicht als Sarkasmus erkannt* das habe ich schon verstanden. das schlimme an der sache ist aber: es KÖNNTE sein, dass es kein Sarkasmus ist. verstehst? ich persönlich verstehe die Idee der ap bzgl des bussgeldes. ich habe auch schon ein paarmal gegoogelt.....:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja es gibt ja die Regel ein Haushalt und eine haushaltsfremde Person. Am Samstag waren wir auf dem Grundstück (Obstbaumwiese) als Schwiegereltern kamen. Da haben wir auch überlegt ob das erlaubt ist. Aber draußen und die Männer waren ganz woanders. Nachbar renoviert. Da waren mal 3 Helfer dabei. Ordnungsamt war da 50€ die Nase Im Moment sitzt die Freundin unserer Tochter hier mit im Homeschooling. Tja wenn jetzt Schwiegermutter bei uns aufs Klo will, lasse ich sie gewiss rein Was ich sagen will, man überlegt jetzt schon mehr, was wäre wenn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja genau ich finde, da muss man mit Augenmaß vorgehen. Es gibt Gerade bei den Corona Maßnahmen viele Regelungen, die im Einzelfall nicht schlimm sind, aber theoretisch verboten sind. Den Fall mit dem Klo hatte meine Nachbarin z.b. auch schon Mal. Ein Kind aus'm Innenhof ist bei ihr aufs Klo, während aber ihre Schwester auf Besuch war. Aber nichtsdestotrotz, ich bin allgemein Angsthase und Gesetzeshüterin. Ich hätte das mit dem privaten Spielplatz im Innenhof nur gemacht, wenn die Resonanz hier im Forum positiver gewesen wäre. Jetzt ist mir klar geworden, dass es totaler Quatsch wäre, das zu machen. Wir müssen nur noch ein paar Tage durchhalten und dann haben wir es geschafft ohne ein Gesetz zu brechen. Das kriegen wir hin und dann fühlen sich auch alle gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ach und noch kurz zur Vorgeschichte: Meine Nachbarn waren der Meinung,dass ich mit meinen Sohn zu hart umgehe, weil Ich k kleines Kindergartenkind in unserer kleinen Wohnung einsperre. Die Nachbarn meinten, ich kann das Arme Kind kurz im Innenhof schaukeln lassen, wenn keiner da ist. Ich dachte in dem Moment, die Nachbarn haben Recht und wegen meiner angstlichkeit muss mein Sohn eingesperrt bleiben. Dann habe ich Frau Bader befragt, um mehr Sicherheit zu bekommen. Aber wie gesagt, dass ist vom Tisch, ich lasse es jetzt. Wir haben schon 9 Tage geschafft. Den Rest der Tage bringen wir auch noch rum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lösche meinen Account hier. Ich finde die Antworten nicht hilfreich, im Gegenteil, böswillige Antworten werden als Sarkasmus bezeichnet und führen zu Panik, aber nicht zur Problemlösung. Bei meiner letzten Frage war es ähnlich. Ich finde das sehr schade, aber scheinbar brauche ich eine andere Community. Oder am besten bleibe ich bei den realen Freundschaften. Da weiß man, woran man ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Naja dein erster post klingt halt so, dass du mit dem Sohn trotz Quarantäne raus gehst. Das es anders gemeint war, hast du erst später aufgeklärt. Corona verändert die Menschen, merk ich auch. Neid weil jmd geimpft wurde, Neid, weil ein Kind mehr Schule hat usw ....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, wir wohnen direkt neben einem Spielplatz, was uns auch überhaupt nicht stört. Die Kinder toben sich tagsüber aus und unser Kind ebenso. Was uns zu denken gibt ist, daß der Spielplatz abends den Jugendlichen als Treffpunkt dient und sie dort Feuer anzünden, Bierflaschen umherwerfen, diese kaputt machen und so das Glas überall rumliegt, ...

Servus! Wir wohnen in einem Hochhaus, zu dem auch ein Spielplatz mit Wippe, Rutsche, Schaukel und Sandkasten gehört. Der Sandasten ist in einem katastrophalen Zustand: Wenig Sand drin, Holzumrandung zerbröselt/vermodert, alles voller Ameisen. Die Spielgeräte sind alt und wirken nicht gerade "verkehrssicher". Außerdem liegt überall weggeworfe ...

Ich hatte vor 3 Wochen eine schlimme Thrombose im Bein, war im Krankenhaus und bin nun wieder zu Hause, der Alltag muß langsam wieder beginnen. Normalerweise arbeite ich fast Vollzeit, bin aber noch krankgeschrieben. Ich muß aber wieder einige Stunden am Tag unseren Sohn, 1,5 Jahre, betreuen, damit mein Mann zu seiner Arbeit kommt. Unsere Wohnung i ...

Hallo, und zwar geht es darum: ich ziehe demnächst in einer andere Stadt. Dort habe ich mir mal die Spielplätze in der Umgebung angeschaut bei meiner neuen Wohnung-hätt ich vielleicht eher tun sollen. Auf alle Fälle sind die dort zum Teil jedoch total kaputt....also nägel und schrauben stehen hervor- die bretter sind abgebrochen - und dort ist ...

Hallo Frau Bader! Gerade komme ich vom Spielplatz und hatte dort eine recht unschöne Situation. Unser Sohn (3 und mitten in der Trotzphase) schaukelte und wollte partout nicht die Schaukel verlassen, obwohl ein anderes Kind anstand. Es wurde dann eine andere Schaukel frei, so dass das andere Kind dort schaukeln konnte. Da unser Sohn auf "seiner" ...

Hallo, wir waren heute auf dem Spielplatz und auf einmal rannte ein kleiner Hund auf meinen Sohn (2 Jahre und knapp 10 Monate alt) zu, bellte wie verrückt vor ihm und spang immer hin un her. Mein Sohn stand wie verharrt da und zitterte und schrie wie am Spieß. Muß so ein kleiner Hund auch angeleint werden auf dem Spielplatz? Falls ja, wie ka ...

Hallo an alle  Vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir helfen, ich finde online nichts.  Zwei Tagesmütter betreiben eine Kindertagespflege. Es sind  etwa 10 Kinder die betreut werden.  Täglich wird der Spielplatz in dem Wohngebiet dafür genutzt. Über Stunden.  Anwohner beschweren sich nun, da permanent alles belegt ist, die wohnhafte ...