Mitglied inaktiv
hallo frau bader, bekomme ich für einen prozeß in sachen sorgerecht auch prozeßkostenbeihilfe wie bei der scheidung, wenn die bedingungen (finanziell) sich nicht geändert haben ? oder hätte ich sorgerecht mit der scheidung machen müssen ? und kann ich einen anderen anwalt wählen als den, der die scheidung gemacht hat ? vielen dank für ihre antwort. stephanie
Hallo, alles JA Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Nicola, mein Sohn ist 3Mon., der KV und ich leben nicht zusammen, Unterhalt für meinen Sohn zahlt er aber für mich will er nicht.Meine Frage: falls es zu einer gerichtl. Klage kommen würde, würde ich Prozesskostenbeihilfe bekommen, wenn ja wieviel oder müsste diese der KV übernehmen? Danke im voraus, Jasmin
Liebe Frau Bader , möchte mich kurz fassen daher in Stichworten weiter. -ich möchte alleine.Sorgerecht beantragen - kommt Prozeßkostenbeihilfe auch für die Beratung beim RA auf ? - wie hoch sind die Einkommensgrenzen - kommt es zwangsläufig immer zu einem Prozeß ? oder können die Partein sich auch so einigen ? Vielen Dank Gruß Sabine
Hallo! Wir sind Vermieter und haben nn vor Gericht mit unseren Mietern zu tun. Es geht darum, dass wir ihnen fristlos gekündigt haben, weil sie weder die Kaution zahlen noch ihre Miete pünktlich begleichen. Als Antwort auf unsere fristlose Kündigung bekamen wir ein Schreiben vom Mieterverein, der uns mitgeteilt hat, dass in der Wohnung Schimmel is ...
hallo mein ex zweifelte die vaterschaft meiner tochter an und hat nen vaterschaftstets eingeklagt. nun aber hatte er pozesskostenbeihilfe beantragt und auch bekommen. muss er da er den streit verloren hat das alles bezahlen? oder ist er freigestellt weil er die beihilfe bekommen hat. lg
Hallo! Ich habe folgende Frage: Mein Freund hat sich im April 2009 von seiner Ex Frau scheiden lassen. Es gab einen Prozess und nun ein Scheidungsurteil.In diesem Urteil ist auch ein Betrag für den Unterhalt den er bazahlen muss festgehalten. Er hat so wenig Geld auch weiterhin das er die Kosten des Prozesses noch nicht zurückzahlen kann. Nun mö ...
Hallo Frau Bader! Hallo an alle! Ich stöber aus eigenem Anliegen gerade im Bereich PKH herum und versuche die Berechnungsgrundlage zu verstehen. Zur Einkommensbereinigung werden folgende Beträge abgezogen: "ein angemessener Betrag für Erwerbstätige"....nirgends finde ich zahlen dazu....welcher betrag ist angemessen? Wer gilt als Erwerbstä ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit der Geburt meiner Tochter 2005 habe ich eine Beistandschaft. anfangs in der Ausbildung hatte ich auch Prozesskostenbeihilfe beantragt. Später nicht mehr mehr. 2012 habe ich geheiratet und 2014 hat mein Mann meine Tochter adoptiert, so dass aktuell nur noch der rückständige Unterhalt verfolgt wird. nun hat d ...
Guten Morgen Frau Bader. ich habe eine Anwältin für Familienrecht und Strafrecht beauftragt in Rechtssachen wegen Familienrecht und Strafrecht für mich tätig zu werden. Mein Expartner terrorisiert mich und will mir Straftaten anhängen und es gibt auch eine massive Vorgeschichte auch bezüglich Sorgerecht und Straftaten die mir mein Exmann anh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose
- Rechte und Pflichten