Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, zum Ende meiner Probezeit hab ich mir einen Patzer gegenüber der Firma geleistet. Das habe ich meinen Chef gebeichtet und er war begeistert von meiner Aufrichtigkeit, deshalb hat er ein Auge zugedrückt und mich nicht gekündigt. Wir haben vereinbart, daß die Probezeit um 6 Monate verlängert wird, damit er sich absichern kann das mir sowas nicht nochmal passiert. Ich war damit einverstanden und sogar dankbar. Es wurde vereinbart, daß mit Ablauf der verlängerten Probezeit ich in ein unbefristetes AV übernommen werde ( so war es auch ursprünglich nach der normalen Probezeit vereinbart ). Jetzt bin ich schwanger und habe noch 4 Monate Probezeit vor mir. Was kann mich jetzt erwarten?? Ich danke Ihnen für Ihre Antwort und für Ihre Geduld, daß Sie uns Schwangeren immer so schnell zur Seite stehen. LG MarieLou
Hallo, Probezeit kann nach dem Gesetz für höchstens 6 Mo. vereinbart werden. Es kommt jetzt auf Iren Vertrag an, wie der formuliert ist. Danach entscheidet sich, ob er automatisch weiterläuft oder endet. Das kann ich nicht beantworten, ohne den Vertrag zu kennen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe schwanger einen neuen Vollzeit begonnen. Dort habe ich 6 Monate Probezeit, aber ich kann/darf nur 5 Monate arbeiten, bis der Mutterschutz beginnt. Ich kann aus verschiedenen Gründen max. 6 Monate Elternzeit nehmen. Wird der letzte Monat Probezeit an die Elternzeit angehangen? Mein Chef hat, verständlicherweise, nicht gerade ...
Hallo, im April 2020 habe ich nach einer Elternzeit meine Beschäftigung als Lehrerin mit 10 h Unterricht wieder aufgenommen und alle Unterrichtsbesuche absolviert. Meine Probezeit endet im Dezember 2021, allerdings bin ich jetzt wieder schwanger (7. Woche) und soll laut Gyn ein Beschäftigunsverbot bekommen. Darf ein BV dazu führen die Probezeit zu ...
Hallo, Ich habe im September 2022 meine Ausbildung angefangen und habe relativ schnell bemerkt, dass ich schwanger bin. Aufgrund von Corona habe ich ein Berufsverbot bekommen bis zur Geburt. Ich habe somit nicht meine ganze Probezeit lang gearbeitet. Jetzt möchte ich zum 01.09.2023 wieder zurückkehren. Ich hätte somit 2 Monate Elternzeit und wür ...
Hallo , Ich wollte mal fragen ,ob wenn man in der Probezeit ist ,und schwanger wird ,auch gekündigt werden kann?Meine Chefin möchte mich jetzt kündigen … Danke für Antworten. Liebe Grüße
Hallo, Ich habe mich am 30.8 bei meinem Arbeitgeber krank gemeldet, weil die psychische Belastung in meinem Job zu gross wurde und meine Chefin auf meine Schwangerschaft negativ reagierte. Gestern am 1.9 kam dann am späten Nachmittag der Anruf der Chefin in der sie mir mitteilte, das sie mit dem Unternehmen gesprochen hat und das die Kündigun ...
Hallo, ich erwarte im Februar mein zweites Kind. Mein Mann hat im November eine neue Stelle angefangen und möchte die ersten zwei Monate nach Geburt Elternzeit nehmen. Danach würde er am liebsten seine Arbeitszeit reduzieren auf 80%. So wie ich es verstehe, hat er erst nach 6 Monaten im Unternehmen einen Anspruch auf Teilzeit in Elternzeit. Ist ...
Hallo Frau Bader, ich habe die Frage zwar schon im Forum gelesen bin aber trotzdem nicht ganz sicher, ob ich es richtig verstanden habe. ich erwarte unser 2. Kind ca. Ende Mai 2024 (ET 25.05.24) die Elternzeit von unserem 1. Kind hatte ich bis zum 18.03.24 beantragt. Ich habe diese jedoch bis zum 12.04.24 verlängert und beendet. Beginn ne ...
Liebe Frau Bader, ich habe noch über 4 Monate Probezeit vor mit. Was würde passieren, wenn ich während der Probezeit schwanger werde? Dass ich dann erstmal unter den Kündigungsschutz falle, weiß ich. Aber wird die Probezeit nach der Geburt fortgesetzt? Kann ich Teilzeit in Elternzeit arbeiten? Mir macht die Arbeit wirklich Spaß, ich habe aber A ...
Hallo Frau Bader, ich habe am 01.06. eine neue Stelle angetreten. Als ich anfing, war ich schwanger und wusste es nicht. Die Probezeit ist 6 Monate und dann unbefristet. Mein Entbindungstermin ist am 15.12 und mein Mutterschutz beginnt am 05.11. Die Probezeit wäre am 30.11 beendet. Ich habe gelesen, dass 8 Wochen nach der Geburt Muttersc ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Verwaltungsbeamtin einer Landesbehörde in NRW und befinde mich derzeit noch in meiner 3-jährigen Probezeit, welche regulär am 01.09.2025 enden würde. Nun bin ich jedoch seit dem 12.12.2024 in Mutterschutz und erwarte mein erstes Kind. Aufgrund der Geburt habe ich im Anschluss an meinen Mutterschutz Elternzeit ei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit