Lavina
Hallo Ich habe eine frage. .. mein freund und ich habe gemeinsam sorgerecht. Er möchte Bilder von unserem Sohn bei Facebook hoch laden. Ich bin total da gegen irgewelche Bilder von ihm hoch zu laden. Jetzt War die Situation so: Seine tante also die Schwester von meinem Freund macht mit unserem Sohn ein selfie und lud es ohne mich zu fragen hoch weil mein freund das ok fand. Müssen wir beide zustimmen für so eine Aktion oder reicht es wenn nur ein Elternteil zustimmt? Kennt sich jemand damit aus?
Hallo, bei gemeinsamen Sorgerecht haben beide das Persönlichkeitsrecht. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Beide. Ihr müsst Euch einig sein.
Lavina
Hallo Frau Bader, Was heißt das denn nun? Darf er alleine entscheiden über bilder oder jemanden einräumen selbständig Bilder online zu stellen ohne das ich einverstanden sein muss? LG
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, unter www.mein-recht.de bietet ein Anwalt aus Düsseldorf die Scheidung Online an. Viele Grüsse Johanna
hallo, kann man die elternzeit bzw. ihre verlängerung bei einer internetadresse online beantragen? vielen dank für ihre antwort! sandra
Liebe Frau Bader, ich hoffe, dass ich mit dieser Frage bei Ihnen überhaupt richtig bin, sie bezieht sich auf Ihren Newsletter, in dem es darum ging, das der Europäische Gerichtshof entschieden hat, dass im Falle einer Retoure der Ware der Lieferant auch die Portokosten mit zurückerstatten muss (http://www.rund-ums-baby.de/newsletter/2010/recht/14. ...
Liebe Frau Nicola Bader, ich habe eine Frage bzgl. Rücktrittsrecht zu einer Online-Ersteigerung bei einem Auktionshaus. Habe für meinen Sohn ein "Moped" (billig und seinen Wünschen entsprechend) bei einem belgischen Auktionshaus mit bindendem Angebot ersteigert und möchte nun von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, sofern dies möglich ist. Hie ...
Sehr geehrte Frau Bader, in einem online-shop wurde Ware bestellt, der Kunde erhält eine Auftragsbestätigung mit angehängten AGB per Mail. Als es zur Rückgabe kommt, verweigert der Händler die Übernahme der Portokosten, die jedoch in den AGB zugesagt war. Der Kunde findet dann heraus, dass der Händler im Internet, auf der Homepage, eine and ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und würde gerne an einer online Fortbildung teilnehmen. Ist es notwendig, dass ich meinen Arbeitgeber und die Krankenkasse darüber in Kenntnis setze? Mit freundlichen Grüßen
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner