Sternenschnuppe
Ein Freund von uns, nicht anwaltlich vertreten in diesem Fall ( noch ) versucht seit Jahren sich um sein Kind zu kümmern. Umgang läuft nach Beschluss des Gerichtes. Auflage fürs Sorgerecht war eine Kommunikationsbene zu erreichen, man sieht sich in einem Jahr wieder, bitte Erziehungsberatung. Nun hat die 3. Beratungsstelle abgebrochen da sie darin keinen Sinn sehen. Die Mutter schildert einen völlig anderen Vater als er ist und sie ihn wahrnehmen etc. Zwei Beratungen brach sie ab. Informationen über das Kind verweigert sie mit Hinweis auf das alleinige Sorgerecht. Impfstatus, Allergien, Unverträglichkeiten etc. Jüngste Masche um den Umgang zu sabotieren: Das Kind wird mit den Hausaufgaben der vergangenen Woche bestückt oder mit erfundenen. Auch lernen für Klassenarbeiten die es nicht gibt wird aufgetragen. Passiert dies nicht bekommt das Kind ( 10,5 ) den Ärger. Was kann er tun? Kommt sie damit und er hat nie eine Chance auf das GSR? Danke für alle Tipps und Einschätzungen
Hallo, das ist immer schwierig. Am besten dokumentiert er alles. Ein 10jähriges Kind kann doch schon sagen, b die HA echt sind oder nicht. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader! Ich, Jürgen, habe 2 Kinder aus 1. Ehe und bin wieder verheiratet. Ich zahle regelmäßig KU nach Düsseldorfer Tabelle und bemühe mich von meiner Seite aus um möglichst intensiven Kontakt zu meinen Kindern. Das Verhältnis zu meiner früheren Frau ist jedoch schlecht, so dass ich erst vor kurzem mündlich von meiner Tochter erfuhr, das ...
Kurz zur Erklärung Nie mit KV zusammengelebt.Wir wohnen über 70Km auseinander.Er hat schon sein Besuchsrecht eingeklagt und bekommen,jedoch nimmt er dieses seit November nicht mehr wahr.Nun klagt er auf gemeinsames Sorgerecht und ich habe schon ein wenig Bauchweh,das ich das Sorgerecht teilen muß.Ich sehe es so das hier ein Kampf von seiner Seite ...
Hallo Ich habe in einem anderen Forum eine hitzige Diskussion verfolgt, und nun interessiert mich die Fachmeinung. Was sind die Pflichten eines Betreuungselternteils um den Umgang zu fördern ? §1684 BGB Eine Dame mit angeblichem juristischen Wissen behauptet, dass ein BET verpflichtet ist bei klarer Ansage dass der UET ( kein GSR ) kein ...
Hallo Mein Bruder hat seit einem Jahr keinen Umgang mehr zu seiner Tochter, da die Mutter das Kind massiv in ihren Rosenkrieg einbezog. Er hat nie Sorgerecht gehabt und auch in 2 Klagen nicht bekommen in der Vergangenheit. Er weiß nicht auf welche Schule sie geht, darf nicht mit Ärzten sprechen die es angeblich wegen erheblichen psychischen ...
Hallo Ist es sinnvoll einen Anwalt an seiner Seite zu haben bei einem Gerichtstermin zum GSR ? Antrag wurde vor 4 Wochen gestellt, nun wurde ein Termin angesetzt für Anfang April. Ist davon auszugehen dass die KM Gegenargumente brachte, oder ist ein Termin immer anhängig ? Dankeschön
Hallo, meine Frau hat aus einer früheren Beziehung 2 uneheliche Kinder, derem Vater gerade auf GSR klagt. Es gibt keine "offensichtlichen" Hinderungsgründe der Art, daß er psychisch gestört wäre, die Kinder schlägt oder mißbraucht o.ä., dennoch möchte meine Frau das eigentlich verhindern, da sie aus den Erfahrungen der Beziehung weiß, daß es hie ...
Hallo Frau Bader, .. und wieder mal... Ich teile mit dem KV die elterliche Sorge, ABR wurde nie geändert, liegt also de jure bei beiden, (de facto bei mir?) Meine Kinder (Teenager) besuchen den Vater diesen Sommer wieder für über einen Monat in Deutschland. Nun verlangt der Vater. dass die Kinder Kranken- und Haftpflichtversicherung "mitbri ...
Hallo Frau Bader, mein Ehemann und ich befinden uns im Trennungsjahr. Wir haben eine 1,5jährige ehelich geborene Tochter die bei mir lebt. Er möchte eigentlich nichts mehr an Verantwortung für sie haben, nur ab und zu besuchen. Er ist bereit das gemeinsame Sorgerecht komplett mir zu übertragen. Geht sowas denn? Muss man dazu zum Jugendamt oder z ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe nach der Geburt meiner Tochter meinen Job verloren, aufgrund von Befristung und mich noch in der Schwangerschaft vom KV getrennt. Meine Tochter wird 2 und ich suche seit knapp einem Jahr nach Arbeit an meinem jetzigen Wohnort, doch bisher leider ohne Erfolg. Ich komme finanziell kaum über die Runden und hätte e ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?