Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nochmal zum Thema Berufsverbot-Urlaubstage

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nochmal zum Thema Berufsverbot-Urlaubstage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Baader, danke für Ihre Antwort auf meine Frage vom 1. August "Berufsverbot-Urlaubstage". Nachdem ich nochmal mit meinem Chef gesprochen habe, ist er bereit, mir den Urlaub auszuzahlen. Wir beziehen unterstützend Alg2, denn obwohl mein Lebensgefährte arbeitet und ich einen Minijob ausführe, reicht´s nicht für uns vier. Darf ich dieses Urlaubsgeld behalten oder würde es angerechnet? LG Monika


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sorry - ich bin kein Experte für Sozialrecht. Weiß ich nicht. Es gibt hier im Netz doch einige Rechner für Alg 2 Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Baader, als ich 2006 schwanger wurde, bekam ich ein Berufsverbot. In meinem Job gibt´s eine Menge Tätigkeiten, die das Mutterschutzgesetz verbietet. Mein Gehalt bekam mein Arbeitgeber von der Krankenkasse erstattet. Die Schwangerschaft endete mit einer späten Fehlgeburt. Danach ließ ich mich noch ein paar Wochen krank schreiben. ...

Hallo Frau Bader, ich stehe kurz vor der Rückkehr in meinen Beruf. Ich habe schon des Öfteren hier gelesen, dass ich durch mein Berufsverbot in der Schwangerschaft ein Anrecht auf den monatlichen Urlaub habe, der in dieser Zeit normalerweise angefallen wäre, Ich hoffe das stimmt so. Jetzt habe ich aber zusätzlich noch eine Frage: ich habe wä ...

Hallo ich arbeite eigentlich 75% mit einer 5-tage woche nun bin ich im teilzeit beschäftigungsverbot mit 50% und einer 4 tage woche. Wenn ich es richtig verstanden habe müsste ich ja weiterhin den vollen urlaubssnspruch für die 5 Tage woche haben oder ? Aber wie ist es wenn ich jetzt Urlaub nehme? Muss ich dann 5 oder 4 Tage für eine Woche Urlaub ...

Hallo Frau Bader, ich bin im Streit mit meinem Arbeitgeber über den Resturlaub nach längerer Elternzeit. Es geht um das Jahr 2020. Ich möchte wissen an welchen Tagen genau ich 2020 Urlaub in Anspruch genommen habe.  Mein Arbeitgeber nennt aber nur eine Gesamtanzahl an Tagen, die ich nicht nachvollziehen kann. Ein Urlaubsantrag lief in ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich bekomme ein Berufsverbot Pflichtbedingt durch meinen Betrieb da ich schwanger bin und keinerlei Tätigkeit für Schwangere in meinem Vollzeit Betrieb geeignet ist. Jetzt möchte ich wissen gilt, das Berufsverbot dann auch gleichzeitig für meinen Minijob im sozialen Bereich?    Danke schon einmal im Voraus, für Ih ...

Hallo Frau Bader, vielen Dank, dass Sie hier im Forum für uns da sind.  Es ist nicht selbstverständlich solche Fragen wann und wie man möchte beantwortet zu bekommen. Jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe zum 2. Mal ein Berufsverbot in Folge erhalten. ungefähr so: schwanger-> Berufsverbot->Elternzeit Die Elternzeit von meinem erst ...

Hallo Ihr Lieben,  ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...

Hallo Frau Bader, aktuelle befinde ich mich in der Ssw21 und habe einen BV.Ab der 8SsW. Ich hab Resturlaub vom Jahr 2023 10 Tage vom Jahr 2024 komplett 30 Tage ich plane ca.1Jahr Elternzeit. Ab juni 2025. was passiert mit meinen Urlaubstagen? Was ist mit dieses Jahr mit den Urlaubstagen? Darf ich die nach Elternzeit einfach nehmen oder muss der AG ...

Hallo Frau Bader, normalerweise arbeite ich Vollzeit 5 Tage Woche 38,5 Std. Und habe 28 Tage Urlaub. Zuletzt habe ich Januar 2024 bis zum 12 Januar gearbeitet, dann hatte ich 5 Tage Urlaub, anschließend ein Beschäftigungsverbot vom Arzt und im Anschluss Mutterschutz vom 05.02.24 bis 13.05.24. Meine Elternzeit hat direkt danach begonnen und geht bi ...

Hallo, meine 3 jährige Elternzeit endet am 12.05.25. Nun besprechen wir gerade mit meiner Chefin wie ich mein Kind in dem Zeitraum bis August, ( denn da fängt er im Kindergarten an ) unterbringen kann bzgl seiner Betreuung. Sie wollte mit der Steuerberaterin klären ob man den Resturlaub vor meiner Elternzeit noch nutzen kann, damit ich wenigste ...