Glühwürmchen
Danke für die Antwort, er wird sich einen Anwalt suchen. Seine alte Anwältin ist leider verstorben. Aber wie läuft denn so eine Anhörung ab ? Wie muss man sicb das vorstellen? Er ist sehr aufgeregt. Danke
Hallo, man sitzt im Gerichtssaal auf einem Stuhl, der Richter etwas erhöht davor (kommt auf die Örtlichkeiten an) und der Richter stellt Fragen. Bitte nicht glauben, dass es so ist wie im fernsehen bei diesen gruseligen Gerichtsshows Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, der Vater meines Kindes (1,5 Jahre) und ich sind getrennt, wir haben gemeinsames Sorgerecht. Er hat das Umgangsrecht, das Kind lebt bei mir. Nun gefährdet er unser Kind, indem er es nicht ordnungsgemäß im Auto festschnallt. Wenn ich etwas dazu sage, reagiert er entweder gar nicht oder wird aggressiv. Ich komme so nicht weiter und habe j ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehende Mutter von meinem 5 jährigen Sohn. Ich bin nun seit etwa 4 Jahren im Konflikt zwischen Ex- Jugendamt - Gericht - Umgang Ich habe bis jetzt immer alles getan was von mir verlangt wurde halte jeden Termin usw ein. Dennoch werde ich vom Jugendamt, trotz das ich eine sozialpädagogische Betreuung habe die ...
Hallo Frau Bader, Mal ne Frage, ab wann sind Medien oder eher Zocken (Ballerspiele Fortnite) und das den ganzen Tag Kindeswohlgefährdung? Kind wird agressiv wenn man sagt mach aus oder geht nicht mal mehr mit Freunden draußen spielen. Wenn er raus geht wird Handy mitgenommen und weiter gezockt. Kind lebt beim Vater und ich habe Zugriff durch ein ...
Hallo, kann ich den Umgang verweigern, wenn ich erfahre, dass der Vater während seines Umgangs seine neue Freundin im Beisein seiner Kinder schlägt? Das Erleben häuslicher Gewalt gilt doch als Kindeswohlgefährdung oder? Soll ich mich zuerst an den Kinderschutz/Krisendienst des Jugendamtes wenden oder wie gehe ich vor? Die Beraterin der EFB rät mir ...
Hallo, hab da eine frage zu folgendem Sachverhalt. Und zwar hat sich mein 10 monate altes baby am Sonntag eine Radiusköpfchen luxation zugezogen, als ich ihn vor einen Sturz bewahren wollte:-( Dieser wurde am Montag in der Kinderchirugie diagnostiziert und es es erfolgte eine reposition. 2 Versuche ohne vorheriges Röntgen der 3 Versuch nach Röntge ...
Guten Tag, was kann ich tun das meine Töchter (6,8,17 Jahre alt) und ihr Sohn (9 Jahre) in Sicherheit vor der Mutter kommen? Die psychisch schwer kranke Mutter ( Borderlinerin) lebt mit den Kindern jetzt allein in einen Haushalt, daß Jugendamt hat nur eine Familienhilfe installiert. Die Mutter ist nicht belastbar, hatte mehre Suizidversuche hinter ...
Hallo Frau Bader, Ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem: Ich bin die Großmutter eines 5jährigen. Er lebt seit 3 Jahren dauerhaft bei mir. Davor war das Kind seit Geburt auch zu ¾ bei mir. Die Kindesmutter ist vor 12 Monaten der "Liebe" wegen in ein anderes Bundesland gezogen. Persönlicher Kontakt ist unregelmäßig mal nach 1 Monat, mal nach ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine vierjährige Tochter nimmt alle zwei Wochen am Wochenende Umgang beim KV wahr. In dieser Zeit schaut sie regelmäßig Serien und Filme, die definitiv nicht altersgerecht sind. Ich habe den KV darauf angesprochen, er ist der Meinung, es heißt FSK weil es auf "freiwillig" basiert und er als Erziehungsberechtigter die l ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo, der Kindsvater ist vor 9 Monaten mit der Erzieherin unseres Kindes durchgebrannt, seither ist es hier die Hölle. Wir haben gemeinsames Eigentum, er ist einfach weggezogen, zahlt lediglich die Zinsen der Wohnung weiter als "Ausgleich für Kindesunterhalt". Ich aber zahle die Wohnung und seine Privatkredite (400€/mtl. Privatkredite von ihm) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit