Hopeforpeace
Guten Tag Frau Bader, Ich bin alleinerziehende Mutter von meinem 5 jährigen Sohn. Ich bin nun seit etwa 4 Jahren im Konflikt zwischen Ex- Jugendamt - Gericht - Umgang Ich habe bis jetzt immer alles getan was von mir verlangt wurde halte jeden Termin usw ein. Dennoch werde ich vom Jugendamt, trotz das ich eine sozialpädagogische Betreuung habe die 2 mal die Woche kommt, nicht wahrgenommen. Das schlimmste ist das der Kindsvater unsern Sohn mit Klebeband Mund, Hände und Füße festklebte und ihn stundenlang in der Ecke stehen gelassen hat er konnte nicht mal aufs Klo. Anschließend kam noch raus das der Kindsvater, nachdem mein Sohn in die Unterhose groß gemacht hat, ihm dies aus der Unterhose auf einen Teller legte und ihm sagte Ess das. Das kam bis zum Leiter des Jugendamts selbst bei dem Termin wurde es zu 100 Prozent bestätigt das es wahrheitsgemäß ist und dennoch darf er alle 2 Wochen Umgang haben. Ich bin ratlos wo ist die Gerechtigkeit ich versteh die welt nicht mehr ich muss doch meinem Sohn helfen können?
Hallo, ich würde ihm schlichtweg den Umgang verweigern. Dies für den Fall, dass die von Ihnen geschilderten Dinge wirklich sicher und nachgewiesen sind. Dann kann er ja das Gericht einschalten. Liebe Grüße NB
la-floe
hi, ich habe die Erfahrung gemacht, dass a) die JA-MA eh nicht richtig schauen, weil die echt zuwenig geschultes Personal haben b) die so gut wie IMMER davon ausgehen, dass beide ET erziehungsfähig sind und diese sich nur zusammenreißen müssen dann klappt auch alles andere c) Gewalt gegen Kinder oft runtergespielt wird/nicht ernstgenommen wird. Wenn du beim JA auf taube Ohren stößt dann geh zum FamG. Such dir gleichzeitig eine psychologische Betreuung für das Kind. Da brauchst du zwar die Zustimmung des KV, das wird ihm in dieser Situation wahrscheinlich aber nicht positiv auswirken wenn er diese verweigert. Wichtig ist: wenn du das Kind jetzt wochenlang weiter zum KV gehen lässt, wirst du dir ziemlich sicher anhören müssen, dass ja alles nicht so schlimm/wahr gewesen sein kann, da du sonst das Kind nicht mehr hingeschickt hättest. Sollte der Vorfall deiner Überzeugung nach (und nach den Aussagen des Kindes!!) WIRKLICH so stattgefunden haben würde ich das Kind nicht mehr zum Umgang lassen bis die Vorfälle vor einem Familiengericht geklärt sind. Wichtig: mach das nicht ohne Anwalt. Und zwar einen Fachanwalt für Familienrecht. Viel Erfolg floe
kati1976
Suche dir einen Anwalt, mehr kann ich dir nicht raten. Alles Gute
Wunder44
Wie wurde das denn bewiesen. Manche Frauen erfinden sowas auch
Ähnliche Fragen
Die Mutter ist alleinerziehend mit 2 kleinen Kindern und das älteste Kind ist behindert. Sie hat sich selbständig um alles gekümmert und weiß woher sie Hilfe bekommen kann. Es ist nichts zu beanstanden und sie ist auch offen für Hilfe. Eine Familienhilfe ist ja auch nur eine Hilfe zur Selbsthilfe und das macht meine Bekannte von sich aus schon alle ...
Guten Tag, was kann ich tun das meine Töchter (6,8,17 Jahre alt) und ihr Sohn (9 Jahre) in Sicherheit vor der Mutter kommen? Die psychisch schwer kranke Mutter ( Borderlinerin) lebt mit den Kindern jetzt allein in einen Haushalt, daß Jugendamt hat nur eine Familienhilfe installiert. Die Mutter ist nicht belastbar, hatte mehre Suizidversuche hinter ...
Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...
Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...
Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Hallo, der Kindsvater ist vor 9 Monaten mit der Erzieherin unseres Kindes durchgebrannt, seither ist es hier die Hölle. Wir haben gemeinsames Eigentum, er ist einfach weggezogen, zahlt lediglich die Zinsen der Wohnung weiter als "Ausgleich für Kindesunterhalt". Ich aber zahle die Wohnung und seine Privatkredite (400€/mtl. Privatkredite von ihm) ...
Liebe Frau Nikola Bader, darf das Jugendamt mir die Gabe meiner Muttermilch an mein Kind verbieten? Mein Kind ist gerade in der Obhut des Jugendamtes, es finden regelmäßige Umgänge zwischen mir und meinem Kind statt, eine Mutter-KindEinrichtung ist angedacht. Die Pflegemutter füttert mein Kind mit der Flasche. Das ist okay. Darf ich, auch gesetzl ...
Hallöchen ich habe seit fast einem Jahr ein Kind. Ich war Suchtkrank und habe BPD weswegen das Jugendamt 9 Monate mich betreut hat und es nie Auffälligkeiten gab. Ich war seit 2023 clean, allerdings hatte ich einen Rückfall mit anschließender Krankenhaus Behandlung aus familiären Gründen. Das Kind war nicht bei mir an dem Abend sondern ein paar Ta ...
Hallo Frau Bader, Wir haben heute einen Brief vom Jugendamt bekommen, da sie auf einmal die Elternbeiträge für den offenen Ganztag für 2022 prüfen wollen. Wir hatte die elektrische Lohnsteuerbescheinigung eingereicht gehabt, die angeblich jetzt nicht mehr ausreicht . Jetzt wollen Sie auf einmal einen Einkommenssteuerbescheid. Wir h ...
Die letzten 10 Beiträge
- BV nach Elternzeit
- Unterhaltsvorschuss
- Arbeitsverhältnis
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Ununterbrochenes Arbeitsverhältnis und Elternzeit
- Fragen zu Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Exfrau verlangt zusätzliche Betreuung
- AG übermittelt bei Kindkrank inkorrekte Stundenanzahl an KK
- BV
- Umgang nachholen ja oder nein