Mitglied inaktiv
Letztes Jahr habe ich eine befristete Stelle im öffentl. Dienst angenommen und bin in der Zwischenzeit schwanger geworden. Trotzdem hat man mir jetzt unter Auflösung des alten befristeten Vertrages, einen neuen unbefristeten Vertrag für eine andere Stelle innerhalb des Betriebes gegeben. Diese Stelle beinhaltet eine 6monatige Probezeit, die nach §5 BAT jeweils um die fehlende Zeit verlängert wird, die 10 Tage überschreitet. Wie sieht es nun mit der Zeit für den Mutterschutz aus? Ich bin doch rechtlich verpflichtet diese Zeit zu nehmen! Verlängert sich die Probezeit auch um die Zeit des Mutterschutzes? Vielen Dank im Voraus
Liebe Chrissie, zum BAT kann ich nichts sagen, denn den Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) gibt es in zwei Versionen. Die eine für Bund/Länder und die andere für die Gemeinden. Von diesen beiden gibt es wiederum zwei Varianten, nämlich für den Westen (BAT) und den Osten (BAT-O). Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Ich bin auf kommunaler Ebene eingestellt und es gilt der Tarif West.
Ähnliche Fragen
Ich habe am 01.10.03 meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und am gleichen Abend erfahren,dass ich schwanger bin. Ich weiß, dass ich sofort vor einer Kündigung geschützt bin. Allerdings habe ich eine befristete Probezeit und in einem der Vorbereitungsbücher vom Frauenarzt steht, dass dieses eine Sonderregelung wäre und man in dieser Zeit doch ...
Guten Morgen Ich habe da eine Frage.. Habe neulich in einer Zeitschrift gelesen, dass man auch in der Ausbildung Kündigungsschutz und Mutterschutz bzw. Elternzeit hat... Wie ist das, wenn man die Ausbildung erst beginnt und praktisch noch in der Probezeit schwanger wird?! Welche Rechte hab ich da, wenn überhaupt?! Vielen Dank, freue mich ...
Hallo Frau Bader, ich habe im September einen Arbeitsvertrag unterschrieben. 4. Wochen später bin ich nicht geplant schwanger geworden. Bis jetzt habe ich meinem Arbeitgeber noch nichts von der Schwangerschaft erzählt, da ich mir über Konsequenzen noch nicht im Klaren bin. Ich arbeite Vollzeit im Schichtdienst. Wir haben ein Drei-Schicht-System. ...
Hallo! Meine Schwester hat Mitte Dezember ein Pflegekind (Neugeborenes) bekommen und ist seit dem im Mutterschutz. Im September hatte sie bei einer neuen Firma angefangen, und war somit noch in der Probezeit. Mit ihrem Arbeitgeber hat sie es so apgesprochen, dass sie nach dem Jahr Elternzeit wieder halbtags anfangen kann zu arbeiten. Nun hat s ...
Liebe Frau Bader, ich war im 3ten Monat schwanger als ich einen neuen unbefristeten Job mit einer Probezeit von 6 Monaten begonnen habe. Somit gehe ich auch in den Mutterschutz bevor die Probezeit endet. An den Mutterschutz anschließend möchte ich ein Jahr in Elternzeit gehen, aber 3 Tage die Woche arbeiten. Nach dem Jahr Elternzeit möchte ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, durch einen internen Stellenwechsel vor meiner Schwangerschaft musste ich eine 6 Monatelange Einarbeitungszeit absolovieren umd dann in eine höhere Entgeltgruppe zu kommen. Ich wurde schwanger und war nur 4 Monate in dieser ABteilung - dann wsar ich im Mutterschutz - habe die Einarbeitungszeit also nicht in voller Anwese ...
Hallo! Ich habe zum 4.1.16 eine neue, auf sechs Monate befristete Arbeitsstelle aufgenommen, für deren ganze Dauer ich mich in der Probezeit befindet. Nun bin ich schwanger, voraussichtlicher ET ist der 10.05.2016, d.h. ich wäre ab dem 29.3.16 im Mutterschutz. Der Arbeitsvertrag läuft bis zum 3.7.16. Mein jährlicher Urlaubsanspruch liegt bei 24 Ta ...
Guten Tag, ich habe eine nicht ganz alltägliche Frage an Sie. Ich bin Landesbeamte in Berlin und beauftragte Amtsanwältin. In den allg. Beamtenrechtlichen Regelungen steht geschrieben, dass Mutterschutz als Dienstzeit gilt und daher auf Beförderungen anzurechnen ist, also keine negativen Auswirkungen hat. Außerdem kann die Beförderung nach Ablauf ...
Hallo Frau Bader, ich habe am 01.06. eine neue Stelle angetreten. Als ich anfing, war ich schwanger und wusste es nicht. Die Probezeit ist 6 Monate und dann unbefristet. Mein Entbindungstermin ist am 15.12 und mein Mutterschutz beginnt am 05.11. Die Probezeit wäre am 30.11 beendet. Ich habe gelesen, dass 8 Wochen nach der Geburt Muttersc ...
Ich bin in Hessen als Polizeibeamtin tätig. Nun habe ich in der Funktion als Polizeibeamtin (Zeugin) eine Vorladung zum Gerichtstermin erhalten. Der Gerichtstermin ist zwei Tage vor meinem errechneten Entbindungstermin. Ich befinde mich daher im Mutterschutz. Auf Abladungswunsch reagierte die zuständige Richterin bis dato nicht. Ich bin davon ausg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?