mikitanja2005
Hallo Fr. Bader, gestern habe ich mit meiner KK telefoniert wegen dem Mutterschaftsgeld und erfahren, dass mein AG, wo ich auf 400€ beschäftigt bin (seit ca. 1,5 Jahren), mir mein Gehalt während des Mutterschutzes wieter zahlen muss. Oder zumindest einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von der KK. Mutterschutz hat am 20.11.2011 angefangen. Bin momentan in Elternzeit mit meiner Tochter (2,5Jahre).. Vom AG, wo ich eine Festeinstellung (seit 5 Jahren) habe, beziehe ich gerade gar nichts mehr. KK meinte, ich erhalte Mutterschaftshilfe in Höhe von 13€/Tag. (von AOK). Was steht mir eigentlich zu? Bin pflichtversichert, und nicht freigestellt, da das Arbeitsverhältnis besteht. Vielen Dank im Voraus Tati
Hallo, während der EZ muss nur die KK den MG-Anteil (bis zu 13 €/Tag) zahlen. Ab dem ersten Tag nach der EZ muss auch der AG seinen Anteil leisten. Für den 400 er in der EZ muss er nicht zahlen,da gibt es auch nur den Anteil der KK. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin irgendwie total überfordert mit den ganzen Regeln... Also das Bundesversicherungsamt schrieb mir, dass ich nur dann Geld bekäme, wenn ich privat versichert bin. Bin ich aber nicht. Mein Erziehungsurlaub läuft jetzt praktisch aus, und der neue Mutterschutz beginnt Mitte August. Ich arbeite dann seit ca. 1 Jahr auf 40 ...
(Hallo, nochmal: stehen Sie in einem versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis (egal, ob EZ oder nicht? Liebe Grüsse, NB) Hallo, das weiß ich doch nicht... ich kriege nen Lohnzettel, auf dem stehen 400,- Aushilfslohn... Laut Buchhaltung zahlt mein Chef irgendwem irgend was. Ich habe aber keine weiteren Infos. LG suwi
Guten Abend, ich habe da mal eine Frage. Meine Frauenärztin gab mir diesen gelben Zettel und sagte mir ich solle den zu meiner Krankenkasse schicken. Jetzt habe ich mich schlau gemacht und herrausgefunden, das ich diese Einmalzahlung von 210 Euro von irgend einem Amt bekomme. Muss ich mir den Zettel zurück holen und wohin muss ich ihn dann ...
Hallo Fr. Bader, gestern habe ich mit meiner KK telefoniert wegen dem Mutterschaftsgeld und erfahren, dass mein AG, wo ich auf 400€ beschäftigt bin (seit ca. 1,5 Jahren), mir mein Gehalt während des Mutterschutzes wieter zahlen muss. Oder zumindest einen Zuschuss zum Mutterschaftsgeld von der KK. Bin momentan in Elternzeit mit meiner Tochter ( ...
Mutterschaftsgeld bei 400€ Job - mikitanja2005 24.11.11, 5:31 Re: Mutterschaftsgeld bei 400€ Job - CKEL0410 24.11.11 Re: Mutterschaftsgeld bei 400€ Job - mikitanja2005 24.11.11 Re: Mutterschaftsgeld bei 400€ Job - CKEL0410 24.11.11 Re: Mutterschaftsgeld bei 400€ Job - N.BADER 25.11.11 Re: Mutterschaftsgeld bei 400€ Job - mikitanja2005 25.11.11
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Jobs und bin Schwanger.Ein Job ist versicherungspflichtig 800 Brutto (634,20 netto) und zweiter Job ist 400 Euro Basis.Beide sind im Privathaushalt. Wie berechne ich Mutterschaftsgeld? Die Krankenkasse zahlt pro Kalendertag 13 Euro und der Arbeitgeber der mir 634,20 zahlt muss aufstocken.Was ist mit dem zwe ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine Teilzeitbeschäftigung da werde ich Mutterschaftsgeld erhalten und habe noch einen 400€ Job. Darf ich in der Zeit wo ich Mutterschaftsgeld bekomme trotzdem noch auf 400€ weiter arbeiten oder besteht da auch ein Beschäftigungsverbot, weil die 400€ kriegt man ja niergendwo ersetzt??? Vielen Dank
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage. Das Arbeitsverbot in den ersten 8 Wochen nach der Geburt verstehe ich, aber was ist danach? Wenn ich Mutterschaftsgeld beziehe darf ich danach zusätzlich auch auf Basis arbeiten? Herzlichen Dank im Voraus, MfG, MM
ich bin im Moment in Elternzeit mit meinem ersten Kind (* 12.02.2012). Seit März 2013 habe ich einen 400 Euro Job bei meinem alten Arbeitgeber angenommen. Dieser läuft noch bis zum 12.02.2014, denn dann wäre meine Elternzeit mit Kind eins zu Ende wäre und ich würde meinen alten Vollzeit Arbeitsvertrag (beim gleichen Arbeitgeber) wieder antreten. ...
Liebe Frau Bader, ich bin vollzeitbeschäftigt und übe nebenbei noch einen 400 Euro Job aus. Bei beiden Arbeitsstellen möchte ich in Mutterschutz / Elternzeit gehen. Meine Fragen: 1) Bei meiner Vollzeitstelle habe ich bereits die Mitteilung erhalten, zu welchem Datum mein Mutterschutz beginnt. Meinem Arbeitgeber des 400 Euro Jobs habe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner