Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

muss ich was klären?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: muss ich was klären?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich wollte fragen wie das mit dem dritten Jahr Elternzeit ist. Ich habe jetzt zwei Jahre gemeldet bis August 2020. Das dritte Jahr möchte ich in Richtung Einschulung nehmen. Muss ich das jetzt schon klären oder ankündigen? oder reicht das dann 13 Wochen vor Beginn? Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde es dem AG mitteilen, damit er planen kann, ansonsten haben Sie aber einen Anspruch Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe mal eine frage, und zwar wie ist das , kann man schon in der Schwangerschaft zum Jugendamt gehen, und klären lassen ob man geteiltes sorgerecht haben will? und wenn ja und man sich dann doch irgendwie trennt oder so, kann man es dann wieder rückgängig machen? oder wird das schwer? über antwort wöre ich sehr dankbar Liebe Grüße ...

Guten Tag habe ein frage,in drei wochen entbindung lebe mit dem kindesvater nicht mehr zusammen,waren auch nicht verheratet habe aber noch ein super verhältniss!!! Die Frage ist jetzt:Muss das mit dem Unterhalt vor dem jugendamt gekärt werden??? Wir würden es gerne untereinander klären!!!! Ist das möglich? Vielen Dank im Vorraus!!

Ich habe mich von meinem Mann getrennt.Zum 15/16.06. ziehe ich in meine neue Wohnung.Ich werde dann alg2 bekommen. Ich habe mich mit meinem Mann geeinigt,wie viel Unterhalt er an mich und meine Tochter zusammen zahlen soll. 600€ sind es.Ich weiss,dass mir mehr zusteht,aber mein Mann muss auch von was Leben und da wir uns nicht im bösen getrennt ...

Hallo Frau Bader! Wenn man sich vom KV trennt und in eine andere Stadt ziehen möchte, benötigt man ja das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Was ist, wenn der KV dem freiwillig zustimmt, wo und wie sollte man das schriftlich vereinbaren? Nicht das er sich das nach einem Monat anders überlegt. Ich will mich da schon absichern, weiß aber nicht wo ma ...

Ich war bis vor kurzem noch selbständig. Nun habe ich wieder ein Angestelltenverhältnis über Zeitarbeit. Da ich mir nun den Unterhalt für meine 2 Söhne nicht mehr im vollen Umfang leisten kann, möchte ich wissen wie ich am besten die Angelegenheit klären kann? Ich habe bisher für meinen Großen 395,00€ und für meinen Kleinen 248€ bezahlt. Aber bei e ...

Hallo Frau Bader, folgendes Problem besteht bei mir: zum 01.10.2017 wurden Fachbereiche an der Uni wo ich als Dozentin arbeite zusammengelegt. Dies hat zu Folge, dass ich ab dem Oktober 2017 den gesamten Gehalt von der LBV Düsseldorf bekomme. Im Oktober sowie November kam jedoch nur die Hälfte des Gehaltes an. Bei der persönlichen nachfrag ...