Nikita14
Hallo, Also ich stecke in folgender Situation: Habe einen 5 Wochen alten Jungen, dessen Vater sich seiner Vaterschaft nicht sicher ist. Also habe ich in Absprache einen Vaterschaftstest bestellt. Nun haben wir bisher keinen Arzt gefunden,der diesen auch bezeugen würde und der Kindesvater weigert sich ihn beim JA machen zu lassen. Er meint, dann würde er eben ohne Test die Vaterschaftsanerkennung unterschreiben und mich auf den Kosten für den Test sitzen lassen. Ich will aber dass er den Test macht um ihm ein für alle mal zu beweisen dass er der Vater ist da er ein sehr wechselmütiger Mensch ist, sprich morgens ist er papa, abends spricht er seine Zweifel aus und verschwindet. Er ist Alkoholiker und hat bereits eine 10-jährige Tochter, für die er sich zwar papa nennt aber hinter ihrem Rücken dann seine Vaterschaft anzweifelt und das möchte ich meinem Sohn ersparen. Zudem ist es mir kaum möglich normal mit ihm Dinge zu besprechen, wenn etwas nicht nach seiner Nase läuft dann legt er auf bzw schmeißt mir den Kleinen in den Arm und haut ab. Ich muss ständig drauf warten dass mal seine Laune passt.Das mit dem Vaterschaftstest zieht sich nun schon drei Wochen hin und immer wieder ändert er seine Meinung. Meine Frage(n) wäre: Muss ich die Vaterschaftsanrrkennung unterschreiben? Muss ich befürchten keine Gelder zu bekommen( Elterngeld/Kindergeld)Was passiert wenn ich nicht unterschreibe solange er den Test nicht gemacht hat oder kann ich ihn sonst irgendwie dazu bringen den Test zu machen? Hat er auch ohne meine Unterschrift Umgangsrecht? Denn z.Z. Kommt und geht er wann und wie er will. Manchmal ruft er an und macht ne Ansage, er wird dann da sein und legt auf ohne dass ich bestätigen kann dass ich(wir) auch Zeit haben und da sein werden. Theoretisch könnte ich ihm den Umgang ja verbieten solange er nicht unterschrieben hat aber das liegt garnicht in meinem Interesse. Aber ich will auch seine Vaterschaftsanrrkennung nicht, solange ich ihm nicht bewiesen hab, dass er auch wirklich der leibliche Vater ist, weil ich es unserem Sohn einfach ersparen möchte Immer mit nem Fragezeichen behandelt zu werden, wie eben seine ältere Tochter, die mir wirklich leid tut. Vorab ein liebes Danke, ich hoffe ich konnte die Situation einigermaßen verständlich erörtern.
Hallo, sind Sie sich denn sicher? ich kann das Problem nicht erkennen. Entweder Sie machen den Test unter sich aus oder sie machen es off. über das Familiengericht. Es ist schon wichtig, ihn eintragen zu lassen, auch wenn er Ihnen als Vater nicht zu passen scheint. Meine Mutter hat immer gesagt "geh nur mit den Männern ins Bett, die du dir als Vater deines Kindes vorstellen kannst". Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Und was ist mit dem Unterhalt für Kind und für Dich? Den muss er nämlich auch zahlen. Und Unterhaltsvorschuss für das Kind bekommst Du nicht, wenn der Vater nicht drin steht. Weshalb so kompliziert? Gibt doch diese "grenzwertigen" wo man eben Speichelprobe nimmt, einschickt und dann gibt es einige Zeit später das Ergebnis. Einfach online bestellen, dann treffen, beide nehmen die Proben vor den Augen des anderen, eintüten und dann gemeinsam ab zur Post. Und das Ergebnis soll dann an beide geschickt werden. Wenn ihr euch beide einige seit das ein test gemacht werden soll, dann geht das durchaus. Nur vor Gericht hätte es dann halt keinen Bestand. Aber Du bist dir ja eh sicher, und der Kindsvater müsste, wenn er vor Gericht die Vaterschaft anzweifelt, eh den Test dann selbst zahlen. Und wegen des, das er zweifelt der Vater zu sein, hey, da nützen dir im schlechtesten Fall aller Fälle auch 10 Tests nichts, Solche Leute finde da immer etwas warum und weshalb. Lass ihn also labbern......
Sternenschnuppe
Das muss doch kein Arzt machen. Du hast das Ding doch bestellt. Macht das zusammen, schreibt beide Adressen rein wo das Ergebnis hinsoll und bringt das zusammen zur Post. So wisst ihr beide dass keiner geschummelt hat und fertig. Du musst nix unterschreiben, hast dann aber auch keinerlei Rechte Gelder zu beantrage, für die der Vater relevant ist.
Nikita14
Für welche Gelder wäre denn der Vater relevant Sternenschnuppe? Hat der Vater denn ohne meine Unterschrift irgendein Recht auf Umgang? Oder mache ich mich vllt strafbar wenn ich nicht unterschreibe o.ä.? Zu dem Test: Den würde ich schon gerne rechtskräftig machen anstatt es selbst abzuschicken, einfach damit er mir nachher nicht wieder Schmarn erzählen kann es sei nicht richtig gemacht worden oder so., denn dafür ist er leider absolut der Typ
Mitglied inaktiv
Dein Kind bekommt ohne die Vaterschaftsanerkennung im Fall des Todes des Vaters keine Halbwaisenrente. Es ist nicht erbberechtigt. Unterhaltsvorschuss kannst du auch nicht einfordern falls der Kindsvater keinen Unterhalt zahlt. Und solltest du irgendwann mal Hartz4 beantragen, dann wird ein Unterhaltsvorschuss abgezogen - solange der theoretisch bestehen würde. Egal ob Du dann das Geld vom Vater bekommst oder nicht. Und, ich denke schon, wenn du der Vaterschaftsanerkennung nicht zustimmst, obwohl der Vater diese unterschreiben will, wirst du für mögliche Kosten wie zB Vaterschaftstest usw selbst aufkommen müssen. Immerhin verursachst du um es mal so auszudrücken, "unbegründet" diese Kosten.
Sternenschnuppe
Ja, dann lass ihn doch labern. Ihr habt dann den Test und Du gibst ihn beim Amt an. Was rechtsfähiges kostet mal locker das 5- 10 fache. Ich weiß da echt nicht wo Dein Problem ist, er will doch sogar so anerkennen. Du kannst keinen Unterhaltsvorschuss beantragen Kein H4 Keinen Kindergeldzuschlag etc. Zuzüglich zu den Erbsachen die Dany ansprach. Umgang bekommt er eh wenn er das will, sogar das gemeinsame Sorgerecht wenn er das möchte. Muss er darauf erst klagen, dann zahlst Du die Kosten.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Bader und alle anderen! Mein Ex-Mann ist selbstständig, Jugendamt hat den Unterhalt ausgerechnet, Beistandschaft ist beantragt, Ex-Mann zahlt, weigert sich aber, beim Jugendamt die Urkunde über die Anerkennung des Unterhalts zu unterschreiben. Heute kam heraus, dass er das nicht macht, weil er demnächst 2 Finanzierungen braucht ...
Frau Bader morgen fange ich mit meiner neuen Job an. Auch morgen unterschreibe ich meinen Vertrag. Wenn ich am Donnerstag zum Arzt gehe und bekomme einen Krankenschein ist im Ordnung? Mir geht es nicht so gut. Ich habe die ganze Tag Üblichkeiten. Danke schön für Ihre Antwort.
Hallo, ich hätte eine Frage bezügl. der Vaterschaftsanerkennung durch den leiblichen Vater. Und zwar geht es um folgendes.. Frau im 8.Monat schwanger,verheiratet (allerdings nicht mit dem leiblichen Vater des ungeborenen). Nun mit Ehemann wieder zusammen lebend,zusammen mit Kind (11J.) aus der Ehe. Nun ist bei Geburt des 2.Kindes rechtlich ...
Ich habe eine Tochter mit einem gebürtigen Philippino, der eine Niederlassungserlaubnis für Deutschland hat. Er hat leider keine original Geburtsurkunde. Ist es möglich trotzdem eine Vaterschaftsanerkennung für unser Kind durchzuführen? Das Ausstellen einer Apostille ist in dem Fall leider nicht möglich. Im Moment stehe nur ich in der Geburtsurku ...
Hallo :) am Dienstag haben mein Partner und ich einen Termin zur Vaterschaftsanerkennung unseren gemeinsamen Sohnes. Ich bin hier geboren und lebe auch seit dem durchgängig in Deutschland er kommt aus Albanien und war bis jetzt immer nur zu Besuch da. Damit wir für ihn ein Visum beantragen können müssen wir vorab die Vaterschaftsanerkennung ect. m ...
Hallo Frau Bader, ich hoffe sie können mir helfen. Es ist so ich habe mich vom Kindsvater meines noch ungeborenen Kindes getrennt,dieser jedoch zeigt auch null Interesse daran Infos zu bekommen wie es seinem Kind geht oder sonst irgendwas. Nun ist es so das ich eine Vaterschaftsanerkennung machen wollte da es ja auch für das Kind zum Vorteil wä ...
Hallo Frau Bader, Mein Mann hat einen nicht ehelichen Sohn, er hat die Vaterschaft anerkannt. Steht er damit auch in der Geburtsurkunde? Die Mutter behauptet, sie hätte ihn nicht trotz Anerkennung nicht eintragen lassen. Ist das möglich? Muss er dennoch Unterhalt zahlen? Wir benötigen die Geburtsurkunde in Kopie zur Vorlage für einen Antra ...
Liebe Frau Bader, ich bin deutsche Staatsbürgerin und mein Mann ist aus Nigeria (hier als ausländischer Student mit einem gültigen Aufenthaltstitel), wir werden im Sommer im europäischen Ausland heiraten. Zum endgültigen "Beweis" seiner Identität, müssen wir weitere Dokumente beim deutschen Standesamt einreichen (die wir haben), allerdings sind d ...
Hallo Frau Bader, Mein Sohn wurde am 11.2. geboren. Ich habe gedacht dass im Krankenhaus der Vater direkt mit auf der Geburtsurkunde eingetragen werden kann. Ich habe das Problem dass ich überhaupt kein Verhältnis mehr zum Vater habe. Er hat mich in der Schwangerschaft 4-5 mal betrogen.Habe mich dann in der Schwangerschaft im 8.Monat von ihm g ...
Sehr geehrte Frau Bader, Leider haben wir im Freundeskreis jetzt den Fall, der Vater ist plötzlich, durch einen Unfall , tödlich verunglückt, da beide mitteinander verheiratet waren gibt es keine Anmerkung.das Kind soll in vier Monaten zur Welt kommen, es ist das erste Kind der beiden ,zu den Großeltern väterlicherseits ist kein Kontakt
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug
- Kann ich Elternzeit von Kind 1 an Elternzeit von Kind 2 dranhängen?
- Beschäftigungsverbot aufheben
- Krankenversicherung Elternzeit
- Krankenversicherung Elternzeit
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht