Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich die Kinder mit in Urlaub geben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich die Kinder mit in Urlaub geben?

MTT

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, momentan lebe ich mit dem Vater meiner beiden Kinder noch zusammen. Wir sind aber in einer solch verfahrenen Situation, dass es keinerlei Sinn mehr macht, dieses "Familienleben" weiterzuführen. Da wir auch aus verschiedenen Gründen für nächstes Jahr keine gemeinsame Urlaubsplanung hinbekommen haben, möchte der Vater der Kinder (beide unter 5 Jahren) jetzt alleine mit den Kindern in Urlaub fahren. Jetzt brauche ich Ihre Hilfe. Er hat ein Problem mit Maß und Ziel Alkohol zu genießen. Wenn er anfängt, kann er nicht stoppen. Nur ein oder zwei Bier geht nicht. Seine Geschwister, die er mit in Urlaub nehmen möchte genauso. Ich habe Angst und möchte ihm genau aus diesem Grund die Kinder nicht mitgeben. Bin ich verpflichtet ihm die Kinder mitzugeben? Noch zur allgemeinen Information, ich habe das alleinige Sorgerecht. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Viele Grüße MTT


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grundsätzlich kann er mit den Kindern, wenn eine gefestigte Beziehung besteht auch in den Urlaub fahren. Dann wird von ihm vorausgesetzt, dass, wenn er die Verantwortung für die Kinder alleine hat, nicht zu viel Alkohol trinkt. Sie würden beweisen müssen, dass dem nicht so ist und das wird sicherlich problematisch. Liebe Grüße NB


cube

Beitrag melden

Wieso hast du denn das alleinige SG wenn ihr zusammen lebt? ich bin ehrlich gespannt auf die Antworten hier, da du zwar das ASG hast, ihr aber zusammen lebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

cube, man stelle sich vor, meine freundin lebt mit dem vater ihrer kids zusammen und er hat noch nicht mal die vaterschaft anerkannt. kinder 17 und 13. wenn es nichts zur sache tut? es gibt alles.....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe vor kurzem wieder angefangen zu arbeiten und meine Probezeit geht noch bis Oktober. Jetzt hat der Kindergarten meines Sohnes aber fast den Kompletten August zu. Ich habe jetzt von jemanden gehört das man wenn man Kleinkinder hat man in der Probezeit trotzdem Urlaub bekommen kann/ muss. Stimmt das denn? Ich habe keinerlei ander ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst in einer Kommune (Stadt) in Bayern tätig. Nun hatte ich den Fall, das am Wochenende alle Kinder und Frau Krank wurden. Nach dem Wochenende hatte ich 1 Woche offiziell Urlaub. War am Montag beim Kinderarzt, da eines der Kinder am stärksten Krank war. Die ersten beiden Urlaubstage waren ni ...

Hallo FRau Bader, im genannten Beitrag ging es nicht um die Bezahlung, sondern darum, ob Urlaubstage erstattet werden, wenn Kranke Familienmitglieder betreut werden. Und das ist mMn. nicht der Fall. https://www.finanztip.de/arbeitsvertrag/erkrankung-im-urlaub/ Erkrankung des Kindes - Sie können Ihren Urlaubsanspruch auch nicht retten, fal ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...