Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich Angst um meine Wohnung haben aufgrund meiner KInder

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich Angst um meine Wohnung haben aufgrund meiner KInder

susiratlos

Beitrag melden

Ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Wir sind vor zwei Monaten in eine Wohnung gezogen mit unseren zwei kindern 11 und 3 Nun kommen immer wieder Beschwerden von Unseren Nachbarn unter uns. Das es zu laut getrampelt wurde und das meine tochter zu laut lache und deswegen ihr sohn nicht schlafen kann. Sicherlich ist es mal laut bei uns doch nicht so wie die nachbarn es immer wieder beschreiben, sie haben sich sogar alles aufgeschrieben von wann bis wann wir wohl laut gewesen sein sollten. Da waren Zeiten dabei wo wir schon alle im Bett waren oder Tage wo wir nicht mal zuhause waren. Naja nun ist es so das die Nachbarn sich bei deren Vermieter zum dritten mal beschwert haben und der sich bei unseren Vermieter. Er hat uns nun per email geschrieben mit folgendem Text: am Sonntag erreichte mich nachfolgende Mail. Siehe Mail 1 - der Hausverwaltung, siehe Mail 2 des Nachbarn ! Desweiteren folgte ein Telefonat, wo die Hausverwaltung eine auserordentliche Sitzung der Mieteigentümer einberufen möchte. Da können Anträge abgestimmt werden, wo sich die Minderheit dann fügen wird/muss. Sie können sich vorstellen, was da ev. Antrag sein wird ! Letztmalig muss ich Sie bitten, dies zu klären/abzustellen. Gerne direkt mit Ihrem Nachbarn ! Nur weitere Reklamationen können u werden nicht geduldet, da der Hausfrieden, wo jahrelang bestens war, stark gefährdet ist. Mit freundlichen Grüßen Und nun die mail von unseren Nachbarn vom Samstag : Abermals muss ich mich wegen der Nachbarn über uns beschweren. Der Krach der heute nach mittlerweile 21 Uhr veranstaltet wird ist für mich unerhört!! Unser Sohn geht um 20 Uhr ins Bett doch dieser enorme Lärm lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Die Kinder über uns lachen sehr laut und trampeln dermaßen dass die Vibrationen im Zimmer unseres zu spüren sind. Sowohl ich als meine Frau möchten ebenfalls gerne zur ruhe kommen ich nach einer knapp 50 Stunden Woche und meine Frau nach ihrer Tätigkeit als Mutter. Da unser Sohn Grade eine sehr harte Phase durchmacht. Bei der Miete die immer gezahlt wurde kann ich verlangen meine ruhe zu haben. Wenn dies nicht klappt bin ich gezwungen Konsequenz zu ziehen und uns eine neue Wohnung zu suchen. Ich komme langsam an meine Grenzen. Es nimmt Züge an weshalb wir die letzte Wohnung gekündigt haben. Ich hoffe sie Unternehmen etwas und wir haben weiterhin ein gutes Vertragsverhältnis. So nun hab ich echt angst das man entscheidet das wir ausziehen müssen, doch meine Tochter ist im Kindergarten und unter der woche immer um acht im bett nur am wochenende erst gegen halb zehn je nach dem wie lange sie mittagsschlaf gemacht hat. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Kinder dürfen lärmen - sollten sich aber auch an Ruhezeiten halten. Vllt einen Teppich verlegen, wenn das Haus hellhörig ist? Wenn der Mieter schon in einem alten Mietverhältnis Ärger hatte,scheint er auch nicht gerade einfach zu sein. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Kündigung wegen normalen Kinderlärm ist nicht zulässig. Aber aus Erfahrung - das Ganze wird sich kaum beruhigen lassen. Die Nachbarn sind jetzt angesäuert und werden sich wegen jeder Kleinigkeit beschweren. Entweder ihr legt Euch ein dickes Fell zu oder ihr sucht Euch was anderes ... wobei Letzteres vermutlich am sinnvollsten sein wird. Man könnte noch den Versuch einer Streitschlichtung unternehmen ..... mit einem Schlichter, wenn der Nachbar mitmacht. Bei Nachbarschaftstreitigkeiten gibt es kaum Frieden ... leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Paar Gedanken dazu. Kündigung wegen Kinderlärm ist nicht rechtens. Die gesetzlichen Ruhezeiten + Hausordnung müssen eingehalten werden. Haltet Euch an diese Regelungen und alles ist gut. Wenn ein Baby um 1 Uhr nachts schreit, kann selbstverständlich auch dagegen keiner vorgehen. Manchmal ist schon ein Gespräch hilfreich. Ein Besuch bei den Nachbarn und dann mal eruieren wie laut sich dies oder jenes anhört. Dann entsprechend reagieren. Wo kann man sich bemühen und wo nicht. Meist hilft schon das "vorspielen" von Verständnis und Bedauern. Man bemüht sich. Wenn es zum Bleistift an der Zwischendecke liegt. Soll der Mann von der Nachbarin samt Sohn oben mal bissl "Krach" machen oder normal laut lachen, dann bemerken sie ggf. das ihr gar nichts "Unnormales" tut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist.    Die Mutter und der ehemal ...

Guten Tag,  Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...