Nikita1311
Hallo Frau Bader, Ich nochmal wie sieht es mit dem Kindergeld aus das beziehe ich für unsere beiden ,behalte ich das bei Trennung ? Und wie würde es da aussehen wenn man wöchentlich wechselt müsste ich ihm da einen teil von abgeben? Liebe grüße Nikita
Hallo, das Kindergeld wird geteilt. Liebe Grüße NB
Gucci75
Vorneweg: Ich habe auch deinen unteren Beitrag gelesen :-) Eine Freundin von mir hat sich getrennt als das gemeinsame Kind ca. 4 Jahre alt war. Seitdem wird das Wechselmodell gelebt. Das Kind geht mittlerweile in die Schule, ganztags, da der KV Vollzeit arbeitet. Das Kindergeld wird bei ihnen geteilt, d.h. derjenige, der das Kindergeld bezieht, zahlt es hälftig an den anderen aus.
Felica
Wegen unten, die Chance das er einen Ganztagesplatz bekommt ist gering. Die sind Mangelware. Dazu müsste das Kind dann auch in deiner Zeit zur Ganztagesbetreuung, willst du das? Wechselmodel ist gut wenn irgendwie möglich. Aber es hat seine Grenzen. Davon ab sollte es auch das sein was die Kinder wollen. Wobei mit 5 Monaten das für das Kind eh nicht in Frage kommt. Kindergeld wird so oder so geteilt oder angerechnet. Derjenige bei dem die Kinder gemeldet sind und der es bekommt muss es dem anderen hälftig anrechnen oder auszahlen. Ist euer Sohn ein Papakind? Will er es überhaupt? Auch mit 6 Jahren kann man ihn fragen. In der zeit wo du wegen dem jüngeren daheim bist würde ich sowieso sagen das auch der ältere erst zu dir nach Hause kommt und Papa ihn dann nach der Arbeit abholt in der Zeit wo er dran ist. Wenn ihr euch wirklich dazu entschließt. Denke auch dran das dir in der zeit wo das jüngste noch keine 3 Jahre alt ist auch unter Umständen Unterhalt zusteht.
Mitglied inaktiv
das mit dem kindergeld sind einzelfallentscheidungen. man geht bei einem funktionierenden wechselmodell davon aus, dass sich die eltern einigen, wie es aufgeteilt wird. wenn das nicht so ist, entscheidet im notfall das gericht.
Nikita1311
Vielen dank, Mein grosser ist eher mamakind. Und ich bin mit dieser wechselregelung nicht einverstanden . Aber es zählt ja nicht was für mich das beste ist sondern für die Kinder. Ich mein das Baby ist erst 5 Monate alt das steht ausser Frage das der kleine bei mir bleibt . Ich will dem Vater auch nicht die Kinder wegnehmen. Er kann sie jederzeit sehen und ich würde auch in der näheren Umgebung bleiben. Das hört sich jetzt vielleicht blöd an aber ich bin noch zwei Jahre in Elternzeit schwimme also nicht in Geld und angewiesen auf den Unterhalt:-(
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, vielen Dank für Ihre Antwort. Aber was sagt denn die neue Rechtssprechung eigentlich aus ? Kann im Internet dazu rein garnichts finden.
Wie liegen denn da die Einkommensgrenzen? Sie meinte er verdient ca. 2800 Euro netto... Was würde ihr denn da in etwa zustehen? Lieben Dank!
Vielen Dank für die Antwort. Es geht jedoch nicht um Ehegattenunterhalt, sondern um Betreuungsunterhalt nach Geburt eines Kindes. Wird da das Elterngeld zur Berechnung des Anspruches genommen oder das ursprüngliche Gehalt? Elterngeld erhalte ich 563 Euro netto weniger als normalerweise Gehalt. LG
Halo Frau Bader, wie sieht es in meinem Fall mit der "Kostentragung durch Unterhaltsverpflichtete" aus? "Wer Verwandten, dem Ehegatten oder anderen gegenüber zum Unterhalt berechtigt ist, kann als Sonderbedarf grundsätzlich auch die Kosten notwendiger Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung verlangen."
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner