Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Müssen die Kinder gegen ihren Willen zum Vater?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Müssen die Kinder gegen ihren Willen zum Vater?

Anelja

Beitrag melden

Hallo. Meine Zwillinge sind 7 Jahre alt. Alle 3 Wochen sind die Jungs für eine Nacht bei ihrem Vater. (Diese Regelung ging vom Kindesvater aus) Wenn es nach meinen Kindern gehen würden, würden sie auf die Besuche ihres Vaters liebend gerne verzichten. Besonders der zweitgeborene leidet sehr unter diesen Besuchen. Vor jedem Umgangstag werden viele Tränen vergossen und er fleht mich an, nicht mit fahren zu müssen. Bei seinem Bruder ist es nicht ganz so schlimm. Er freut sich, den ganzen Tag PlayStation spielen zu können. Gerade heute war es sehr schlimm. Mein „Kleiner“ hat weinend berichtet wie schlimm der Tag heute war. Ihr Vater hatte sehr schlechte Laune (war deutlich zu merken) und er hat diese an den Kindern ausgelassen. Zwang die Kinder ein Bild, auf dem sie seiner neuen Freundin ein Kuss auf Wange geben sollten, zu machen, was sie ablehnten und was nicht noch alles.... Meine Frage ist nun: muss ich meine Kinder gegen ihren Willen mit zum Vater schicken? Mir zerbricht es jedesmal das Herz, wenn sie sich beim Abholen traurig zu mir umdrehen :(


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Antwort lautet ganz klar ja, müssen sie, wenn keine Kindeswohlgefährdung vorliegt. Das kann ich nicht erkennen. Ein Richter würde Ihnen jetzt sagen, das ist Ihre Aufgabe ist, die Kinder positiv für den Besuchstermin einzustimmen. Liebe Grüße NB


la-floe

Beitrag melden

Ja. Du als Betreuungselternteil bist angehalten auf die Kinder einzuwirken, damit sie zum Vater gehen. In diesem Alter haben die Kinder nichts zu melden. Wenn du es nicht schaffst, dass die Kinder zum Vater gehen fällt das auf dich zurück. Solange keine wirkliche Kindeswohlgefährdung vorliegt muss der Umgang stattfinden. floe


desireekk

Beitrag melden

Naja... la-floe kann ich nicht ganz zustimmen. Zuerst gilt es zu ergründen, warum sie nicht zum Papa wollen. Können sie das benennen? Was macht es denn so schwierig für sie? Papa behandelt sie "schlecht"? Gibt es dort noch mehr Kinder und sie fühlen sich fremd? Mögen sie die neue Frau nicht (und warum?) Wie ist die Schlafsituation? Was wird mit den Kindern unternommen / mit ihnen umgegangen? Haben sie das Gefühl dich zu verraten, wenn sie dort hingehen? Ist es ggf. zu wenig Umgang und sie fremdeln jedes mal? Sie müssen sich nicht rechtfertigen, aber ich bin mir sicher, sie sagen zu dir warum? In wie weit kannst Du mit dem Vater kommunizieren dass die Kinder eine schwere Zeit mit dem Umgang haben? Dann würde ich einen Termin beim Jugendamt machen und um Rat bitten, wie man den Kindern helfen kann. Denn grundsätzlich hast Du den Umgang zum Vater zu fördern, das sieht das Gesetz (BGB) so vor. Sofern dies nicht dem Kindeswohl entgegensteht. Wie gesagt: ich würde mir Rat beim Jugendamt und ggf. einer Erziehungsberatung holen. Selbst wenn Du dann irgendwann die Bremse umlegst und die Kinder nicht mehr hinschickst, kannst Du zumindest dokumentieren dass du vorher alles versucht hast.


Meyla

Beitrag melden

Der Kontakt zum papa ist vor allem ein Recht der Kinder. Rechte sind keine Pflichten.... Also Nein, das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Würde mich hierzu mal beim JA beraten lassen. Ergründen was die Kinder stört. Und wenn es sich nicht einstellen lässt (Kind zwingen jemanden zu müssen den man nicht mag geht gar nicht), dann hat er jetzt eben das Nachsehen. Zwang kann eben Konsequenzen haben.... Ich habe meinen Vater damals nicht mehr besuchen müssen als ich sagte, das ich es nicht will. Es war immer der reine Graus Wenn Ich es MUSSTE. Das Verhältnis wurde erst durch die Freiwilligkeit besser.


Ani123

Beitrag melden

Auf einer Seite bist du verpflichtet dazu den Umgang zu fördern und deine Söhne dazu zu motivieren. Andererseits steht das Kindeswohl an erster Stelle. - warum sehen die Kinder ihren Vater nur alle 3 Wochen für 1 Nacht? Wie muss ich mir das vorstellen: er holt sie Samstagvormittag gegen 10 ab und bringt sie Sonntagabend gegen 18 Uhr zurück? Sieht er die Kinder zwischenzeitlich auch nochmal? Wenn nein, warum nicht. Ich glaube, dass es besser wäre wenn erxdie Kinder öfter sehen würde. Super wäre 1xWoche für ca.3-4h erstmal und dann jeden Monat um 1h steigern. Ob Übernachtung unbedingt sein muss hinterfrage ich mal. Vielleicht mag gerade dein Jüngerer nicht gerne auswärts schlafen und mag es lieber zu Hause. Das sollte auch respektiert werden. Nach einer gewissen Zeit (bsp. wenn er die Kinder ca. 8h am Stück hat) könnte eine Übernachtung wieder dazu kommen. Diese Auszeit vom Übernachten könnte einiges entlasten und entspannen. Wie weit von der KV von euch entfernt? Bsp. könnte er die Kinder immer samstags nehmen. Wenn das nicht geht bsp. immer 1xWoche nachmittags für 3h und alle 2 Wochen samstags noch dazu. Ein Gespräch beim Jugendamt würde ich auch fordern, denn scheinbar kümmert er sich nicht immer gut um die Kinder. Mal Playstation spielen ok. Aber stundenlang geht nicht. Die Freundin küssen müssen geht gar nicht. Grenzt ja fast schon an Drohung, sexuellen Belästigung,... Hast du das Bild auch? Dann zeige es dem Jugendamt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wer kennt sich mit schweizer Recht aus? Eine Bekannte hat folgendes Problem. Ihr mann hat eine neue Freundin und die Scheidung läuft gerade. JEtzt sagt er dass er alleinige Sorgerecht für seine Kinder will. Er hat ihr konto gesperrt, sie hat kein Geld mehr und anscheinend bekommt sie in der Schweiz auch keine sozialen Untersüzung. So ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Guten Tag,  folgendes  Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen.  Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion.  Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen.  Laut Anwa ...

Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Guten Tag Frau Bader,   mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen.  Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe gestern die Nachricht von der Rechtsanwältin des Kinsdvater meiner Tochter Luna (fast 14 Monate alt) erhalten, dass dieser schnellstmöglich das Wechselmodell durchsetzen möchte und nun ein Antrag bei Gericht dafür eingereicht wird.  Ich hatte eine schlaflose Nacht und bin in heller Aufruhr.  Unsere Tochter ...

Hallo Frau Bader ,  der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...

Hallo ich hab da mal eine dringende Frage.   Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...

Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...