Mitglied inaktiv
Hallo, wer kennt sich mit schweizer Recht aus? Eine Bekannte hat folgendes Problem. Ihr mann hat eine neue Freundin und die Scheidung läuft gerade. JEtzt sagt er dass er alleinige Sorgerecht für seine Kinder will. Er hat ihr konto gesperrt, sie hat kein Geld mehr und anscheinend bekommt sie in der Schweiz auch keine sozialen Untersüzung. So will er erreichen, dass man sie als nicht geeeigente Mutter ausspricht. Und die Kinder weg nehmen. Sie ist im 7 Monat schwanger. Und total verzweifelt. Sie ist Deutsche ... Folgende Frage Kann sie nach Deutschland fliehen und hier auf Untersützung hoffen? Wird es nicht als Kindesentführung bewertet. Sie hat zwei Kinder , die sie abgötisch liebt. Das Problem ist nur, die neue Freundin des Mannes ist eine ehemalige Kindermädchen von denen und sie will die Kinder haben, den Mann wäre es egal, aber wenn die Frau die Kinder haben will, macht er das um die armen Mutter eine auszuwischen. Was kann sie denn unternehmen? Vielleicht weiß jemand einen Rat??? LG Tanja
Hallo, das kann ich auf die Ferne schlecht beantworten. Frage ist, welches Recht gilt, dass hängt ua davon ab, wo sie gelebt haben. Geregelt in Art. 13, 17 EGBGB. Sie sollte sich an die Botschaft wenden. Im Zweifel würde ich mit den Kindern nach D gehen, bevor man sie wegnimmt. Nach dt. Recht käme es darauf an, bei wem die Ki den Lebendsmittelpunkt hatten. Da stünde das Kindermädchen nicht schlecht da. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Hallo,es gibt in Frankfurt einen sehr engagierten "Verband für binationale Paare und PArtnerschaften", die alle Länderinfos und mir auch mal sehr geholfen haben. http://www.verband-binationaler.de/zeitschriftiafinformationen/iaf4-2002.htm Gibt´s auch in der Schweiz: http://www.profamilia.ch/d/binational.htm Viel Glück, Elli
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe gestern die Nachricht von der Rechtsanwältin des Kinsdvater meiner Tochter Luna (fast 14 Monate alt) erhalten, dass dieser schnellstmöglich das Wechselmodell durchsetzen möchte und nun ein Antrag bei Gericht dafür eingereicht wird. Ich hatte eine schlaflose Nacht und bin in heller Aufruhr. Unsere Tochter ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner