Mitglied inaktiv
Habe eine 4 1/2 jährige tochter und die mutter hat das sorgerecht. ich bezahle meine alimente immer pünktlich. Nun habe über freunde von meiner ex erfahren dass sie nach antigua auswandern will :-( Ich liebe meine tochter und will eigentlich schon sehen wie sie aufwächst ! Kann sie einfach auswandern und ich sehe dann meine tochter nie mehr ? Was kann ich tun, wenn überhaupt ? Im moment sehe ich meine tochter jeden freitag und habe sie jedes 2. wochenende bei mir. Danke für ihre hilfe
Hallo, tja, das ist so eine Sache. Bitter gesagt: wenn sie es tut, können Sie nur versuchen, es durch eine einstweilige Anordnung vom Gericht zu verhindern.Wie das ausgeht, iist aber fraglich. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo da bin ich gespannt auf die Antwort wir wollen nämlich auch auswandern für einige Jahre nach Dubai und ich habe mit meinem Ex für den Grossen gemeinsames Sorgerecht habe aber schon zugesagt den Grossen jede Sommerferien, die dort ja über 2 Monate sind zu seinem Vater fliegen zu lassen die Kosten dafür werden wir uns teilen oder ich übernehme sie komplett da mir schon gelegen ist daß er seinen Vater weiter sieht und Oma und Opa, vielleicht kannst Du Dich auch so einigen mit Deiner Ex?
Mitglied inaktiv
Du hast kein Sorgerecht, die Frau also alleiniges Sorgerecht, ja? Dann siehts glaube ich nicht sooo gut aus. Hättet Ihr gemeinsames Sorgerecht ODER Du ein Aufenthaltsbestimmungsrecht, dann ginge es nicht "einfach so", dann seht Ihr Euch vor dem Familienrechtler wieder. Denn beim gemeinsamen Sorgerecht hat der Partner, auch wenn es der Ex ist, u.a. auch Einwirkungen auf Sachen wie z.B. Glauben, Einschulung, Wohnortwechsel, Namensänderung. Ob Du Deine Alimente pünktlich bezahlst oder nicht, spielt dabei keine große Rolle. Du hast, weil VS anerkannt, zwar Recht auf Umgang, den Du auch einklagen könntest, aber mehr auch nicht. Ist leider so. Natürlich gäbe es den Weg, dass Du das alleinige/gemeinsame Sorgerecht einklagst, was aber mit Sicherheit nach hinten losgeht, einmal der Terror untereinander, zum zweiten brauchst Du dazu einen wichtigen Grund (Mutter ist Alki, arbeitslos und jagt sich täglich Nadeln in den Arm) Allerdings müßte Deine Ex dem gemeinsamen SR zustimmen und da sie das damals schon nicht gemacht hat, schießt Du da in den Ofen. Euer Kind ist "nichtmal" ehelich geboren, also alles noch ein wenig schwieriger (da gabs irgendwie mal eines Gesetzesänderung) Alle Angaben ohne Gewähr :o) LG Sue
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich habe im Oktober 2022 meinem Ex-Mann meine eingereichten Urlaube mitgeteilt und es wurde sowohl von ihm als auch vom Arbeitgeber genehmigt. Übernächste Woche am Donnerstag fahren wir (ich und unsere kinder 13 und 7 jahre) für drei Tage in den Harz (wurde bereits im Februar gebucht). Vor zwei Wochen fragte er dann, ob er sie an ...
Sehr geehrte Frau Bader , ich habe durch meine geschiedene Ex Partnerin nun erfahren ,dass unsere Tochter aufgrund von ADHS jetzt eine Pflegestufe von 2 bekommen hat .Von dem Antrag wusste ich nichts.Sie geht zu einer Kinderpsychologen ,da wurde mir dies bezüglich aber nie was mitgeteilt.Die kleine ist weder sehr beeinträchtigt,noch sonst was .Für ...
Hallo Frau Bader ,meine Frau möchte sich von mir trennen.Wir leben in einer Doppelaushälfte mit ca.130qm Wohnfläche. Ich stehe als einziger im Grundbuch. Ich würde gerne meiner Frau und den Kids ermöglichen im Haus wohnen zu bleiben und würde gerne,da ich ja Eigentümer bin ,an meine Frau vermieten.Geht das und würde das Amt da mitmachen ? Die Kids ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Partnerin mit Kind lebt von ihrem Mann getrennt und dieser hat jetzt auch eine neue Partnerin die beim Jugendamt arbeitet. Darf diese Mitarbeiterin beruflich mit diesem Fall betraut werden ? Welche Möglichkeiten gibt es da vorzubeugen bzw. was dagegen zu tun sollte es Parteiisch werden ? Vielen Dank.
Guten Tag, mein Mann und ich haben uns getrennt, unser Kind (1,5 Jahre) lebt bei mir. Wir haben beide das Sorgerecht. Noch während der Ehe haben wir über einen gemeinsamen Urlaub in Deutschland nachgedacht, welchen ich nun - da wir getrennt sind - alleine im Sommer mit meinem Kind antreten möchte (ich habe alles alleine bezahlt und organisie ...
Hallo, wir haben das gemeinsame Sorgerecht leben getrennt und haben 2 Kinder 10&14. Ich möchte gerne 4 Wochen verreisen in den Sommerferien. Kann er mir das verbieten? Falls ich die Unterschrift für die Erlaubnis einklagen muss dauert das lange?
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader, mein Ex Mann hat seit einem Jahr eine neue Partnerin, die extrem toxisch ist, sie macht mir ansagen wie ich mit den Kindern umgehen muss,wollte den Kontakt zwischen mir und ihm komplett boykottieren dass sämtliche Kommunikation über sie läuft. Mein Ex Mann ist komplett Manipuliert,er hört nur noch was sie sagt. Meine 3 Söhne komm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner