Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mein Chef will den Antrag schon vor Geburt haben?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mein Chef will den Antrag schon vor Geburt haben?

nela1806

Beitrag melden

Mein Chef will schon vor der Geburt den Antrag zur Eltenzeit haben. Ist ja kein Problem, aber ich weiss doch nicht obs Kind genauso kommt also am 6.4. Man kann ja voraussichtlich schreiben. Brauch doch aber die Bestätigung von ihm für die Elterngeldstelle und die wollen bestimmt eine konkrete haben wo das genaue Datum der Elternzeit drinsteht oder? Ich hätte erst den Antrag auf Elternzeit nach der Geburt gestellt, oder bin ich da falsch


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Frist laut Gesetz ist 7 Wo vor beginn, also im Normalfall 1 Wo nach der Geburt Liebe Grüsse, NB


CKEL0410

Beitrag melden

hallo also die meisten stellen den schon vorher,einfach schreiben,ez ab geburt bzw.nach muschutz für....monate/jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, schreib ab Geburt rein. Rechtlich hat er keinen Anspruch das jetzt schon zu haben, aber wenn ab Geburt drin steht, dann musst Du danach nur noch die Geburtsurkunde nachreichen und fertig. Tipp: Elternzeit nicht auf volle Jahre, sondern 2 oder 3 Tage länger nehmen, sonst musst Du exakt am Geburtstag des Kindes arbeiten. Und nur wer 2 Jahre nimmt sichert sich das 3. Jahr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, unser Geburtstermin ist der 29.12.2020 und ich erhalte ALG I. Ab dem 17.11.2020 beginnt der Mutterschutz, so dass dann die Krankenkasse Leistungen in Höhe des ALG I übernimmt. Es ist möglich, dass wir das Kind im Außereuropäischen Ausland zur Welt bringen. Das Datum steht noch nicht fest. Frühestens wäre das der 17.10.2020, ...

Hallo Frau Bader, für Ende Mai 2021 bin ich ausgerechnet und bin ab Mitte April 2021 in Mutterschutz. Wir werden Elterngeld Plus beantragen. Aktuell haben mein Mann und ich Steuerklasse 4/4. Nun wird mein Mann Anfang April 2021 eine neue Stelle beginnen mit einem eindeutig höheren Bruttogehalt als ich. Daher wäre der Steuerwechsel auf 3/ ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe in den 12 Monaten vor der Geburt meines Sohnes den Job gewechselt. In den ersten 6 Monaten habe ich sehr wenig verdient(3stellig). Dann kam der Jobwechsel und ich habe für die folgenden Monate ein sehr gutes Gehalt (4-stellig) bekommen. Das Geld im Mutterschutz und Beschäftigungsverbot wurde basierend auf dem ...

Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger mit meinem ersten Kind und möchte mich frühzeitig schon vor der Geburt um meinen Wiedereinstieg kümmern. Ich habe einen schriftlichen Antrag formuliert, indem ich 3 Jahre Elternzeit beantrage unter der Bedingung, dass auch mein Antrag auf Teilzeit während Elternzeit genehmigt wird. Nach einem Jahr möcht ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Januar diesen Jahres ist meine Tochter zur Welt gekommen. Ich beabsichtige mich nun nebenberuflich selbstständig zu machen. Da die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist möchte ich gerne wissen bis wann ich das Gewerbe anmelden muss, so dass für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Gehalt aus ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich nun in der 37. SSW und habe zwei Jahre Elternzeit bei meinem jetzigen Arbeitgeber angekündigt. Einen Antrag hierfür hatte ich bereits gestellt, den richtigen Antrag soll ich jedoch erst nach Geburt meines Kindes mit den exakten Daten einreichen. Ich habe derzeit geplant, nach dem ersten Jahr Elternzeit i ...

Guten Tag Frau Bader, mein befristeter Arbeitsvertrag läuft direkt zum Entbindungstermin meines ersten Kindes aus. Für das Erste bekomme ich dann ja dennoch ganz normal das Elterngeld. Mein Mann und ich würden gerne das zweite Kind auch relativ zeitnah bekommen, also 1,5-2 Jahre nach dem Ersten. Wenn ich nun 1 Jahr Elterngeld bekomme und dan ...

Hallo, ich habe selbst zum 31.03. gekündigt und meine Frau erwartet Zwillinge zum 22.04.(wird voraussichtlich eher vorher). Ich würde gerne 3 Monate Elterngeld ab Geburt beziehen und dann eine neue Beschäftigung antreten. Ist es korrekt, dass ich Elterngeld beantragen kann und dafür die Monate 04/2023 bis 03/2024 als Grundlage herangezogen we ...

Guten Tag Frau Bader, Mein jetzt Ex-Freund hat sich aus unerklärlichen Gründen von mir getrennt und zweifelt nun schon die Vaterschaft an,obwohl zeugungszeitpunkt bekannt. Was kann oder sollte ich schon tun um oder vllt noch unnötigen Kosten und Stress zu vermeiden?   LG   

Guten Morgen, mein erstes Kind ist Mitte Januar 2023 geboren, Mutterschutzleistungen habe ich ca. von Ende November 2022 bis Mitte März 2023 erhalten. Anschließend habe ich bis Januar 2024 Elterngeld erhalten. Seit Oktober 2023 arbeite ich wieder in Teilzeit. Mein zweites Kind soll Anfang November 2024 geboren werden, der Mutterschutz beginnt E ...