Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe viele Problem mit meinem Mann und bin zielich abhängig von ihm. Er hat ein Konto wo das Erziehungsgeld und Kindergeld und sein Lohn raufkommen, nur er hat Zutritt dazu und er ist der alleinige Kontoinhaber. Durch schwerwiegende Probleme wollte ich jetzt das Kindergeld für unsere 4 Kinder auf mein neu eröffnetes Konto umleiten. Darf ich das auch ohne seine Zustimmung und was kann ich tun wenn mir mein Mann weiterhin kein Geld gibt. Ich bin Hausfrau und er arbeitet Vollzeit, steht mir als Hausfrau auch Taschengeld zu? Mein Mann meinte mir steht nichts und es ist alles sein Geld.Ausserdem haben wir Ausgaben die gedeckt werden müssen. Er nimmt sich aber das Recht heraus sich etwas für sich zu kaufen z.B. Anziehsachen und ich kann mir nichts kaufen. ziemlich verzweifelte Grüsse von mir
Hallo, sorry - Sie müssen sich wehren - auch schon wegen der Kinder. Er scheint mir ein Tyrann (= Alleinherrscher) zu sein! Eheberatung will er nicht? Ok, dann würde ich zum Amtsgericht gehen und mir dort versuchen, einen Beratungshilfeschein zu holen. Dann müssen Sie bei einem Anwalt nur 10 € Schutzgebühr zahlen. Der kann den holden Gönner dann anschreiben und auf IHRE Rechte hinweisen. Ihnen steht Haushaltsgeld und Taschengeld zu. SIE arbeiten nämlich auch! Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Dir steht nicht nur Taschengeld, sondern natürlich auch Wirtschaftsgeld usw. zu. In einer normalen Ehe sind solche Diskussionen aber eigentlich überflüssig, da in der Regel beide Partner über das Familieneinkommen verfügen sollten bzw. das für den Haushalt und die persönlichen Bedürfnisse erforderliche Geld selbstverständlich vom Konto abheben können. Wenn er als Kindergeldberechtigter eingetragen ist wirst Du das Kindergeld nicht einfach auf ein anderes Konto umleiten können. Bei Euch ist offenbar Einiges im Argen und Ihr solltet dringend eine Eheberatung aufsuchen!
Mitglied inaktiv
da wir dadurch mehr Geld bekommen. Auf eine Paarberatung und Gespräche lässt er sich leider nicht ein.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, gibt es Fristen für die Beantragung von Kindergeld und Erziehungsgeld? Mein Baby ist schon 2 Monate alt und ich habe die Anträge noch nicht gestellt.. wird die Leistung auch rückwirkend erteilt? danke+gruss Lisa
Hallo, Anfang Juli erwarte ich unser erstes Kind und möchte das Elterngeld von 12 auf 24 Monate splitten und auch solange zu Hause bleiben. Stehen meinem Partner dann trotzdem 2 Monate Elternzeit zu? Und kann er diese auch zusammen mit mir nehmen? Wo bekomme ich das Antragsformular für die Elternzeit und das Kindergeld her? Danke
Hallo , mein Kind beendete am 2.4.24 eine Maßnahme, während der es Kindergeld bekam. Wird für den Monat April nochmal das Kindergeld ausgezahlt? Im Internet steht im Monat der Beendigung steht das Kindergeld noch zu. Ich bin verunsichert,deshalb dachte ich mir, ich Frage einfach mal in der Gruppe. LG
Guten Morgen Frau Bader, zurzeit lebe ich noch in Niedersachsen und würde gerne nach Baden-württemberg zu meinem Verlobten ziehen. Wie kriege ich es hin das ich trotzdem weiterhin Elterngeld bekomme wenn ich dann dort lebe.Momentan befinde ich mich im Beschäftigungsverbot und werde am 18 September entbinden. Ich werde nur für 1 Jahr in Elternz ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn begann nach dem Hauptschulabschluss eine Ausbildung. Diese beendete er noch im gleichen Jahr (November 2022) , Zu diesem Zeitpunkt war er 15. Ich bat um eine Wiederaufnahme in die Schule. Dies gestaltete sich schwierig. Erst im Sommer begann er wieder mit einer neuen Ausbildung. Er fühlte sich nicht wohl und ...
Unsere Kita, hauptsächlich die Krippe hat nun eine frühste und spätenste Abholzeit festgelegt und das Personal wurde darauf hingewiesen, die Kinder zwischen 12.00 und 14.00 Uhr nicht zu übergeben. Die Begründung sei "wenn die Kinder schlafen, brauchen sie ihren Schlaf" der großteil der Mitarbeiter hat nichts gegen diese Entscheidung. Nun haben wir ...
Guten Morgen, mein Mann wurde gestern aufgefordert, das auf den Unterhalt angerechnete halbe Kindergeld für den Monate in denen das Kind nicht an den Besuchswochenenden kommen konnte (einmal waren wir im Urlaub, einmal war das Kind mit der Mama im Urlaub, so viel ein Monat Umgang aus) an die Mutter zu überweisen. Das würde ihr zustehen sie hätt ...
Sehr geehrte Frau Bader, wenn ein Jugendlicher unter 18 Jahre die Ausbildung abbricht und über einige Monate die Schule schwänzt, aktuell aber wieder einen Vertrag für eine Ausbildung ab September hat. Muss die Familienkasse unter 18 Kindergeld zahlen oder darf sie es aber einer gewissen Zeit des Schwänzens einstellen bis ein Jugendlicher wiede ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine Frage bezüglich des Kindergeldes. Mein Sohn hat eine Ausbildung In der Probezeit beendet und in der zweiten wurde er in der Probezeit gekündigt. Er hat jetzt einen Betrien gefunden in dem er glücklich ist. Die Ausbildung beginnt am 1.9. Er ist 17. Wird auch nach seinem 18 Geburtstag noch Kindergeld ge ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage zum Kindergeld. Mein Kind wird in Kürze 18 Jahre alt und macht eine Ausbildung. Bei der Beantragung der Weiterzahlung des Kindergeldes fiel mir auf, dass ich bei der Familienkasse als verheiratet eingetragen bin. Ich bin aber schon 10 Jahre geschieden, habe damals meinen Mädchennamen wieder angenommen und die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Arbeiten während elternzeit und Elterngeld Bezug
- Rückkehr Arbeitsplatz während Stillzeit
- Überweisung wird nicht ausgeführt
- Unterhalt, umgangsrecht
- Schwägerin ist übergriffig - was tun
- Schwägerin ist übergriffig was tun
- Schwägerin ist übergriffig
- Abzüge Eltetngeld
- Elternzeit patlraplel