gurkchen3
hallo frau bader, vielen dank nochmal für ihre hinweise zwecks lohnfortzahlung in der elternzeit, also ich habe beim gewerbeaufsichtsamt angerufen, jedoch sind diese nicht dafür verantwortlich, ich muss dann einen antrag beim arbeitsgericht stellen wurde mir gesagt, was kann ich nun tun, es ist ja betrug was er macht, er kassiert geld und zahlt es dann nicht. bitte helfen sie mir bin echt total verzweifelt viele grüße ps: kann ich auch eine betrugsanzeige stellen
Hallo, da kann ich Ihnen aus der Ferne schlecht helfen. Suchen Sie sich einen RA vor Ort! Liebe Grüsse, NB
gurkchen3
sorry ich meinte natürlich lohnfortzahlung im beschäftigungsverbot nicht in der elternzeit lg
gurkchen3
Danke, werde ich machen. gruß
Ähnliche Fragen
Guten Abend! Zum 1.1.2002 bin ich in eine neue Firma gewechselt. Ich wurde im selben Monat schwanger und habe seit März ein Beschäftigungsverbot von meiner FÄ erhalten. Die Gehaltszahlungen an mich hat die Krankenkasse übernommen, das ist in meinem Job (Zahntechnik) so üblich. Wie sieht es mit den restlichen 4Monaten meiner Probezeit aus? Geh ...
Ich bin privat versichert und im Moment krankgeschrieben. Mein FA empfielt mir ein Beschäftingungsverbot, aber ich bin mir nicht sicher, ob und wer das Gehalt weiter bezahlt. Des Weiteren habe ich einen Firmenwagen. Darf ich diesen in der Zeit des Beschäftigungsverbots weiterfahren? Oder muss ich ihn abgeben? Vielen Dank
Hallo! Ich bin in der 13.wo schwanger. Nun werde ich ein Beschäftigungsverbot bekommen, da ich Gärtnerin bin und mein Arbeitgeber mir keine Tätigkeiten zuteilen kann, welche dem Mutterschutzgesetz entsprechen würden. Nun habe ich aber auch einem 400€ Job, den ich auch bereits vor antritt meiner Stelle als Gärtnerin ausgeübt habe und von dem ...
Sehr geehrte Frau Bader, bekomme ich bei BV auf 450 Euro Basis mein Gehalt weiterhin, wenn Chef mich nicht anders einsetzen kann?
Hi ich arbeite als Teilzeit Kraft in einem Lebensmittel laden. Gehen aber nebenbei noch in 2 Haushalten putzen. Wenn ich in meiner Hauptstelle ins Beschäftigungsverbot. Weil ich Nicht mehr an der Kasse so lange Sitzen kann. Darf ich trotz Beschäftigungsverbot weiter putzen gehen? Und das Geld da noch verdienen? Ach übrigens noch bin ich nicht ...
Hallo Fr. Bader, Ich bin nun anderthalb Jahre krankgeschrieben gewesen und wollte ab Septemper wieder arbeiten gehen. Nachdem mein Sohn nach fast 6 jährigem Kampf gegen den Krebs doch eingeschlafen ist (12.7.16!), stellte der Frauenarzt zwei Tage später fest, dass wieder ein neues Leben in meinem Bauch heran wächst. Wir hatten lange überlegt, wa ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin lange in einer Firma angestellt, seit über einem Jahr studiere ich berufsbegleitend, um mich in meinem Beruf besser zu qualifizieren. Die Studiengebühren wurden von Anfang an von der Firma übernommen und auch steuerlich geltend gemacht. Nun wurde ich schwanger und befinde mich seit einem Monat im Beschäftigungs ...
Hallo ich bin in der 14 ssw und habe gestern von meiner Frauenärztin ein vorläufiges beschäftigungsverbot bekommen. Ich arbeite als Friseurin .meine frage wie geht es nun weiter muß ich dann morgen wieder zur Arbeit ? Habe enorme rückenschmerzen und ohne Pause 9 Stunden stehen macht mich ziemlich kaputt .
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo, Ich bin seit April krank geschrieben und bin natürlich jetzt im Krankengeld und ich warte auf einen Termin für eine stationäre Rehabilitation. Das wurde soweit alles beantragt und ich warte eigentlich nur auf einen Termin. Jetzt hab ich aufgrund ständiger Übelkeit einen Schwangerschafttest gemacht und der ist positiv. Das wurde von m ...
Die letzten 10 Beiträge
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt
- Überfordert wie es weiter geht und was ich alles regeln muss
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft